Ich sehe auch das sich der deutsche Hiphop verändert hat, nur sehe ich keine Verbesserung. Ich finde dass die wirklich guten Leute weg sind.
Es mag ja sein, das die Schlabberhosenjungs auch systemkritische Polemik auf ihren Platten haben, aber der Großteil, sowie das was im TV und Radio ankommt ist nunmal Bullsh**. 
Zu den Westcoastlern:
Ja die sind die Erfinder des ganzen Bling-Bling-Übels.
Ich spreche leider viel zu gut Englisch um die englischen Texte (ob nun Rap oder Pop) nicht in ihrer ganzen Blödheit zu erfassen. Allein wer sich mal nen Beatles-Text wirklich anhört, kann sich nicht vorstellen, das die Fans (Ausserhalb UK) damals gut in Englisch waren. 
Deshalb mag ich auch japanischen Pop. Eben weil man nicht wirklich was versteht. Der Großteil wird zwar trotzdem ungefähr so tiefsinnig sein, wie er sich reimt, aber egal, ich merke nix! Dummerweise fange ich an, mich auch für diese Sprache zu interessieren 
Bleibt noch der gute alte Rock, wo der Text meist halbwegs sinnvoll ist und die Musikindustrie ihre Finger nicht so sehr im Spiel hat, weil weichspülen da nicht zu mehr Erfolg führt.