Beiträge von timmey

    He leute,fahre seid heute meinen XE und habe das problem das der ab und zu mal und auch mal häufiger das gas nicht richtig annimmt,besonders wenn man voll durch tritt,dann hört man richtig wie im ein Zylinder fehlt und er blubbert so komisch,woran könnte das liegen?Im stand ist alles Prima!


    Hallgeber am Verteiler? Zündkerzen? Zündkabel sind soweit alle ganz!


    Was mit auch aufgefallen ist,also der XE ist nen umbau von 1.6 und ich habe an diesem kleinen Würfel rechts neben der Ansaugbrücke,da wo auch so nen kleiner 2 Poliger Stecker dran geht,keinen Unterdruckschlauch dran bzw auch keinen freien mehr den ich da dran machen könnte...Der eine der vom Aktivkohlefilter kommt ist am Unterdruckschlach der von der Brücke an den BKV geht...


    Bin bisschen ratlos,hoffe ihr könnt mir helfen...


    Lg Tim

    Also die Airbags sind ok aber die gehen ja bei opel sowieso ungern auf wie ich schon des öfteren gesehen habe wenn man sich mal so aufm schrottplatz umschaut...Gurtstraffer sind auch ok,da ist nix dran!Die teile wären garkein problem,habe noch nen astra mit Heckschaden vor der halle stehen der als Motorspender gedient hat,da könnt ich mir die aufnahmen für den schlossträger rausschneiden und nen schlossträger inkl mittelstück bestell ich dann neu!Ist natürlich nen riesen aufwand das alles zu machen...Aber ich denke um was vergleichbares zu bekommen,also BJ 97 ABS Servo mit 2 Jahren Tüv der soweit Rostfrei ist am Heck sind mindestens 1500€ fällig und da wäre die Reparatur doch ehr die billigere Variante!Denke auch nicht das sie auf nen Auto ohne Servo und ABS umsteigen will,an solche spielereien gewöhnt man sich nämlich sehr schnell...Außerdem soll ja auch nicht wieder aussehen wie am ersten Tag,soll hat nur einigermaßen gerichtet sein so das wieder alles grob passt und dann bekommt er nochmal 2 Jahre und dann soll sie zusehen das sie in der zeit sich nen bisschen was zurück legt und dann kommt er weg!

    Ja wie gesagt habe das Auto heute erst bekommen,hatte noch keine zeit irgendwas abzuschrauben oder nachzuschauen...hab ihn nur in die Halle gefahren und Tor zu gemacht! Merkt man sowas auch beim Fahren?`Bin ihn nämlich bis zu unserer Halle gefahren,sind ca. 30Km da hab ich nix gemerkt das er in irgend ne richtung zieht oder sowas,ließ sich einwandfrei fahren,nur die Sicht war durch die gestauchte Haube etwas eingeschränkt :D ! Der unfall war ca. mit 60-70 auf einen stehenden Benz...

    Ne bekannte von mir hatte nen kleinen auffahrunfall und hat mir nun das Auto gebracht zum reparieren bzw nachschauen


    Hier paar bilder:





    Das letzt Bild ist von innen aus der Stoßstange richtung Scheinwerfer gemacht!


    Ich weiß das Theoretisch alles machbar ist,die frage ist nur,ob sich der aufwand noch lohnt!Auto müsste diesen Monat zum Tüv, BJ ist 1997


    Lg Tim

    Soooo...dann will ich auch mal wieder nen kleiner Update machen...


    Die Felgen habe ich ja beim letzten mal schon kurz gepostet,neu dazu gekommen ist unter anderem:


    - Weitec 60/40 Komplettfahrwerk
    - GSi Haube mit Bösem Blick
    - C20NE mit SEH Nocke und Irmscher Steuergerät
    - Drosselklappe innenpoliert
    - Ansaugbrücke bearbeitet und Kanäle vergrößert


    Leider gibts vom Umbau nicht keine Bilder,hier nen paar vom Treffen in Hersfeld





    Morgen kommt noch nen Update,gibt leider traurige nachrichten,der Kadett hatte leichten kontakt und muss vielleicht in die presse... :( ...


    MFG

    Hey leute,


    Am Dienstag abend hat mir jemand beim abbiegen die Vorfahrt genommen,ich musste Bremsen und da mein Kadett noch nicht mit ABS ausgestattet ist gings gerade aus auf ne verkehrsinsel drauf,hatte ca. 60-70 drauf!Auto war danach unfahrbar,rechtes Rad ist stand nach rechts,linkes nach links,beim geradeaus fahren haben die reifen gequitscht...habe vorne rum jetzt schon alles zerlegt,denke das Lenkgetriebe oder zumindest eine Spurstange ist hin,querlenker und Stabis! Kann es möglich sein das auch die Querlenker aufnahme einen abbekommen hat oder kann ich sowas irgendwie testen oder vermessen? Will jetzt nicht die neuen Teile besorgen und dann macht er 4 Spuren im schnee... :( ...Denke wenn die grumm sein sollten ist das eh ein fall für die presse so leid es mir um den schönen wagen tut... ;(


    MFG Tim

    Servus,wollte mir die Tage gern mal nen anderen Mittelschalldämpfer besorgen da meiner leider immernoch zu kurz ist weil wir den Endschalldämpfer wo ich auf C20NE umgebaut habe einfach abgeschnitten haben da dieser fest verschweißt war,habe dann einfach wieder nen anderen der noch darum lag drauf gesteckt,allerdings ist die Sache nun etwas zu kurz und er bläst mir als in die Heckschürze rein und die fängt langsam an weg zu schmoren!


    Wollte mir aufm Schrottplatz nen anderen holen und E Caravan ist da mangelware, Astra F sollte kein Problem sein den zu bekommen und der ist soweit vor der aufhänung und Rohrführung auch gleich,geht halt nur um den flansch am Kat,da weiß ich nicht ob der passt...


    Endschalldämpfer sollte passen oder?Habe nämich sportauspuff für astra f caravan bestellt da diese einiges billiger sind als für den E!


    Lg

    Wo finde ich denn diesen stecker ?( habe mich eben nochmal dran gesetzt und habe einfach mal diverse kontakte vom steuergerät ausprobiert,habe auch nen PIN gefunden der mir ein Signal raus gibt aber leider nur den Momentan verbrauch,den durchschnittsverbrauch berechnet er leider nicht und die Reichweiten funktion geht auch nicht richtig,er zeigt zwar was an aber die KM zahl verändert sich nicht,erst wenn man resettet und neu berechnen lässt...außerdem hab ich im Stand nen momentanverbrauch von 5.7-5-8 liter,das kann schonmal nicht hinkommen! Von den einstellungen her sollte das MID eig passen,ist ausm c20ne gsi!

    ja habe alle 3 ausprobiert...keine ahnung...denke es fehtl ihm irgendein signal um den Spritverbrauch zu berechnen...Also die Tankanzeige vom Tacho ist angeschlossen,Wegstrecken Signal vom Getriebe habe ich auch angeschlossen und das sogenannte Verbrauchssignal vom Steuergerät (Aderfarbe schwarz/braun) könntes mir nur erklären das das irgendwie falsche werte liefert!Laut anleitung von Astrasite.de war PIN32 vom Steuergerät für das Verbrauchssignal bei C20NE,allerdings ist PIN32 bei mir garnicht belegt am Stecker,deswegen hab ich mir einfach das Kabel mit der passenden farbe vom Steuergerät geholt,weiß jetzt nicht mehr genau welcher Pin das war...jedenfalls auch schwarz/braun