Natürlich ist es grafiklastiger: es nutzt mehr von den neuen Features, wie HDR zum beispiel. Das hat nix mit Elben und Ringen zu tun sondern mit Überblendeffekten. Mit einer GeForce 6600 GT ist es auch mit nem 2100+ spielbar mit allen Details plus 2x Kantenglättung. Um noch genauer zu sein dort läuft es nicht wirklich schlechter als auf meinem 3000+ bei gleich viel RAM (meiner ist dazu noch schneller).
Zum Spiel selbst: ich finde es zu Arcade. Das NFS nicht realistisch sein will ist ja seit NFS3 bekannt, aber in diesem Teil ist es enorm. Das Spiel ist so angelegt, das jeder mit seinem Lieblingsauto durchspielen und die besten (noch dazu getunten) Supersportwagen schlagen kann. In allen Disziplinen.
Beim vorgänger NFSU2 war das noch nicht ganz so schlimm, und bei NFSU musste man fast schon ab und zu das Auto wechseln, weil die Strecke zu eng oder die Gegner im Drag zu stark waren.
Dat "Tuning" ist der gröste Witz. Ich will in meinem Kadett auch einen Regler, der das Handling verbessert!
Gerade bei dem Wetter hier, auf der Landstrasse, hui das rutscht aber, naja, stell ich halt die Reifen griffiger. Aber wozu kauf ich dann UltraProUnique-Reifen? Egal. Sonst ist das abgespeckte Tuning O.K., auch wenn ich mich frage, wie viele Lamborghini dieser Tage wirlich vergast werden.?(
Von den Laternen, Containern und ganzen Wassertürmen, die man einfach so umfahren kann, will ich mal gar nicht anfangen.
Aber davon, das die Gegner bis heute nicht nach deinen Regeln fahren, sprich sie cheaten.
1. Weil sie von der Umwelt anders beeinflusst werden (werden weniger von Objekten gebremst)
2. Weil ihre Autos mehr Leisten als sie dürften (wobei das in den Vorgängern teils deutlich schlimmer war)
oder weil sie bevor du ihre Karre bekommst, schnell das beste ausbauen, eins von beiden...
Überhaupt, das Drag wurde versaut. Früher ging es ums schalten, jetz darum, die Route herauszufinden, auf der kein Auto ist. Der Verkehr ist nämlich immer gleich, wenn auch die Autos ausgetauscht werden. Und es gibt zu viele davon. Man gewinnt nicht mehr weil das auto schneller/besser eingestellt ist und weil man besser schaltet und sein Lachgas besser einsetzt, sondern weil man mit mittlerer Geschwindigkeit nirgends gegenfährt und die Gegner auch nicht vorbei kommen weil du ja die einzige freie Spur fährst.
Was für mich versagt ist der Multiplayermodus. Kein Verkehr, keine Cops, keine Computergegner. Und ein Feature wo man als Cop spielen kann gibts auch nicht. Hätte nicht gemusst, wäre aber nett gewesen, das wieder einzubauen.
Die Steuerung ist mittelmäßig, mit der Tastatur spielt es sich ganz gut, auch wenn man ein Gaspedal bräuchte. Arcade eben.
Aber es gibt auch gute Seiten:
-Die Grafik, ist nicht das wichtigste, aber sie is nunmal noch ein bisschen näher an der Realität und hilt dem Spielgefühl enorm.
-Die Physik, ist noch nicht perfekt, aber wieder ein Stück besser als die des Vorgängers.
-Die Spielaufteilung, ich finde es wird weit aus weniger schnell langweilig wie NFSU2. Zumal man nicht jedes Rennen fahren muss.
-Der Verfolgungsmodus, einfach spaßig, wenn ich auch nicht verstehe warum ich auch verfolgt werde wen ich in einem unbekannten ungetunten Auto vorschriftsmäßig fahre.
-Der Spielumfang, ist gut mit den Challenges draußen und der Karriere.
-Das Tuning weist weniger Fehler auf, sprich die Mercedes haben Kompressoren, der Supra im Fabrikzustand schon nen Turbo, die Ganganzahlen stimmen.
-Der Sound ist geil. Und noch Realistischer als im Vorgänger, auch wenn ein Rückwärtsgang auch schon 2004 anders geklungen haben sollte als ein Vorwärtsgang.
Ich find das Spiel besser als seine Vorgänger und empfehle jedem es zu spielen, nur ob ihr es kaufen müsst, muss jeder selbst wissen. Leihen geht ja auch.