Beiträge von GSi

    Ja war mir auch zu teuer nur um ein paar Gramm zu sparen. Meiner ist immer noch leichter als der originale.


    Falls jemand einen Kabelbaum für mich haben sollte eich mal per PN melden.
    Habe mich mit dem Astra Baum mal beschäftigt die Hauptkabel sind am falschen Ende müsste die verlängern usw da habe ich wenig lust zu.
    Lieber einen Originalen Kadett 16V Baum mit originalen Steckern und den richtigen Farben der Kabel!

    Also, habe grad mal den Kabelbaum am Motor angebracht, der besagte X19 müsste wohl der in der nähe des Steuergeräte Steckers sein,
    man kann ihn etwas auf dem Bild oben erkennen. Dort ist 3 mal rot blau vorhanden, grün usw ist sieben Polig.
    Den müsste ich ja nun so verlängern das er an den Trennstecker vom NE lima teil passt oder?
    Allerdings fehlt auch der Stecker für die CheckKontroll Einheit.
    Habe eigentlich wenig lust da alles um zu Löten, dann lieber einen original Kadett 16V Kabelbaum am Motor anschließen dann sollte es doch
    plug und play passen wenn es stimmt was man im Forum hier list?


    Zum Spoiler, habe schon gefragt was das abformen Kosten würde, es muss erst vom Prototyp quasi eine Form erstellt werden und dann kann man damit weiter produzieren. Würde ca 500€+ Kosten...

    Danke dir mal wieder :)
    Habe grade mal den Astra Kabelbaum abgewickelt und geschaut wo die Kabel hin laufen, rot ist Dauerplus und schwarz ist Zündungsplus laut deiner PDF.
    Schaue mal weiter ob noch andere Kabel dann eine Verbindung benötigen! :)

    Okay danke sehr!, der X19 ist bei dem Astra Kabelbaum nur ein 2 Poliger Stecker mit rotem und schwarzem Kabel denke Zündungsplus
    Kl.15 und Masse Kl.30!


    Aber beim Kadett muss ich noch mal nachsehen meine ist ein mehr Poligerstecker in der Farbe schwarz/blau, aber mit mehr Kabeln als beim Astra, werde morgen den 16V zusammen Bauen und mir den Kabelbaum im Kadett mal genau ansehen.
    Berichte dann morgen mal wie es so lief :)



    Habe eben mal im Stromlaufplan nach gesehen da soll der X19 vom 16v Kadett 7 polig sein.


    Mein 8V C20NE heißt der Stecker X18 und ist 10 Polig.


    Und nun das beste wie gesagt Astra 2 Polig :D

    Danke dir :) tausend mal, nach dem Winter wird er noch besser aussehen und dann ist erstmal Fahren angesagt!


    Das Spoilerprofil stammt von einem bestehenden GT3 Fahrzeug, wurde dann etwas angepasst und abgeformt, nun liefert er gescheiten Anpressdruck,
    muss ihn mal mit Rauch anströmen auf dem Auto und sehen ob er von der Position her gut sitzt. Aber ganz scheiße kann es nicht sein,
    bei 20km/h verlust :D hoffe der 16V ist bischen flotter!


    Die Dome habe ich ausgefrässt und die Uniball Domlager eingeschweißt, dann mit 3mm Käfig Stahlplatten verstärkt, sowie Dome durch
    geschweißt, Hinterachsaufnahme ist auch mit 3mm verstärkt, 2Rd Ring hat es schon gut gehalten :D


    Wäre Samstag mal der DHL Typ nicht zu dumm zum Klingeln gewesen und hätte das Paket abgegeben könnte ich heute meinen Motor
    zusammen Bauen.


    Propopo Motor 16V hat jemand den Astra Kabelbaum schon mal an den Kadett angepasst und kennt sich da aus? Dann bräuchte ich mir nicht den Kopf
    machen :D geht um den Lima Strang mit dem Rundstecker!

    Sry für die späte Antwort,
    denke die Welle sollte auch gut funktionieren.


    So hier mal paar Neuigkeiten, letzte Woche den XE auseinander gerupft, aufgehübscht, Kopf 5/10 geplant, Ventile Poliert,
    Kanäle leicht bearbeitet, Krümmer von außen verschweißt, nun warte ich noch auf den Dichtungssatz Zahnriemen usw...
    dann Baue ich ihn zusammen und direkt ein, bin mal gespannt wie das mit dem Kabelbaum klappt habe einen vom Astra F
    und einen vom Calibra :D hoffe klappt alles. Wenn da jemand was weiß immer raus damit :D
    Muss diesen Monat noch zum TüV + Eintragen Rad Reifen Kombi und Motor.


    Dann habe ich hinten noch Uniball Domlager eingeschweißt und Umbau auf Federbeine durch geführt!
    Einen Heckspoiler gebaut mit Vernüftiger Aerodynamischer form, klaut bloß 20 km/h TopSpeed :D und auf dem Ring
    funktioniert er Perfekt :)
    Auto fährt auch mit den Federbeinen um Welten besser, beides zusammen genial.
    Bremse ist auch sehr Geil zu fahren auf dem Ring!
    Paar dinge folgen noch im Winter und dann bin ich auf einem Stand wo ich einfach nur noch Fahren möchte!


    Ventilsitze sind bei mir auch nach außen versetzt, welche Nockenwelle nimmst du? Einstellbares Rad brauchst eigentlich nicht kannst das Zentrierloch umarbeiten, das reicht aus :)


    ne leider nicht vllt nächstes Jahr möchte den erstmal richtig fertig haben! :)

    Hi,


    klar kein Thema,


    Block: größtes Übermaß mit SEH Kolben, knapp 2.1Liter Hubraum


    Zylinderkopf: 1mm geplant, 286° Schrick Nocke, Kanäle bearbeitet, Ansaugbrücke bearbeitet an Zylinderkopf seite, 4 in 1 Risse Fächer,
    Gruppe A Abgasanlage


    Sonst alles Standart, Leistung 160PS / 200Nm

    So Bremse ist fertig und Bremst ast rein! nur meine Radläufe hinten und kleinkram gefällt mir nicht, habe in der zwischen Zeit viele
    Teile Konstruiert usw die ich so gar nicht gezeigt habe. Der 16V Motor steht auch noch Zerlegt da da sich einige Dinge in den letzten Jahren
    geändert haben und ich kaum Zeit zum Fahren oder Schrauben hatte! Sind mittlerweile auch 2 16V Motoren bei mir.
    Keine sorge die Versprochene Leistung bekommt der Koffer aber dauert noch!


    Werde jetzt mal wieder mehr Zeit mit dem kleinen verbringen und Ihn zum Perfekt Fahrbahren Kadett Gsi zwingen!
    Vieles steht auf meiner Liste oder wartet drauf verbaut zu werden!


    Es ist viel kleinkram in den letzte Jahren liegen geblieben den ich nun erst einmal ab Arbeiten werde!
    Dazu ein oder zwei Teile die ich dem nächst mal zeigen werde die sicher so keiner auf dem Schirm hat!