Low-Budget -> http://www.grosswimm.de/rich/projekte/turbo/c20net/
Corsa NE-Turbo von HG -> http://corsatimo.de.tl/Home.htm
und von Eugen aka esp262 -> http://www.c20let.com/viewtopic.php?t=309
Low-Budget -> http://www.grosswimm.de/rich/projekte/turbo/c20net/
Corsa NE-Turbo von HG -> http://corsatimo.de.tl/Home.htm
und von Eugen aka esp262 -> http://www.c20let.com/viewtopic.php?t=309
ZitatAlles anzeigenOriginal von OnkelBob
tja...von solchen 'kumpels' hab ich auch schon mal hier und da im www gelesen...aber leider kenn ich keinen 'kumpel' der mit so nem selbstgedengelten china-turbich auf irgendeiner viertele-meile oder rennstrecke auch nur ansatzweise den berühmten hering vom teller gezogen haben soll... :rollin:
die meisten 'kumpel' die ich kenne die ne nennenswerte (und haltbare!) leistung auf der pfanne haben, haben meist ne fünfstellige summe in ihre antriebe investiert...auch ein paar ne's sind dadrunter...bestimmt sind die alle total unterberlichtet...mit sicherheit...
aber ich bin noch lernfähig und vll läuft mir ja einer von dieser seltenen spezies mal übern weg und erklärt mir alten sack mal wie man(n) es richtig macht... :rollin:
kumpellose grüße
onkel bob
dann kennst du nicht die richtigen Leute, denn hohe 11er Zeiten schaffen die Autos. Ist zwar ein anderer Verein, aber schau dir mal Rat-Attack an, die bauen nur Low-Budget und da sind sogar 9er Zeiten möglich
mein Kumpel hat schon paar solche Turbo-Projekte zum laufen bekommen und da hab ich keine bedenken, das meiner nicht laufen wird. Und zu den Kosten, den größten Teil der Teile habe ich schon und das waren keine 200€
es gibt Plug n' Play, einfach mal bei HG-Motorsport schauen. Man kann auch LowBudget selber bauen, dann kann man für 500€ schon gute Leistungen erreichen.
Und für den NE sind ja die Teile sehr günstig, wenn einen mal der Motor um die Ohren fliegt, dann holt man sich für 50€ einen neuen bei ebay.
Ich will mir auch einen Föhn drauf hängen, Turbo hab ich bei ebay einen günstigen K03 von VW geschossen, Krümmerflansche gibts da auch, noch paar Kleinteile und bisschen schweißen, dann sollte man schon was zum laufen bekommen
zZt. sind Druckminderer bei ebay drin, man kann auch die vom Astra nehmen, die kosten neu ca.130€ und kommen nicht an den HBZ sondern an die Hinterachse. Ich hab letzte Woche mir welche beim FOH geholt
du brauchst nur den Hauptbremszylinder, ist aber sehr schwer gebraucht zu bekommen
das verlinkte Teil ist eigentlich nicht brauchbar, weil es nur mit einer normalen "Sprung-"Lambdasonde läuft. Du brauchst eine Anzeige für eine Breitbandlambdasonde und eine Breitbandlambdasonde. Das kostet mindestens das dreifache, von dem Teil, was du verlinkt hast
danke, hab das gerade auch gefunden, bei den 1.8T 20V sieht man das schön
das hab ich auch gesehen und mich gewundert