ZitatAlles anzeigen
ihr scheint nicht lesen zu können, würde mal ein Angebot von euch auf ungarisch sehen
ZitatAlles anzeigentuning.parts
Tímea Tarnoczi
homok utca 8-10
1081 Budapest, pest
Hungary
Telefon:+36202910462
ZitatAlles anzeigen
ihr scheint nicht lesen zu können, würde mal ein Angebot von euch auf ungarisch sehen
ZitatAlles anzeigentuning.parts
Tímea Tarnoczi
homok utca 8-10
1081 Budapest, pest
Hungary
Telefon:+36202910462
wo sprudelt es? Wenn es im Ausgleichsbehälter ist, dann ist meist die Kopfdichtung durch.
Der Schlamm entsteht nur durch Öl oder Benzin im Wasser. Also muss eine Verbindung zwischen beiden Medien bestehen und das ist oft im Kopf. Das einfachste ist die Kopfdichtung. Also diese wechseln, das ist ja bei dem Spielzeugmotor in einem Nachmittag erledigt.
Würde auch gleich den Zahnriemen und WaPu mit machen, da der ZR eh runter muss.
Klinkt nach Kopfdichtung, wenn du Pech hast, Riss im Kopf. Das hatte ich mal beim C18NZ.
Metallkopfdichtung kannst du vom Z20LET nehmen, man braucht nur die 4 Nieten weg bohren.
bei den "alten" F16 bzw. F20 steht es auf dem Getriebedeckel. Einfach mit ganz feinen Sandpapier über den Deckel schleifen, dann kommt die zum vorschein.
Es gibt ja nur 2 F20, das C355 oder C342, da wirst du beim fahren nicht viel unterschied bemerken. Beim F16 ist es was anderes.
nein, man braucht das fürs Schlatgetriebe
ZitatAlles anzeigenOriginal von california87
Starten wir Aufbau West
brauchen die "Wessis" nur machen, denn von dem Häusern, die dort gezeigt werden, ist alles von den Besitzern selbst finanziert worden. Kann höchstens sein, das beim einen oder anderen der Denkmalschutz was dazu gegeben hat, aber das wäre auch im Westen so. Also nicht denken, das dort irgendwelche Gelder aus dem Soli drin stecken.
sah kleiner aus, das ist natürlich eine gute Kombination. Wusste nicht, das man die Sattel auf so "kleine" Scheiben bekommt
ich denke, das ist nur die 288er mit Porsche Schriftzug. Weiß nicht, ob man die 314er Porsche unter 16" bekommt.