Beiträge von Andy601

    bei Gas ist das aber nicht so, da die meisten Fehler auf falschen Einbau oder Einstellung zurückzuführen sind, wenn eine Anlage einmal läuft, da merkt man die nur noch an der Tankstelle.


    Was mich bei Diesel und Benzin immer ärgert, das man meist am falschen Tag an der Tankstelle ist oder tanken muss, weder wars am Tag zuvor billig oder den Tag danach. Bei Gas gibt es 2 Preisrunden im Jahr und das wars.


    Der 1.6er ist neu, das gibts noch keine Langzeiterfahrung, von den 2.0er gibt es 2Stk. CR und PD. Beim PD gibt es immer mal Probleme mit eingelaufenen Nockenwellen und bei CR mit den Hochdruckpumpen, das ist bei allen Dieseln ähnlich. Der sparsamste soll aber der PD mit 115ps sein

    Verdampfer war bei meinen 3 Gasautos noch nie defekt, wüsste auch nicht, was daran kaputt gehen sollte, das Teil hat keine beweglichen Teile, da wird nur mittels Kühlwasser das Gas erwärmt. Bei mir ist mal das Steuergerät getauscht worden, Injectoren können auch mal Ärger machen. Was man aber bei Gas hat, das sehr viel mit Kulanz geregelt wird, da die Fehler meist am Anfang sind, bei Diesel ist es umgekehrt, da geht es meist erst nach der Garantie richtig los ;)

    also manche machen Vorschläge, wo man sich nur wundern kann. Bei einem Langstreckenfahrzeug braucht man öfter mal Verschleißteile und wenn man auf ein Auto angewiesen ist, sollten Teile immer schnell verfügbar sein. Also kommt nur ein deutsches Volumenmodell im Frage. Zumindest sollten die Verschleißteile in so viel wie möglich Autos verbaut sein, so dass man auch mal kurz vor 20Uhr bei ATU noch ein Teil bekommt ;)

    Kraft kommt von Kraftstoff, wenn du wenig Verbrauch willst, musst du dir eine kleine Maschine kaufen. Mit Gas wirst du aber fast kein Auto unter 10l fahren. Ich hab einen 1.6er Vectra B mit Gas, den kann man mit reichlich 10l fahren. Wenn du meist alleine unterwegs bist, würde ich vielleicht einen Tigra nehmen, der ist leicht und hat einen kleinen Motor mit viel PS. Jedoch ist das auch eine Opel-Klapperkiste.

    das ist kein Problem, im LET-Forum hat sogar einer einen Diesel in einen Calibra gehangen. Es darf die Schadstofklasse nur nicht schlechter werden, dann ist eigentlich sehr viel möglich. Aber wie schon geschrieben, von Bigblock auf Smallblock macht mehr Arbeit, als ggf. einen NE reinzubauen. Dazu gibt es 18NZ wie Sand am Mehr ;)

    mit dem kleinen Motor hast du viel mehr Arbeit und es wird sogar teurer als wenn du einen NE einbauen würdest. Weil du ein F13 Getriebe, kleine ATW und Federbeine brauchst.
    Ein 18NZ ist doch schnell aufgetrieben, der ist doch in locker 50% aller Vectra A verbaut und da stehen doch haufenweise rum