würd sagen, dass das leerlaufabschaltventil entweder hängt, oder ganz einfach nicht fest eingeschraubt ist.. war bei mir damals der Fall!
Gruss Dennis
Beiträge von D-Kadett`84
-
-
man verlangt einem überholten motor ja nicht sofort die volle leistung ab..
der gedanke kommt mir grade.. stehn die steuerzeiten richtig? weiss grad nich ganz, wie man das beim ohv kontrolliert..
gruss Dennis -
klingt nach ganz normalen werten für den motor, oder?!
du schreibt vom roten bereich.. hast den nach dem hohnen auch schön sachte eingefahren?
Gruss Dennis -
ich hätt flex und schweißgerät dabei gestellt..
-
wird die Strebe denn auf Seite der Muttern oder der Schraubenköpfe befestigt?
Bei mir sind die Schrauben in den Buchsen festgegammelt, bewegen sich kein Stück mehr!
Gruss Dennis -
Hey, die dunkle Innenausstattung macht sich ja garnich so schlecht!
Was sind das eigentlich für Felgen auf dem GSi? find die ham irgendwie was..
Gruss Dennis -
Hey.. sehr informativ das ganze.. mein das aber wirklich so, wie das da oben steht, derjenige hatte teile des bodenblechs geändert und eine halterung für das fangband versetzt.. war damals noch vor der umstellung des forums, deswegen fehlen ja die fotos auch..
Gruss Dennis -
na eben, deswegen wüsst ich ja gerne, was am D geändert werden muss, damit der passt.. das hat hier definitiv schonmal wer gemacht, iss nur schon so lang her, dass da die bilder nich mehr drin sind, die das ganze erläutern!
-
Hi!
Ich weiss, dieses Thema gab es schonmal, jedoch sind dort die entsprechenden Bilder nicht mehr zu sehen!
Kann mir jemand sagen, was ich anstellen muss, um den E-Tank in nen D zu bekommen?
Gruss Dennis -
das vollverzinkt bedeutet jediglich, dass vollverzinkte Bleche verwendet wurden, d.h. die verzinkung fand schon vor dem "Zusammenbau" der Karosse statt..
Gruss Dennis