Beiträge von ThaRippa

    Hatte das selbe problem. Schau mal ob du einen Adblocker oder sowas hast, der *.webmasterplan.* blockt. Dann schau mal nach ob irgendwas mit "webmasterplan" in der hosts-datei in C:\WINDOWS\system32\drivers\etc steht, wenn ja einfach mal die Zeile löschen, dann gehts. Die ebay-links werden nämlich irgendwie über diese Domain umgeleitet.

    Dann geht der Motor aber "unerklärlich" einfach aus. Dieser hier will nicht so wirklich starten. Das widerum geht bei dem Tank-Problem nach einiger Zeit sofort.

    Wenn der gut läuft dann läuft der gut. Ich kenne Leute die stellen den Verteiler nur nach Gehör/Gefühl ein indem sie am Gaszug ziehen und den Verteiler verdrehen bis der Motor "am saubersten" klingt. Was ich sagen will: lass es so und achte auf den Benzinverbrauch, wenn der Motor gut durchzieht und nicht zuviel Verbraucht hast du ne gute Stellung durch Zufall gefunden.

    Wie gesagt, Leistung hat er noch wie vorher, und der Kopf soll eh nächstes Jahr gewechselt werden. Wie es dem Kat geht weiß ich nicht, hab aber eigentlich versucht so zu fahren, das es keine Zündaussetzer gibt. Zum Glück hab ich auch grad die AU neu.

    Update und Ende der Geschichte (hoffe ich):


    Letzten Freitag bin ich so im Teillastbereich nach hause gehumpelt, 250km. Dabei hab ich aber kein Wasserverbraucht, so daß klar war das ich mich geirrt hatte: das Wasser ist übern Sommer ausgespuckt worden. Der Wasserdampf am Auspuff erklärte sich mir schlagartig über das Herbstwetter.


    Also wieder auf die Zündung getippt. Am Samstag dachte ich, das problem gefunden zu haben, denn ein Zündkerzenstecker war lose. Da der Motor aber weiter ruckelte, hab ich mir die Zündkerzen mal angesehn. 4 bis 2 super, rehbraun wie im Lehrbuch. Dann der Schock bei Zylinder Nummer eins:
    :hair: :staun: :ahhhh:


    Die neue ist nur zum Vergleich für Leute drauf die nicht Wissen wie sowas aussehen muss, weil ich das Bild auch Freunden außerhalb des Forums geschickt habe.


    Die Elektrode is weg, der Motor ist seither 600 km gelaufen, bringt soweit ich sagen kann auch volle Leistung. Kann mir das nur so erklären das das Teil gleich durch die Auslassventile verschwunden ist. Ich hab noch einen Kopf da liegen und wollte eh irgendwann tauschen weil der andere neue Ventilschaftdichtungen und frisch eingeschliffene Ventile hat. Dann seh ich ja wie es im ersten Brennraum aussieht. Vorerst fehlt mir aber das Geld dafür, daher bin ich froh, das ich anscheinend mit 4 Euro für eine Zündkerze bei ATU davongekommen bin (die ebay-Kerzen sind noch nicht angekommen).


    Ich wunder mich nur, daß sowas überhaupt vorkommen kann, dann daß der weiterhin im Teillastbereich weitgehend normal gelaufen ist (das das noch funkt ?( ) und daß der Motor erstmal keinen leistungsmäßigen Schaden genommen hat.

    Super-Red-Power-Sport-Line sowieso nicht, denn davon wird der Karren bretthart. :ahhhh:


    Bin auch für 4 neue Dämpfer, zumal er ja nicht tiefer runter will. Da ein wenig nicht schaden kann, könnte man auch über sehr sanfte Tieferlegung im bereich 30mm reden. Sowas solls dann auch noch in "komfortabel" geben, kostet allerdings auch Geld.


    Zu den GSI-Teilen: der ist 20mm tiefer, und "alte" Federn könnte man schon nehmen wenn die nicht noch älter sind als deine, und wenn dann vom Achtventiler wegen dem "vorne hochstehen". Der Sechzehnventiler ist noch mal ne ganze Ecke schwerer.


    Was noch Stabilität bringt sind die Stabilisatorstreben an Vorder- und Hinterachse. Da hat die GSI-Version stärkere/überhaupt welche gegenüber deinem Modell.


    Zu empfehlen ist eine Domstrebe vorne. Die ist billig bei ebay zu bekommen, leicht einzubauen, eintragungsfrei und deutlich zu spüren. Ich empfehle einteilige ohne viele Gelenke.


    Dann solltest du, wenn du auch neu "im Kadett" bist, mal nachsehen ob deine Spurstangenköpfe und Traggelenke noch Spielfrei sind, und ggf. ersetzen. Genauso mit allen Gummibuchsen im Bereich Fahrwerk/aufhängung verfahren. Hier kann man statt der Gummiversion auch welche aus Polyurethan verbauen, was aber entsprechend mehr kostet.:(


    Möglichkeiten nach Wirkung geordnet:


    - neue Dämpfer von Marke
    - sportlichere Federn bis 40mm (an 2. Stelle weil tiefer willst du ja eigentlich nicht)
    - Domstrebe vorne
    - Gummibuchsen neu (PU?), Spurstangenköpfe und Traggelenk neu (Wirkung je nach Zustand der Altteile)
    - Stabilisatoren vom GSI (Daewoo Nexia hat sogar noch dickere, Unterschied aber kaum fühlbar)


    ...mehr fällt mir erstmal nicht ein.:]