Beiträge von Opelaner87

    Danke für die antworten , habs hin bekommen hab noch paar ma entlüftet und einmal mit etwas mehr druck, und siehe da es ging!


    jetzt habe ich nur noch ein kleines problem und zwar meinen lampe verschleißanzeige bremse geht einfach nicht aus obwohl ich beide sensorne dran hab gut bin mir hlat nicht sicher ob ich sie an die richtigen stecker dran gemacht hab, kann irgendwie keine anderen finden ;(

    hallo,


    so nach langen hin und her hab ich mich nun doch dazu entscheiden den 16v rauszuschmeißen und einen 8v einzubauen ( ist drin und läuft ) jetzt habe ich das problem ich bekomme keinen Bremsdruck habe die bremsen rundum neu gemacht habe vorne scheiben und hinten auch scheiben (16V) 22erHBZ 3/20er Druckminderer ATE !
    habe mittlerweile 3l durchgeschoßen bekomme einfach keinen bremsdruck merke einen leichten Widerstand , kann das pedal bis nach ganz unten( bis runter zum blech) treten, und es kommt auch wieder mit hoch ;(
    ich bin aber auch vom pech verfolgt !
    hat wer ne idee was das sein könnte ? könnte es sein das meine HBZ kaputt ist oder BKV ??? wie merke ich das ??
    ich muss noch dazu sagen habe alle 4 sättel überholt kann es sein das ich da einen fehler habe ?


    Lg Roman

    Hallo,
    Ein Kumpel von mir möchte in seinen c20ne eine 296 grad Nockenwelle einbauen, hab ihr Erfahrungen mit der Welle ?? Macht das Sinn ?? Fährt sie evt einer von euch? Er wäre euch über antworten sehr dankbar !


    Lg

    okay DANKE also diesen kabelfarben hab ich auch an einem stecker hab ihn gleich an den LMM gemacht (waren natürlich vertauscht), jetzt ist das prob schon mal gelöst, springt aber weiterhin nicht an :(


    wie gesagt sprit hab ich
    Zündfunken habe ich
    STEUERZEITEN stimmen!
    kompression (checke ich morgen noch ma ) bring mir morgen ma das werkzeug mit!


    DANKE melde mich morgen nochma

    MMh es ist doch enfach zum verzweifeln :(


    also kompression hat der auf jeden fall habe ich nach gemessen ! jetzt stellt sich mir doch die farge warum ich an beiden 6 pins hab und ich die stecker untereinander tauschen kann :(
    ZÜNDkabel sind auch zu 100% richtig angeschlossen an dem Zündverteiler hab noch einen zweiten hier liegen da steht schön drauf was 1 2 3 4 usw ist !


    MMH dann erstma danke für die antworten :)


    Lg

    JA GUT aber ich hab ja Zündfunken ,und wenn er mir dann die Zündung wegnehmen würde, dann bekäme ich ja auch kein Zündfunken oder seh ich das jetzt falsch?
    Also Motor stammt aus nem 1992 astra f gsi denn ich geschalchtet habe ! stuergerät ist gechippt und hat die nummer g??? was dann kommt kann ich nicht sagen und die GM nummer lautet 90354093
    und das andere steuergerät hat die kennung GY und die GM nummer 90410502
    Hatte der astra denn 1992 schon wegfahrsperre? er ist auch schon gelaufen allerdings ist mir dabei die umlenkrolle aus dem motor gerissen, 8 ventile krumm ( kopf runter anderer kopf drauf zahnriemen darf springt nicht mehr an :(
    das mit dem poti mach für mich auch noch sinn! nur wie erkenne ich den den unterscheid zwischen dem von der 2,5er und dem von der 2,8er motronic? wie gesagt habe auch folgendes prob kann die stecker vom LMM und dem drosselklappenschalter untereinander tauschen ! Weiß da auch nicht welches wo richtig dran ist :)
    Zündkerzen sind direkt komplett nass , sobald ich gestartet habe !


    lg Roman

    ALSOOOOO:
    BEI MIR ist das mit den steckern nicht so kann sie VETAUSCHEN haben beide 6 Pins (der LMM und der Drosselklappenschalter)
    Folgendes die zwei stecker vom LMM und vom Drosselklappenschalter sind bei mir genau gleich ich kann sie untereinander vertauschen passen beide an beiden! (woher weiß ich jetzt welcher wo richtig dran ist?)
    Drosselklappenschalter ist so eingestellt das sobald ich die drosselklappe leicht öffne das es klickt ! ist das richtig?
    Zündfunken hab ich an allen 4 zylindern !
    Genug luft bekommt er auch, hab ab LMM noch nichts dran!
    ER springt GARNICHT AN , macht auch kein anstalten das er mal anspringen möchte !
    Steuerzeiten stimmen zu 100% Ventilüberschneidung ist am 4 zylinder und am 1 zylinder gehen als nächstes die ausslassventile auf ! (müsste doch auch richtig sein oder )?


    Halb so wild bin über alle antworten dankbar viell läuft er ja dann ma !


    Lg Roman