Beiträge von ThaRippa

    Auch sone Sache an der man merkt das der Kadett eben n Billigauto war, selbst im GSI. EIne andere ist die Balkenanzeige für Spannung, Wassertemp usw., die is beim grösseren Senator-LCD überall schwarz wo eh kein Balken auftauchen kann, so ähnlich wie beim DZM. Sieht viel edler aus. Kann man nix machen.:(

    [SARKASMUS]


    Hab da auch ne Frage:


    Wie kann ich meinen C13NZ auf 150 PS bringen? Kann man da nen Turbo dran bauen? N Kumpel von mir meint, ein Turbolader kann die Motorleistung mehr als verdoppeln.


    Ich möchte aber nicht viel Geld ausgeben, und so ein Zweiliter-Motor ist ja so Teuer. Das müsste doch unter 500€ zu machen sein.


    Welche original-Opelteile vom Schrottplatz kann ich da nehmen? Oder verschenkt vielleicht einer was was mir helfen könnte?


    Ich hab leider nicht so viel Ahnung von der Materie, daher wäre es nett wenn mir dann beim Bauen einer helfen könnte.


    Ach ja und, was meint ihr wenn ihr immer schreibt, man soll die "Suche" benutzen? Ich denke in einem Forum fragt man was?


    [/SARKASMUS]

    Hier und hier wird dir geholfen.


    Mal so nebenbei...als ich hier hergefunden hatte, hab ich 4 Wochen lang nur gelesen. Wissen in mich aufgesaugt. Über Probleme die ich selber habe, haben könnte und nie haben werde (Vergaserprobleme zum Beispiel). Sogar über den D und die Altkadetten. Und über Cabrio-Probleme Kombi-spezifische Fragen. :O


    Auch bei Computerproblemen habe ich festgestellt, das meisstens jemand vor mir das selbe durchgemacht hat, und je mehr Leute das sind, desto schneller finde ich eine Lösung. Durch suchen. ;)


    Genug mit ganzen Zäunen gewunken. :83:

    Mit 40-40 hatte ich sogar deutliches Untersteuern! Jetz mit 60-40 und GSI-Achse ist das Auto bei mir schön ausbalanciert, schiebt in engen, rutschigen Kurven noch über die Vorderachse, und in schnellen Kurven...naja weiter als zum Reifenquitschen hab ich mich nie getraut :tongue: aber er liegt eben super. Bin manchmal noch selbst überrascht.


    Aber: ich hab auch n Kofferraum mit Anlage und Reserverad, meisstens noch Gepäck und mindestens nen halbvollen Tank, sprich hinten zu leicht is meiner nich grad.:rolleyes:



    Achja und ich habe doch das Gefühl das die GSI-Achse und damit die Hinterachs-Stabis was ausmachen. Bringt irgendwie Ruhe in den Hintern. Dummerweise hab ich ja das neue Fahrwerk gleichzeitig bekommen, so das ich mein jetziges Fahrverhalten nicht sicher den einzelnen Teilen zuordnen kann.:(

    Du kannst sogar ne Klimaanlage nachrüsten oder ne Einparkhilfe oder Tempomat oder adaptives Kurvenlicht und so weiter.. kost nur alles Zeit und Geld.:D


    Zu deiner Frage, benutz mal die Suche, glaube sowas wurde auch schon am Diesel erklärt, brauchen tust du ein Tacho mit DZM am besten, oder halt so ein Zubehör-Teil, wobei das beim Diesel noch prolliger kommt. Das Signal bekommst du soweit ich mich erinnern kann von der LiMa, weil ne Zündspule haste ja nich. Daher brauchste noch ein paar Meter Kabel.

    Echt, wenn hier alle ihre Autos fahren würden bis die Teile aus der Fabrik kaputt sind, wäre das Forum verdammt leer.


    Man kann so einen Kadett auch re-pa-rie-ren! Gerade den. :rolleyes:


    Nebenbei: ist es für dich verwunderlich, das ein 13 Jahre altes Fahrwerk mal sienen Dienst getan haben könnte?


    Ich könnte ausserdem Gar nich ruhigen Gewissens fahren, wenn mein Auspuff rappelt wie sonstwas, und schon gar nicht Jahrelang.8o

    Sind die Stabis OK? Ich hab zumindest Ne erhebliche verbesserund erlebt duch die GSI-Achse und daher denk ich mir, wenn der eine Stabi den die kleine Achse hat putt is wird das dementsprechend schlechter. :O