Viele kleine elektrische Probleme rund um einen speziellen Bereich konzentriert --> Masseproblem!
Checke (oder re-checke) das Massekabel vom LCD, und messe durch welchen Widerstand Du hast zu einer "sauberen" Masse.
Dieter
Viele kleine elektrische Probleme rund um einen speziellen Bereich konzentriert --> Masseproblem!
Checke (oder re-checke) das Massekabel vom LCD, und messe durch welchen Widerstand Du hast zu einer "sauberen" Masse.
Dieter
Das ist korrekt.
In anderen Worten, wenn der Digitacho ohne Modifikation 100 km/h anzeigen sollte, kann der Frequenzwandler die Anzeige zwischen 5 km/h (5%) und 800 km/h "einstellen", wobei die 800 km/h ein reiner Theoriewert ist da der Tacho glaube ich nicht mehr als 288 km/h kann.
Dieter
Alles anzeigenIch verzinne immer am liebsten, viele stempeln das zwar als altmodisch ab, aber es hält ewig.
Ich liebe verzinnen! Bin halt auch ein Old-Schooler!
Dieter
Ein Motor braucht 3 Dinge zum Anspringen und Laufen:
1. Benzin
2. Kompression
3. Zuendfunken
Zu 1: Spruehe mal Startpilot in den Ansaugtrichter beim Anlassen. Wenn er damit sofort laeuft dann hast Du Benzinmangel --> Benzinpumpe kaputt (oder reduzierte Leistung), moeglicherweise Benzinfilter verstopft, vielleicht die Filtersocke im Tank dicht.
Zu 2: Wenn er dann ruhig laeuft und seine regulaere Kraft hat wenn er mal laeuft dann sollte die Kompression kein Problem sein. Kann man aber auch einfach messen.
Zu 3: Mache mal den Verteiler auf und schaue nach ob da alles i.O. ist (nass?). Mache eine Zuendkerze raus und lege sie mit dem Gewinde auf etwas leitendes metallisches im Motorraum, siehst Du Zuendfunken beim Starten? Checke die Zuendkerzen auf den korrekten Spalt und Sauberkeit (oelig-nass, schwarz verrusst?).
Viel Glueck und melde Dich zurueck!
Dieter
Alles anzeigenZitat;
kann man Deine Videoaufnahme von dem Unfall irgenwo sehen, oder ist das aus datenschutztechnischen GGründen dann wieder verboten ?
Nein kann man nicht. Die Aufnahmen dienen rein zu Selbstschutz. Solltest du mich mal irgendwo treffen, dann darfst du mich anquatschen und wenn ich das Video noch auf dem Handy hab kannst es gern sehen. Ansonsten, no Chance.
Alles anzeigenJa, verständlich, bringt ja auch nichts, der Unfallgegner würde wahrscheinlich mit dem Anwalt ankommen, von wegen Datenschutz, Privatspähre usw....
Nur zur allgemeinen Information gedacht (und nicht um rainman's Entscheidung zu beeinflussen): Es ist in Deutschland gestattet fremde Autos zu knipsen und filmen und die Bilder/Videos online einzustellen, so lange es nicht moeglich ist im Bild eine Adresse (oder dergleichen) vom Halter auszumachen. Nummernschilder gelten nicht als persoenlich geschuetztes Eigentum und duerfen gezeigt werden.
Quelle:
https://www.autozeitung.de/aut…tlich-machen-134012.html#
Und bitte, ich moechte damit keine off-topic Diskussion in diesem schoenen Ascona-Thread (
) lostreten, sondern nur zu den zitierten Posts informieren. Antworten hierzu koennen gerne in einem eigenen Thread gebracht werden.
Dieter
Richtig, ich habe nicht versucht das umzubauen - waere auch kontraproduktiv fuer mich gewesen. Ich weiss nicht wie der Motor funktioniert, er muss aber zwangslaeufig irgendwie drehzahlgesteuert sein. Wo sind die Elektroniker hier?
Einen mechanischen Umbau der Uebersetzung erfordert einen (wahrscheinlich unverhaeltnismaessig) hohen Aufwand.
Dieter
Eve: Ich finde das echt suess - lass Dich nicht von negativen Beitraegen abhalten! Gibt's denn noch alte Erinnerungsbilder die Du mit uns teilen moechtest?
Dieter
Alles anzeigenganz einfach:
Der lader ist geplant. Und um später keine probleme zu bekommen wird er gleich mit einbezogen.
Warum hab' ich Idiot blos gefragt, liegt doch auf der Hand ...
Natuerlich: Ein 3-Liter im Kadett braucht 'nen Turbo!!!
Oder zwei?
![]()
![]()
Dieter
Frage: Warum LLK, der Motor ist doch kein Turbo?
Dieter
Als hoffentlich wertvolle Erweiterung eines alten Threads moechte ich hier auf einen Artikel auf der "AstraSite" hinweisen. Ich glaube, dass es keinen anderen Artikel gibt der die Funktion der Frequenzgeber besser verstaendlich beschreiben koennte.
http://www.astrasite.de/der-wegstreckenfrequenzgeber/
Ich habe einen Ausdruck der Seite als PDF angehaengt, zusammen mit der Quellenangabe von Steven Götze von der AstraSite.
Da ich gerade knietief in dem Thema drin bin: Ich suche noch ein Anschlusskabel fuer einen dieser Frequenzgeber, mit Versand innerhalb Deutschlands. Wenn Ihr was habt lasst es mich bitte wissen wenn der Preis nicht astronomisch ist.
Dieter