Beiträge von D-Kadett`84

    irgendjemand hat doch sicher noch passende Zifferblätter irgendwo rumliegen.. die zu tauschen ist genau so viel Aufwand wie Tachofolien (die natürlich ne Alternative sind,wenn man was findet,was einem gefällt).
    Lackierversuche wären mir persönlich den Aufwand nicht wert.
    Gruß Dennis

    Ich find das Verhalten vom Herrn altopel hier grade auch etwas daneben..
    Was er wissen will,hat er ja schließlich klar geäußert.


    Wenn ich die Teilekataloge richtig verstehe,solltest du deine Beläge beibehalten bzw. einfach die passenden für dein Auto bestellen können... dies deckt sich aber nicht ganz mit der Aussage von Dreamopel weiter oben,wo er sagt die Belagfläche sei zwischen den Sätteln unterschiedlich.
    Fakt ist aber, dass man mindestens 2 Sorten Sättel für den Kadett bekommt,aber nur eine Sorte Bremsbeläge.
    Gruß Dennis

    Ich bleib bei meiner Aussage, bitte erst gründlich einbremsen, (ein bisschen hin und her auf dem Hof reicht nicht) und erst dann mit Teiletauschen oder besser Fehlersuchen anfangen bzw. weitermachen.


    Ob das jetzt jemand für eine bescheuerte Aussage hält ist mir egal, denn den von dir beschriebenen weichen Druckpunkt kenne ich durchaus von neuen Scheiben/Klötzen bzw. Trommeln und Backen. Die Trommeln nach ein paar Km nochmal einstellen wird sicher auch nicht schaden.


    Andere Fehlerursache sind natürlich NICHT ausgeschlossen.

    Ich würde jetzt einfach mal behaupten wollen,dass du für die Zündanlage des Gte keinen Kurbelwellensensor brauchst. Die Steuerung erfolgt über den Hallgeber des Verteilers.
    Schau doch mal in den Schaltplan des Gte,da solltest du alles finden,was du brauchst.

    Unterschiede finde ich so einige..
    Kabelbaum,Lüftung,Wischwasserbehälter..
    Der Kasten in Fahrtrichtung rechts oberhalb der Lenkung sagt mir auch nichts..
    Kannst ja mal selbst mit Motorraum Bildern bei Google vergleichen.
    Weiß irgendjemand mehr über diese Unterschiede?


    Zeichnungen usw. von Teilen des Kadett D wirst du im Netz nicht finden,da die damals alle auf Mikrofiche waren.. hier soll es aber Leute geben,die die Dinger zu Hause haben. :)