Beiträge von Andy601

    die Felgen sind eh nie drauf, nur wenn ich mir mal ein gelbes Kennzeichen hole, sonnst bleiben die von der Meile drauf. Die Farbe wirkt in natura etwas besser, mir gefällts.


    das F18 ist für den LET zu kurz und zu schade ;)

    Ich wollte mal meinen Race-Kadett vorstellen, den ich jetzt schon 3 Jahre habe und einige haben ihn sicher beim letzten KF-Treffen bewundern dürfen. ;)


    Motorisierung:
    C20NE mit Irmscher Ansaugbrücke, geplanten Kopf, 3.0 24V Einspritzdüsen, BDR, Fächer Friedrich Motorsport, 200Zellen-Kat, Gruppe N Auspuffanlage, Zeitonix Lambdaregelung und Logging


    Getriebe:
    F18+ CR3.94 von Gema mit Quaife Sperre, geteile ATW rechts vom Calibra


    Fahrwerk, Achsen, Bremse
    vorn: KW 60mm, Koni gelb, 288er Bremse Vectra A/B V6, Stabi 22mm, Powerflex lila
    hinten: H&R 40mm, GSI,, Achse Astra F, Scheibenbremse Vectra A V6
    HBZ GSI 16V ohne ABS, BDM 3/20 Astra an Hinterachse


    Räder, Reifen:
    Straße: 6,5x16 ET 41 Vectra C mit Kumho Ecsta V70A 205/45 R16 Mischung weich K21
    Meile: vorn 7x15 ET35 mit 195/50 R15 Regal Racer, hinten 5,5x15 ET49 Mercedes A-Klasse mit Adapterplatten 20mm und 145/65 R15 Conti Eco vom Smart


    Innenraum:
    König Halbschalen mit Alcantara neu gesattelt, großer DZM mit Schaltanzeige (LED-Leuchtband), Benzindruckanzeige, Feuerlöcher


    Außen:
    Gfk-Motorhaube und -Heckklappe, Lexan-Scheiben









    Planung:
    Umbau auf C20LET, ggf. F28

    es zählt ja nur das tatsächliche Gewicht wenn man einen Anhängerführerschein oder den alten 3er hat. Ich kenne mich jetzt nicht bei VW aus, aber bei Opel steht immer nur die Anhängelast bei 12% im Schein, man kann sich auch die Lasten bei 8 oder 10% eintragen lassen. Einfach mal beim VAG-Händler nachfragen, die sollten da was da haben, auch der TÜV. ZB. darf dein Omega bei 10% 1900kg und bei 8% 2100kg ziehen.

    roadrunner in der Gasanlage befinden sich 1-2 Filter, die sollte man auch mal wechseln. Am Anfang öfter , später kann man es auch weg lassen. Bei den ersten malen holt man da die Kupferspäne von Leitungen raus, danach kommt eigentlich fast kein Dreck mehr in den Kraftstoff.

    genau, ich vergleiche die Gasautos auch eher mit einem Diesel, ein Benziner ist eine ganz andere Klientel. Ein Diesel kostet genau soviel wie ein Benziner plus Umrüstung. Und bei Schäden kommen sie auch auf ähnliche kosten. Wie oft verrecken Turbos oder Einspritzpumpen, da kann ich auch den Kopf aufarbeiten lassen.


    BennibzwTim selbst wenn ich nicht viel spare, habe ich beim Tanken ein grinsen im Gesicht und und ärgere mich nicht jedes mal, das ich vielleicht gestern hätte tanken sollen oder das die Ferien gerade sind. Der Gaspreis ändert sich nicht ständig. Ich hab noch nie einen lachenden Diesel- oder Benzinfahrer an der Tanke getroffen. :D

    ich finde das immer schon lustig, was alle so irgendwann umrüsten wollen. Um so eher man das macht, um so eher spart man. Ich hab mein erstes Auto auf Gas umgerüstet, da gab es gerade mal 380 Tankstellen. Ich hab jetzt mit 3 Autos über 200tkm abgespult, das macht eine Ersparnis von locker 5t€, ein Auto wird nächstes Jahr verschrottet, spart aber noch mal 2t€ auf den geplanten 50tkm. Der Vectra den ich mir jetzt als Nachfolger geholt habe, bekommt auch noch mal eine Gasanlage verpasst.

    Gas macht eigentlich Sinn, weil man spart min. 40% und das bis 2018. Jedoch sollte man etwas leidensfähig sein, die Gasanlagen laufen selten auf Anhieb und so unproblematisch, wie Benzin ist es nicht. Mit tanken und fahren ist es da meist nicht getan. Wobei meine 2 Autos jetzt sauber mit Gas laufen *aufHolzkopf*, bei dem Vectra hab ich fast 3 Jahre und 3 Umrüster gebraucht, der Omega lief nach 2maligem nachjustieren. Leider hat mein Alltags-Gas-Vectra gerade Getriebeschaden, das ich mit dem 2. Vectra leider nur E85 tanken kann. Jedoch sind da die Kosten 50% höher als mit LPG, aber zu Super spart man auch noch ca. 20%

    eine Vialle beim Kadett, ist wie mit Kanonen auf Spatzen schießen. Die Anlage soll dem Auto entsprechen. Eine OBD-EU4-Anlage im max EU2-Kadett bringt nichts.


    Und Mehrleistung ohne Mehrverbrauch bei 20% niedrigerem Energiegehalt von Gas geht nicht und bis jetzt hat noch nie ein Flüssiggaseinspritzer-Hersteller dem Beweis erbracht, das das möglich ist. Nur die allerneusten Anlagen von denen machen Sinn, da sie ach bei Direkteinspritzern funktionieren, dort wird mit den Benzindüsen auch das Gas eingespritzt. Bei älteren Autos ist so eine Anlage Geldverschwendung.