wenn man die verkehrt herum einbaut, dann steht die Hülse für die Getriebewelle an der Schwungscheibe an und es liegt die Kupplung voll an der Reibscheibe an, so trennt sie nicht, hier bleibt sie aber getrennt
Beiträge von Andy601
-
-
dann dürfte sie aber nicht trennen, aber sie schließt ja bei ihm nicht
-
die "große" Bremse ist bis 1995 bei allen gleich, also 256x22 mit 52er Sattel. Nur die Fahrzeuge mit 5Loch haben größere Bremsen.
-
Hast das Kupplungsseil zu sehr gespannt
-
das ist sicherlich der Stecker bei den kleinen Motoren
-
anderen TÜV suchen, immer diese Geschichten, wenn man die zusammen zählt, dürfte es keine zugelassenen getunten Autos mehr geben
-
MB hat immer 5x112. Wo ist das Problem? Ich fahre auch 5x112 beim Omega.
ClearFist, die sehen nach Schmiedefelgen aus, da sind sie locker 20-30% leichter als Gußräder.
-
solche Autos gehen NIE über den Mindestpreis, er hat den noch lange
-
bitte den Beitrag löschen, da bekommt man nur einen Versicherungsvergleich, wo der Webseitenbesitzer nur Provision kassiert
-
ich hab die damals bei Opel geholt, kosten auch nicht die Welt ca. 11€/Stk., die bekommt man sicher auch beim guten Schraubenhändler, jedoch hat man bei solchen Sonderschrauben oft eine Mindestabnahmänge.
90105308 3 53 848 SKT.SCHRAUBE, LENKER VORN UNTEN AN STUETZE, M14 X 150