Mach mal um deinen Tankschlauch so eine Feder, dass er nicht knicken kann. Der Turbo zieht so viel Sprit, dass es dem im Knick zusammen zieht, dieses mag der Motor dann überhaupt nicht
Beiträge von Andy601
-
-
die Druckregler mit Manometer sind meist China-Müll, wenn du den TÜV bestehen willst bau den originalen wieder ein
-
ist eigentlich nicht nötig
-
hinten ist ein Membrandämpfer, um keinen schwingendem Benzindruck zu haben, Vectra und Calibra mit Innentankpumpe haben es von.
-
es gibt 4 verschiedene Drosselklappen, 2.5er mit und ohne TC und 2.8er mit und ohne TC. 2.8er Teile haben eigentlich immer 90 448 ... Teilenummer
ich suche noch eine 2.8er mit TC, würde sie auch gegen eine ohne TC tauschen
-
kauf dir eine DVD und einen alten Laptop und schon hast du Ordnung
-
wenn du die 18,3 weg lässt, dann sind die alle gleich
man muss nur beim Kupplungsautomaten aufpassen, ob die Schwungscheibe ein Topf- oder Tellerscheibe ist, sonst kann man nix falsch machen
-
Wie genau funktioniert das?
-
@Frank, die Handgeräte sind fast alle nur für Kupfer und Alu, auch bei dem 2. Gerät, was du gepostet hast, wirst du Probleme haben, dass es nicht raus gedrückt wird. Das ist ja sicherlich nur einen M10, womit du die Backen spannst.
Das Revolver-Gerät ist schon nicht schlecht, aber 165€ fürs Hobby ist schon viel, da bin ich auch schon eine Zeit am überlegen, werde wohl nicht drumrum kommen, mir auch sowas zu holen, hab zZt. nur so ein Billigteil für knapp 20€. Damit hab ichs aber auch hin bekommen, hab ja beim Kadett nur Kupfer verlegt.
-
der Vectra B VFL bis einschließlich 1.8i 16V haben 4Loch 270x10mm, jedoch muss man da die Ankerplatten umbohren, besser die vom Saab. Dazu eine Astra F Achse und wenn du noch große Zangen haben willst, dann och die 38er vom Senator B