Beiträge von ThaRippa
-
-
Hast du den Schalter oben etwas bearbeitet? sieht so aus, kommt auf jeden fall gut Licht raus.
Saubere Arbeit, auch wenn der 2. Schalter unten und die Lösung der Innenleuchte ausnahmsweise mal nicht meil Fall sind.
-
Ich persönlich ziehe meinen "alten Scheiss" den fahrenden Sollbruchstellen von heute vor. Und der XE (und auch der LET) sind Motoren wie Opel sie nie wieder erreichen konnte. Trotzdem fühlt man sich im Kadett zurecht bei 230km/h nicht mehr sicher.
-
Summt es immer?
Oder während der Fahrt in Kurven? Dann kanns n Radlager sein.
Oder wenn die Zündung an is? Dann hörst du wohl die Benzinpumpe im Tank.
-
-
Ja musst du, und das empfehl ich auch. Hatte das dank meiner polnischen Hinterhofaktion mal gefahren: 1.6er BKV an 16V Bremse. Bremspedal weich, Pedalweg saulang. Anderer BKV und Bremsen fühlt sich sicher an.
-
*schubs*
-
Wenn beide Motoren die 2.5er Motronic haben sollte das klappen. Erkennbar am Zündverteiler.
-
Genau das selbe bei meinem. 226 gehen noch, 230 nur gaaanz langsam und auch nur wenn Auto+Tank nicht voll.
-
Wenn das so einfach wär würden wir alle für 50€ Steuern im Jahr rumfahren.
Natürlich geht das nicht. Ich wage zu behaupten, das man am Auspuff des Kadett (G-Kat) nicht mehr genug verbessern kann um eine geringere Schadstoffemission zu erreichen.
Die modernen Autos holen ihre besseren Werte vornehmlich aus ihren Motoren mit intelligenter Gemischaufbereitung. Gut...der Astra F Ecotec hat so ein Geträt drin das de Kat heizt (klingt wien Staubsauger
) aber das alleine bringts auch nicht.
Zum Schluss bliebe noch zu erwähnen das solche Eigenumbauten nur dann steuerlich helfen wenn sie (sehr kostenintensiv) geprüft und eingetragen werden.