Sorry, das ich den thread nich wirklich weiterbringe, aber wie bremse ich mit Tüchern und Klebeband Magnetfelder?
Doch höchstens weil die Kabel davon dicker werden und so die Adern nicht mehr so nahe an der Störquelle liegen können.
Beiträge von ThaRippa
-
-
-
Das wird dann knapp. Aber ich weiss ja nich um was für Räder es geht. Wieg die doch "mal eben"
-
-
Schau mal nach ob dir ein ePaket der DHL hilft. Das holen die dir sogar ab. maße 120*60*60, für 9,90€ pro Paket. Nur das Gewicht weiss ich nich mehr. Wenns für 2 Räder pro Paket langt, kommste so billiger weg. Und du brauchst die Räder nirgends hinschleppen.
-
Heute hab ich das betroffene Radlager wechseln lassen.
Das Geräusch war nämlich immer lauter geworden, über die letzten 1-2 tkm seit ich es bemerkt hatte. Zuletzt konnte ich auch eine veränderung je nach Last merken, also in Kurven. Zudem Wurde das anfängliche Surren zu einem Pulsieren.
Wurde also Zeit.Hab mir das Altteil mitgeben lassen und zerlegt. Das ist dabei rausgekommen:
Das ist das innere vom größeren der beiden Lager. Etwa ein viertel der Lauffläche ist so rauh (es ist ein zusammenrängender Fleck).
Sieht für mich nach Gussfehler aus, aber ich bin kein Experte. Ich kenn aber einen Metallwerkstoffkundler hier in der Uni.Hatte auch gut Glitzerstaub an den Fingern, aber die kleinen Rollen waren noch in Ordnung.
Jedenfalls ist die Karre nun wieder etwas ruhiger...beim Rollen. Naja zuletzt hat das Geräusch ja sogar den Motor auf der Bahn übertönt.
-
Happigen Burzeltag auch von mir. :birthday
Und frohen Nikolaus.
-
Ich würde auch auf CF-Karten gehen, wobei man bei ner mp3-Sammlung ne Festplatte einfach braucht.
Was ich zu dem Thema anmerken möchte: such man nach HORM, kurz für hibernate once, resume many. Das is ideal für carputer, es nutzt die Ruhezustand-Technik von Windows XP um immer das selbe Sys an der selben Stelle zu bekommen, und zwar schneller als beim normalen Booten. Jedesmal. Ohne Herunterfahren.
Der Rechner muss dann auch so eingebaut werden, das er bei Zündung aus in den Standby geht, und nach einer definierten Zeit oder unter einer gewissen Spannung aus geht. Damit du nicht nach jeder Schranke ne minute auf die Musik warten musst und dein Navi neu einrichten.
-
Da is Gewalt mal eine Lösung. Das Amaturenbrett is sehr geduldig, da kannste die LS auch mal Reinwürgen, solange du die dabei nicht beschädigst. Natürlich auch drauf achten das du das Brett nicht so sehr zerwürgst, das die Abdeckungen nicht mehr halten.
Aber nich falsch verstehen: sanfte Gewalt
-
Auf jedenfall Wagenfarbe, das is ja das tolle an den Friscos. Sonst sieht das so aus wie normale mit gut Kunststoffschwarz...aber bitte die Zierleisten nicht mitlackieren!