Beiträge von Kaisi

    Hi Chris,


    Die weißen Zündkerzen können auch von viel zu viel Frühzündung kommen. Nicht nur wenn das Gemisch zu mager ist.
    Du fährst doch nen Gechiptes Steuergerät, oder? Probiere doch mal ein originales!


    Hast du mal den LMM gegen einen anderen gewechselt. Event ist der hin. Oder Klemm mal die Lambda ab oder er dann besser läuft? Sollte er eigentlich nicht!
    Ist bei deinem Motor schwer zu sagen warum der nicht will?!?


    Grüße
    Kaisi

    Hi Chris,


    also 3 bar BD ist nix besonderes. Ich fahre zb 3.6 Bar Benzindruck mit orig. Ne Düsen. Damit der Motor nicht zu mager läuft. Habe aber auch nur ne zahme LX90 und das Imrscher Rohr.


    Aber davon angesehen hast du jetzt deinen Kompression in den griff bekommen?


    Ich konnte hier nur noch etwas vom Lehrlauf und zu heiß lesen.


    Was für Kerzen hast du den vebaut? Bosch WR7 DC+ vom 20SEH oder 6er oder andere?
    Vielleicht sollte ich mal bei Dir vorbei kommen, wenn es bei mir mal passen sollte. Nach IK ist es ja nicht so weit von J. ;)


    Grüße
    Kaisi

    Sche**e, was für eine Sauerrei.


    Mir ist gerade der Kühlerschlauch zwischen Thermostat und Kühler geplatz von meinem C20NE.
    Der Ganze Motorraum voller Kühlwasser. Und die TG sieht auch aus wie...


    Wo bekomme ich den Schlauch am schnellsten her? Ich hab hier in der nähe eine ATU Filialie. Haben die solche speziellen Sachen auch?
    Oder muss ich den bei Opel bestellen, die haben doch solche Sachen nicht mehr auf lager, oder?
    Hat jemand die Teile nummer von dem Schlauch?


    Danke schon mal...


    tropfende Grüße
    der Kaisi

    Hi Chris,


    wie hast du die Kommpression gemessen? Mit warmen Motor oder kaltem?
    Hast Du die Ventile alle neu eingeschliffen? --> ich denke Ja.
    Hast du mal die Steuerzeiten überprüft bzw. korrigiert? Was hast du alles am Kopf gemacht? Wieviel geplannt?


    Normal sollte ein orig. C20ne 9-11 Bar haben.
    Ein gemachter Kopf mit orig. Welle so um die 11-13 Bar.
    Wenn eine Nocke mit viel Hub im OT verbaut ist das ist der gemessene Drück (mit Anlasser) geringer 10-12 Bar.


    Immer Abhängig vom Zustand des Motors und der gemachten/veränderten Sachen natürlich.


    Es sollte aber immer alle Zylinder gleich gut oder schlecht sein!
    Bei meinem sind es immer um die 11,5-12 Bar bei warmen Motor.


    Zum test ob die Kolbenringe richtig abdichten kannst du ins Kerzenloch ein paar spritzer Öl reinmachen und dann messen.


    Grüße
    Kaisi


    Edit: mir fällt noch was ein. Mess mal deinen Öldruck! Wenn der zu hoch ist, dann bleiben unter umständen die Ventile minimal offen, da wenn der Druck zu hoch ist die Hydros voll ausfahren und drücken...

    Hi!


    Eine Einzelabstimmung habe ich nicht, habe aber einen Custom chip von "Coneus" drin.
    Der ist für 98Okt. mit Begrenzer bei 7500U/min.
    Damit läuft der Motor um einiges besser wie mit orig Software. Verbrauch ist auch Top um die 8,5-9 L bei zügiger Fahrt ;)


    Grüße
    Kaisi


    Werde bei gelegenheit mal ein neues Video machen wie er jetzt läuft.
    Der Umbau auf die ganzen sachen hat sich jedenfalls gelohnt. Es macht richtig Spass!

    Hey,


    Ich fahre die Irmscher Brücke in Verbindung mit der Lexmaul LX 90 Nockenwelle und dem "alten" Lexmaul Fächer mit 50mm Abgang.
    Das läuft sehr gut zusammen. Die Irmscher Nocke gab es eine Zeitlang bei Ebay neu von Irmscher direkt. Kannst hja dort nachfragen ob sie noch eine rumliegen haben?


    Dazu ist noch Kopf gemacht, Benzindruck hoch und fein Einstellbares Nockenwellenrad und ein bissl Kleinkram...


    Damit macht der NE wirklich viel Spass. ;)


    Grüße