Zentrierringe gibt es zu kaufen und MB hat 66,6 und nicht 66,1
Beiträge von Andy601
-
-
also ich würde es nicht uneingeschränkt empfehlen, man bekommt die Felgen nie richtig zum laufen. Ich hatte zuerst 0,8mm gerolltes Blech als Zentrierung, jetzt hab ich welche aus Kunststoff gekauft, die sind etwas besser, aber bei 230km/h vibriert es ganz schön. Wenns geht, lieber Spurplatten oder bei Showfahrzeugen kann man es mit den Lochversatzschrauben machen. Ich bin schon am überlegen, ob ich mir nicht mal andere Felgen hole, leider ist bei 9,5xR19 nicht viel Auswahl
-
normal kann man auch über die Schrauben zentrieren, jedoch trägt die keiner ein, weil die Radlasten beim C-Kadett viel kleiner waren und du wirst sicher Gutachten für die Felgen bekommen, wo was drin steht, das es für den E reicht.
-
10W40 ist ausreichend. Man muss den Motor ein bisschen besser warm fahren, aber das ist schon der einzige Nachteil. 5W30 ist eher was für den Winter und ich würde es im Sommer eher für schädlich halten, dann eher ein 5W40.
Wobei um um die Ölsorte viel zu viel Wind gemacht wird, wichtig ist, das die Wechselintervalle eingehalten werden und immer genügend drin ist. -
der Termostatschalter sollte br+br/w sein, der passt eigentlich nur da, es ist auch das kürzere Kabel. Der 8V-Lüfter hat eine Buchse und der 16V hat einen Stecker. Weder du bastelst dir einen Adapter aus 2 Buchsen oder du machst eine Bastellösung
-
hab da eigentlich auch nix im Kalender stehen
-
machs Seil lockerer
-
bis jetzt ist es eingeplant, ist aber Wetter abhängig
-
die OPCs haben alle 5-Loch
-
nur mal einen Tipp. Mach dein Rennauto nicht schwarz. Meiner war dunkelblau, ich hab ihn jetzt weiß. Das ist ein riesiger Unterschied mit der Wärme. Ich fahre zwar Meile, da steht er sehr viel im Start rum und auf Flugplätzen gibt es selten Schatten, aber du wirst das sicher auch merken.