im FS wird doch eine KBA-Nr stehen und auch auf den Felgen, brauchst ja nur mal vergleichen. Die KBA ist ausschlaggebend, nicht welcher Hersteller da drauf steht
Beiträge von Andy601
-
-
wie sollen die sich Kohle durch die Lappen gehen lassen, in der jetztigen Version nimmt es eh fast keiner, also können sie es gleich lassen, da würde der Staat am meisten sparen.
Aber wie schon geschrieben, es stehen bald wieder Wahlen an und da gibts immer Geschenke -
das ist eine Mitteilung vom Oktober, also nix neues. Und das das WKZ erst im Sommer kommt, hat vielleicht auch einen Vorteil, da sind Wahlen, könnte sein, das die Regierung die Autofahrer als Wähler entdeckt und die ursprüngliche Version bringt
-
ich hab die Irmscher drin, ich find die besser als der Ziegelstein von RAM
-
von meinem Arbeitskollegen der Sohn macht Mechatroniker FH, das verbindet Lehre mit Studium.
-
meist drückt es auch aus allen Simmerringen, KW, NW etc.
Beim NE braucht man eigentlich nix machen, max. die Öllegs und das Standardprogramm Zündkerzen, Luftfilter etc. -
Zitat
Original von PPB1607
Hat den eigentlich dieser Motortyp eine bedeuteung? Also bei C16NZ kann ich mir vorstellen das die 16 für 1.6l steht^^LG
-
das ist deine Entscheidung
-
und ab 20Jahre altes Fett mit den heutigen mit halten kann, ist auch die Frage.
Wobei ich auch die originale kaufen würde, bei der regenerierten weiß man nicht, was für Teile genommen wurden sind. Wenn man die Firma weiß, die die gebaut hat, könnte man eine andere Entscheidung treffen -
das Originalteil ist Restposten (Lagerware), das Austauschteil ist neu