Ich sag nur eins: die Verspoilerung wil ich sehn damit der nich mehr nach Pirsch aussieht!
Beiträge von ThaRippa
-
-
Bei mir knackt es auch leise, das liegt dran das die Endstufe aus geht, bzw. dabei halt knackt.
War ja auch nicht die teuerste.Auch habe ich das bei billigen Autoradios bemerkt, dieses "Aus-knacken", aber wen stört das? Mein Radio geht ein mal pro Fahrt aus.
Und dann steh ich schon fast draussen, weil es sich vorher ja noch einfährt (Chameleon). -
Checke mal das Kabel vom BC zum Tankgeber. Da kommen bestimmt falsche Werte an. Nur isses zu viel, also dürfte nen Kabelbruch entfallen. Haste da alles rIchtig verkabelt?
Das kann ja nicht stimmen, nicht mal mit nem falschen Programm im BC. Oder häng zur Sicherheit mal nen andern BC dran. Meiner zeigt 50 km zu wenig an, aber 400km zu viel...8o
-
Ich bin zwar auch nichtraucher aber hab trotzdem für nein gestimmmt, weil ich lass auch niemanden drin Rauchen und reg mich total auf wenn es doch mal wer macht, der Geruch hat in meiner Karre nix verloren. Der Gilb ist so schon schlimm genug beim hellgrauen Innenraum.
-
Genau das Gleiche hatte ich auch letztens noch. Bei mir war die Fahrerseite so dumm angefroren das das Schloss blockiert hat. Normal zieht man ja ins leere wenn die Türe verschlossen is, ich hab mir dagegen schön das Gestänge verbogen.
Abhilfe: Türpappe ab, Gestänge geradegebogen
alle Schlösser gut mit WD40 geflutet. Selbst die Türgummis haben ein bissel was von dem Zeug bekommen, weil hinten gingen zwar die schlösser, aber dann hings an den Türgummis
. Nu is alles wie Oberklasse. Klingt nur anders
.
P.S.: ich habe bei mir schon erlebt das die ZV Türen nicht mehr geschlossen hat, wenn die Fahrt zum aufwärmen nicht gereicht hat. Wenn eine Türe nicht auf geht, muss man warten und nachhelfen, wenn sie nich zu geht, is vielleicht was weg
.
Fazit: Es gibt viele gute Gründe sich schon im Oktober mit Schmierfett zu bewaffnen...
-
Na dann :birthday und frohes Fest!
-
Scheisse is das peinlich. Wo kommtn das her?
Würds gern verlinken... -
Das sollte kein Angriff gegen irgendwen sein oder die Andeutung das jemand keine Ahnung hat. :O
Tut mir Leid wenn das anders rüber kam.Ich wollte nur darauf aufmerksam machen, dass nicht das böse billige Ausland das einzige Problem ist, oder die Firmen, die da hin gehen "müssen", sondern auch die Quasi-Monopole die sich herausgebildet haben und dies noch weiter tun.
-
Ich würde mir an eurer Stelle lieber Gedanken machen ob man mit seinem Kauf die Richtigen unterstützt. Im zuge der Fusionitis die seit Jahren grassiert gibt es inzwischen überall Riesen, die fast den ganzen Markt beherrschen.
Sei es nun Waschmittel, Werkzeuge oder Autos. Das zu große Firmen zu viel Einfluss auf die Politik bekommen, und schlecht für den Wettkampf sind, ist wohl jedem klar. Und so brauch sich keiner über die Preise wundern oder z.B. darüber das es hier kaum Autogas-Tanken gibt.Zur Umfrage:
Ich selbst kaufe nach Qualität, wobei ich wenn möglich auf deutsche Firmen zurückgreife, aber eben nur wenn auch da der Preis stimmt. Man kann aber nicht blind davon ausgehen, dass alles wo Made in Germany draufsteht auch Qualitativ hochwertig ist. Und "deutsche" Marken sind erst recht kein Garant. AEG zum Beispiel hat in der Billignische Produkte, da zieht es einem teilweise die Schuhe aus. :ahhhh:
Ich finde deutsche Marken, so sie noch selbstständig darüber entscheiden können, sollten wieder zu der Robustheit und Qualität zurückkehren, die sie groß gemacht hat. Lasst doch die billignische von denen füllen, die eh billigere Arbeitskräfte haben. Produziert Waren, die vielleicht teurer, aber dafür langlebiger und besser sind. Oder wo der Service besonders gut ist. Da hättet ihr ja sogar den Heimvorteil. Nicht weil hier Service groß geschrieben wird (Ironie und Wortspiel in einem), sondern weil ihr eben näher am Kunden seid.
Zum Schluss noch eine Frage: weiß zufällig wer wie lange ein Auto, BJ 2005 laut Herstellerplanung halten soll? Und wie war das früher so?
-
Ich find sie schick, und auch passender als die Rundgelutschten die daneben liegen. So ein E ist verglichen mit heutigen Autos doch recht kantig. Man darf nur keinen D daneben stellen.:D