Beiträge von Kaisi
-
-
mein E-CC 3T mit C20NE --> 960KG auf ner LKW Waage...
(Tank 1/4 voll, Servo und sonst alles drin)Grüße
der Kaisi -
Hallo zusammen,
wenn man ein bissl Googelt findet man auch entsprechendes...
Hier mal ein Link wie es gemacht wird:http://www.opel-turbo.de/wiki/…tt:zylinderkopf_reparatur
Grüße
der Kaisi -
Halo zusammen,
ich habe gerade den Durchmesser der Ansaugrohre meiner Irmscher Ansaugbrücke und den Durchmesser der Ansaugkanäle des Zylinderkopf vermessen.
Die Irmscher Ansaugbrücke hat einen Ovalen Durchmesser von 35mm x 37mm!
Die Kanäle des Zylinderkopf haben einen original Durchmesser von ca: 33mm.Jetzt meine Frage an alle die die Irmscher Brücke verbaut haben:
Habt ihr die Durchmesser des Zylinderkopf an den Durchmesser der Irmscher ansaugbrücke angepasst, oder seid ihr einfach plug and play mit der Brücke gefahren?Da ich seit längerer Zeit sowie so dabei bin mir einen Zylinderkopf zu bearbeiten, werde ich natürlich bei der Gelegenheit die Ansaugkanäle an die Irmscher Ansaugbrücke anpassen.
Hier mal ein paar Bilder:
Link: (hier sind noch einige Bilder mehr!)
suche Bilder von bearbeiteten Zylinderkopf C20neViele Grüße
der Kaisi -
basti80:
das ist ne gute Frage, vielleicht haben sie unterschiedliche Gutachten gemacht für die Irmscher Brücke. Ich weis es leider nicht...Streetmachine:
das der 20SEH in Serie bereits recht gut geht wissen wir. Und mit Nocke bestimmt noch um einiges besser aber bitte nicht vom eigentlichen Thema abschweifen... Danke! :wink:Also hat einer die Irmscher Ansaugbrücke, wie bereits oben geschrieben, auf einem 20SEH gefahren? Würde gern nal wissen ob und wieviel es bringt...
Grüße
der Kaisi -
Hallo Gui...,
alles klar, Danke für dein Feedback!
Wie schaut es eigentlich in der Kombination Irmscher Ansaugbrück und 20SEH aus?
Hat damit jemand Erfahrungen gemacht? Sollte ja genau so passen!Anmerkung:
Beim 20SEH ist ja die Verdichtung höher (10:1), eine leicht "schärfere" Nockenwelle, ein Kennfeld mit 98Oktan, Auspuff in 16V Durchmesser und kein Katalysator.Weis jemand was die Irmscher Brücke mit dieser kombination oder ein C20ne mit diesen modifikationen bringt? Das währe sicherlich ne gute konstellation, oder?
Grüße
der Kaisi -
Hallo Clearfist,
schau mal hier:
suche Informationen zum Irmscher Ansaugrohr für C20neDort schreibt 2Fast... das er noch eine hat die er abgeben würde... :wink:
Grüße
der Kaisi -
Hallo Gui1988,
in welcher konstellation haste die Irmscher Brücke am Astra gefahren? War dein Motor original oder hattest du noch mehr verbaut? Wie war das Fahrverhalten/ die Leistungsabgabe?
Grüße
der Kaisi -
Tbone, da hast du recht, die Irmscher Brücke hat schon was, bin schon sehr gespannt darauf sie bei mir zu verbauen...
Wenn noch jemand ein Erfahrrungsbericht hat, immer her damit!
Grüße
der Kaisi -
Hallo Boris,
Danke für die Diagramme, sollteste du noch mehr in deinem Datennirvana finden, dann immer her damit! Ich bin dir sehr verbunden. So langsam bekommen wir ein paar Daten hier zusammen. :wink:
Vielen Dank schon mal an alle Beteiligten!
Grüße
der KaisiPs.: Hier noch mal ein Vergleichsbild was ich im Netz gefunden habe: