Beiträge von Andy601

    Hydros kann man wechseln, es kann aber auch sein, das Öldruck fehlt und sich die Hydros nicht aufpumpen können, deswegen geht es weg, wenn die Drehzahl steigt.


    ein Masseband geht von der LiMa zum Kopf und das andere von Getriebe zum Rahmen im Radhaus.

    Ist ziemlich alles beim FOH nicht mehr Lieferbar. Wasserbehälter kannst du den mit 2 Anschlüssen nehmen und ein T-Stück in Leitung 5 Hängen und da die Leitung 4 Einbinden. Ein paar Leitungen passen vom Vectra/Calibra, andere kann man anpassen.


    Oder du nimmst Silicon-Schläuche, da gibts bei Roose-Motorsport das ganze Set für den Kadett.

    ein F28 kostet um die 800€, die kann man oft gleich in die Schweiz oder zu GEMA schaffen und zahlt dort noch mal das gleiche. In einem Unfaller lässt keiner das F28 drin, weil jeder weiß wie gefragt die sind. Dazu verkauft nie einer einen LET wegen Motorschaden. Weil man aus einen XE mit den Teilen, die bei einem Motorschaden ganz bleiben, wieder einen LET bauen kann.


    Turbo-Bremsen gibts wie Sand am Meer. Die wurden in vielen Vectra B VFL und in allen Vectra B VL verbaut.

    Die Getriebehalter hinten passen nicht vom Calibra/Vectra, da braucht man einem vom Kadett, dann muss man noch paar Löcher ins Getriebe bohren und auf FWD umbauen.


    Die Kosten für ein F28 übersteigen den Nutzen. Bau ein F18 mit langer Übersetzung ein und fertig. Da gibt es sogar welche, die eine länger Übersetzung im 5. haben, als der 6. beim F28.


    Und was für ein Spenderfahrzeug willst du dir kaufen? Einen Calibra Turbo oder vielleicht einen noch selteneren Vectra Turbo, nur für das F28?