Beiträge von ThaRippa

    So, hatte den Rüssel inzwischen mal draußen. Scheint richtig herum drin gewesen zu sein. Nur ist da so ein Filter dran, und der scheint mir durch die lange lagerung mit dem "vergorenen" Benzin drin gelitten zu haben. Hab den mit Aceton gereinigt.


    Tja, aber es saugt immernoch Luft an. Wenn ich um ne Kurve fahre schwappt ja das Benzin auf eine Seite. Da muss er ja fast zwangsläufig Luft ansaugen. Aber warum ist mir das mit dem alten Tank nicht aufgefallen? Kanns doch an dem Filterchen liegen?

    So, da hab ich meinem kleinen heute neue Bremsen vorne und ein neues Radalger hinten verpasst, und wie bedankt er sich? Bei "alles-was-drin-ist-Geschwindigkeit" über die Autobahn geflogen (war nach 22 Uhr und freiiii) und schwupps nach einer oder 2 Minuten Leistungsverlust, starkes Ruckeln. 8o


    Vom Gas gegangen, bei 160 langsam wieder drauf - geht wieder. 190 gefahren solange Freigegeben war - geht super, wie immer. Dann irgendwann mal von 130 auf was-weiß-ich beschleunigen wollen, also Gaspedal->Bodenblech und schwupps: Ruckeln, Angst, Gas weg. Aufm Landstraßenteil nach Hause getestet wann es auftritt. Bergauf (also bei Last) auch im Teillastbereich, in der Ebene nur wenn ich voll durchtrete (also wieder Last) und im Stand nur aus dem Drehzahlkeller. Er scheint auch nicht mehr so schlagartig nach vorne zu wollen wie es ein XE bei 3500u/min normalerweise will.


    Das Geruckel fühlt sich an wie damals, als mein C16NZ kaputte Zündkabel hatte, aber es kam so urplötzlich heute ?(. Die Zündkerzen könnten auch mal neu, aber auch da, von jetzt auf gleich nix mehr gut?
    Fehlercode hab ich noch nicht nachgesehn, aber die MKL leuchtete auch nicht. Also sollte kein Fehler abgelegt sein.


    Kann sowas sein wenn der Auspuff zu is? Mein Endtopf is nämlich dabei seine Innereien zu verdauen.

    Wenn du mich fragst kann das gar nix. Zerleg die Kiste oder besser verkauf sie und bau komplett was eigenes. So sieht es immer aus wie "der Proll hat die Kiste nich innen Kofferraum gekriegt, also muss sie auf die Rückbank". Oder besorg was was in den Kofferraum passt, aber dann wirds mit dem Pegel schwer.

    Ja sicher. Und zwar hast du zu wenige Kabel. :rolleyes:


    Was machen wir wenn wir zu wenige Kabel haben? Na? Neue verlegen! Na klar, weil wenn wir jetzt nur die 10 Kabel vom Auto mit den farblich passenden vom GTE-Stecker verbinden, wird irgendwas nicht gehen. Weil wir vorher keinen DZM hatten, wird der DZM wohl keinen Mucks machen. Klingt komisch, ist aber so. Denn der braucht ein Signal, dafür braucht man ein Kabel, und das ist nicht überall vorgerüstet. Das zwölfte Kabel wird, so mutmaße ich jetzt, ein weiteres Massekabel sein. Weil wenn mehr Strom rein geht, muss auch mehr raus kommen. Wenns kein Massekabel ist, funktioniert irgendwas anderes nicht, aber das merkt man dann schon. Der Tacho wird aber auf jeden Fall sofort die km/h anzeigen.


    Also: alles kein Problem.

    Das unterfangen könnte gelingen, aber nur wenn du von null anfängst, also mit dem minimalsen was man zum fahren braucht, und erst dann was Neues wieder einbaust, wenn von dem vorhandenen nichts mehr klappert.

    Dann hat da wer Mist verzapft würde ich sagen. EDIT: vielleicht Achsvermessung nicht gemacht sondern nur "nach Augenmaß" Spur eingestellt, den Rest aber nicht geprüft.


    Schau mal hier, da wird das Spureinstellen und sein Zweck erklärt.

    Welcher Motor? Einfach. Ist dein Cabrio Motortechnisch noch Serie, so kann es nur der C20NE sein. In deinen Papieren müssten dann 115PS stehen.


    50l
    --- x100km = 417km. Für nen NE nicht zu viel. Man kann ihn sparsamer fahren, aber das ist o.k.
    12l