das stimmt nicht ganz, die haben nur alle Opelteile gelistet, die kassieren erst die Kohle und dann schauen sie erst, ob die Sachen lieferbar sind. Wenn nicht, dann bekommt man 2 Monate später das Geld zurück. Ich glaube die leben vom Zinsgeschäft und nicht von Autoteilen
Beiträge von Andy601
-
-
wo kaufst du den ein? Die kosten gerade mal 16€/Stk. http://x1-autoteile.de/
-
http://www.lambda-tuning.de/index.html ich glaube für die Zt2 mit Anzeige habe ich um die 350€ bei ebay bezahlt, da gab es gleich ein Set, so wie ich es haben wollte neu.
-
wieso kein E10? Selbst wenn der Motor zerfliegt, nach 10 Tankfüllungen kann man sich einen neuen einbauen, den mehr als 50€ würde ich für einen NZ nicht ausgeben. Ich bin mit meinem C16NZ E85 gefahren und der hat auch gehalten, lief zwar nicht mehr sauber, aber es gab keine Schäden. Bis E60 kann man den NZ ohne Umrüstung fahren und er läuft sauber. Und kommt mir nicht das Ethanol alles zerfrisst, ich hab vor 10 Jahren schon undichte Benzinleitungen beim Kadett wechseln müssen und da war noch kein Ex in Benzin.
-
das war ein "Insider", es ging nicht um die Farbe.
-
das macht doch das originale Steuergerät, das denkt ja bei orig. Lambda 1 das er zu mager läuft, erst bei Lambda 0.85 gibt die Zeitronix raus, das Lambda 1 anliegt.
Das ist nämlich das Problem was viele nicht bedenken, die drehen den Benzindruck hoch, ggf. noch große Düsen, jedoch bekommt dadurch der Motor nicht viel mehr Spritt, weil die Lambdasonde über das STG die Öffnungszeiten der Einspritzdüsen regelt. -
ich wills nicht übertreiben mit dem Gewicht sparen, die Heckklappe ist schon auf GFK ;). Die Leistung sollte bei 140PS liegen. Die kosten für den Motor inkl. Zeitronx ist übertrieben, die Zeitronix ist ja schon für den LET vorgesehen, da ist es wichtiger, das er nicht abmagert, sonnst stecken im Motor ca. 800€
-
-
es gänge noch einiges beim Gewicht, jedoch soll er zulassungsfähig bleiben, das Armaturenbrett soll mal einem vom Astra weichen, das ich den Vectra Turbo Tacho bis 280km/h verbauen kann, also der wird eher noch schwerer, aber es sollen ja auch naoch 100Prferde rein
Und zu der ernsten Frage. Es wird nicht nur die Lambda gemessen, sonndern auch das STG beschissen. Die Zeitonix kann die Sprungsomde simulieren, also man könnte die originale Lambdasonde raus werfen, dazu kann ich der auch andere Werte senden. Ich hab es jetzt so programmiert, das die Zeitonix Lambda 1 raus schickt, wenn Lambda 0,85 anliegt. Also er läuft zu fett, jedoch hat ein Auto bei Lambda 0,86 die höchste Beschleunigung
-