Da steht doch was von ner Überraschung...;) =)
Aber mein Fall ist weder der Style des Autos, noch die Frau die da auf den Fotos im Weg steht.
Da steht doch was von ner Überraschung...;) =)
Aber mein Fall ist weder der Style des Autos, noch die Frau die da auf den Fotos im Weg steht.
Sieht sehr gut aus, besonders mit dem Licht der roten Sonne das auf dem Lack glänzt.8)
Was mir aber aufgefallen ist: der Tankdeckel. Der sieht ja so sauber und passgenau aus8o , was haste denn damit gemacht?
Warum meldet sich denn keiner mit Ahnung zu wort?
Ich würde aber sagen wenn du das so machst könnte doch der Leerlaufsteller gar nicht mehr aktiv sein, d.h. er regelt nie weil die Drosselklappe immer etwas geöffnet ist. Dann hätte ich bedenken ob die Schubabschaltung noch funktioniert, weil wenn nich verbrauchst du mehr Sprit.
Aber so genau weiss ich das leider nich...sind nur so meine Gedanken dazu.
Beim NE schaut ja auf der Spritzwandseite die Welle von der Drosselklappenbetätigung raus, da könnte sowas dranpassen, oder was gehört da hin?
Bei allem was in Senator/Omega verbaut wurde würde ich denken das Tempomat verfügbar war.
Aber ich denke mal die Smallblocks werden nicht für Tempomat vorbereitet sein.
Kann da nicht mal einer Aussagen machen in welchen Autos mit welchen Motoren "Cruise Control" bestellbar war?
Ich würde sagen das passt nicht. Hat der LZ nicht keinen Kat?
Leerlaufregler müsste sich an der Ansaugbrücke finden lassen. Aber ich hatte bei meinem NZ das problem nie, nur am XE. Daher...hat nich wer n Bild?
Hallo Daniel!
1. Wer ist das? Was macht ihr für Musik? Kann man euch wo hören?
2. Da bist du hier unter Gleichgesinnten. =)
3. So bin ich auch hier her gekommen. Hatte sogar den gleichen Motor. Beides hat sich dank dem Forum inzwischen geändert.
4. Dann such mal nach dem Forums-Alters-Umfrage-Thread und trag dich ein
Der D-Fahrer (:D) meint sicherlich das es keinen 3-Liter 4-Zylinder von Opel gibt und daher 16 Ventile entweder zuviel oder zuwenig sind, denn bei 6-Zylindern muss die Ventilzahl dann doch durch 6 Teilbar sein.:O
Ich denke daher es war
a) ein 2l-R4-16V gemeint, wobei der 150 PS hat, oder
b) ein 3l-R6-12V den du meintest, wobei ich den nicht kenne. Gibt es aber glaub ich.
Wasn nu?
Ich würde erst mal kontrollieren ob der Tacho noch am Leben ist.
Kannst ja nen andern Wagen zum testen nehmen, wenner da nich geht weisste was. Einfacher wäre natürlich nen andern DZM-Tacho testweise bei dir reinzuhängen, aber den hat man ja nich immer zur Hand.:(