Beiträge von Kaisi

    Hallo schnud86,


    also Poliert oder ähnliches ist an meinen Kanälen nichts.


    Ich habe sie lediglich mit Schleifsteinen grob vorgearbeitet und Sandpapieraufsätzen 120er/80er fein geschliffen. Ich denke die Bilder Täuschen auch ein wenig mehr glanz vor als es ist. hier mal ein nahezu reelles Bild:


    Da kannst du sehen das immer ein wenig Struktur an den Wänden des Kanals ist.


    Bei weiteren fragen stehe ich Dir gern zur Verfügung.


    Ps: am WE werde ich endlich mal dazu kommen meine Ventile einzuschleifen... :P


    Grüße
    der Kaisi


    @Sweet...


    Du hast deine Antwort selbst geschrieben. Dein Getriebe ist ein CR 3.55 (auf Getriebe steht: C 355)


    Grüße!
    der Kaisi

    Also wenn ich das jetzt noch mal aufgreife. Beim Sportgetriebe (F16CR 3.55) und beim Spritspargetriebe (F16 WR x.xx) sind die ersten zwei Gänge gleich übersetzt. Erst ab dem 3. Gang unterscheiden die sich. Der 3. 4. und 5. sind beim Sportgetriebe enger gestuft und damit kürzer übersetzt.


    Schlussfolgerung daraus deine Räder drehen im ersten und zweiten gang nicht mehr oder weniger durch, nur hast du beim CR Getriebe im 3. bis 5. Gang mehr Durchzug --> bums! ;)
    Kannst teoretisch dafür aber nicht so schnell fahren wie mit einen WR Getriebe. Soweit klar?


    Grüße
    der Kaisi

    Hallo KEO,


    also als annahe kannst du mal wie oben geschrieben im 5. bei 3000 Umin schauen was du fährst. Sind es ca 100kmh haste vermutlich ein kurzes. Fährst du bei gleicher Drehzahl ca 125-130kmh ist er ws. ein "langes" F16. (Schongetrtiebe)


    Um es genau zu wissen was es für eins ist musst du auf der Fahrerseite den Getriebedeckel mit Nassschleifpapier bearbeiten. Dort sind ganz ganz fein die Getriebedaten eingeschlagen. aber wie gesagt es kostet schon ein wenig geschick und gedult, aber nach ner weile siehst du dann ganz zahrt die Buchstaben und Zahlen.


    Wegen der Bezeichnung.
    Die 3.55 bedeutet die Achsübersetzung im Verteiler des Getriebes.
    Die Bezeichnung CR bedeutet "kurzes" bzw. Sportgetriebe.
    Also enger gestufte Gänge.


    Grüße
    der Kaisi

    @123M. über die Delco Sättel bekommst du die 13Zoll Stahlfelgen ohne Probleme. bei Alus in 13Zoll muss man probieren.


    zum Thema:


    Ich würde dir ein kurzes F16 (F16 CR 3.55) empfehlen. Ist aber geschmacks sache. Da bei diesem Getriebe das Drehzahlniveau relativ hoch ist. Also 5. Gang bei 100 KMH ca 3000 U/min. Aber damit hast du in jeden Gang genügend bums und kommst mit original Bereifung 13/14 Zoll auf gut 210 lt. Tacho (Mondscheibe ;-))


    Als alternative kannst du auch eine "lange" Version vom F16 WR x.xx verbauen, aber dann wird er im 4. und 5. noch träger als wie er jetzt bei dir schon ist.


    Wenn dein NE ab 4000U/min einen hänger hast ist bestimmt etwas aderes dran schuld. Da würd ich erstmal die Maschine checken. Mein NE mit F16 kurz hat keinen hänger und dreht in jeden Gang sauber von 2500-6000 U/min durch.


    Grüße
    der Kaisi