3D Drucker?
Dieter
3D Drucker?
Dieter
Nimm ihn mit, der ist sogar schon tiefer gelegt!
Dieter
Alles anzeigenHier eine Anleitung über den Motorausbau
Gibt's fuer diesen "Klick hier" einen Link?
Danke,
Dieter
Mindestens schonmal ein Kadett B mit den klassischen "Rallyespiegeln" auf den Kotfluegeln, und ein Rekord C (or Commo B?) auf dem Verkaufsplatz, und der eine oder andere mehr auf der Strasse sichtbar.
Gruesse,
Dieter
Wo der Motor eigentlich herkommt weiß ich nicht. Ich habe ihn vor einem Jahr (oder sind es schon wieder zwei) hier über das Forum gekauft, mit F20 und allem anderen dabei um ihn in mein E Cabrio zu bauen. Bin dann einfach noch nicht dazu gekommen, und jetzt brauche ich den Motor für mein Polizeiauto (Rekord E2, Hecktriebler mit Getrag 240).
Da das F16/20 einen kleineren Getriebeschaft hat sind die Kadett D Lager anders im Innendurchmesser. Für die Verwendung im Hecktriebler braucht es das CIH-Lager da glücklicherweise die Bohrungen in der Kardanwelle beim CIH und (D)OHC identisch sind.
Dieter
Danke, das Thema der Beschaffung hat sich mittlerweile geklärt, das Pilotlager vom CIH Motor ist identisch, und die gibt es hier "im Dutzend billiger"
Zur Info: Bohrung in der Kardanwelle (Lager Aussendurchmesser) = 21 mm, Getriebewelle Durchmesser (Lager Innendurchmesser) = 15 mm. Es ist ein Nadellager.
Ich kann nur annehmen dass die neueren Getriebe stärkere interne Lager haben und deswegen das Pilotlager nicht mehr gebrauchen. Fakt ist, wenn das Lager in einem CIH Motor fehlt wird jedes Opel Hecktriebler Getriebe (inklusive die Getrag 240/265) innerhalb kürzester Zeit kaputt sein.
Danke,
Dieter
Mir ist schon wieder mal ein Kurbelwellenrad (das Rad am vorderen Ende der Kurbelwelle, das den Zahnriemen antreibt) kaputt gegangen, und damit habe ich ein paar verbogene Ventile in meinem C20XE. Die Ventile sind kein Problem, aber ich weiss dass das Rad Seltenheitswert hat. Wenn einer eins oder zwei davon abzugeben hat, lass es mich bitte wissen! Einen bezahlten Versandaufkleber (UPS) stelle ich gerne zur Verfuegung, um den Versand einfacher zu machen.
Danke,
Dieter
Ich bin verwirrt (nein, nicht weil ich alt werde).
Ich hatte einen C20XE komplett mit F20 aus Deutschland gekauft. Heute hatte ich endlich mal die Gelegenheit das Getriebe vom Motor abzunehmen. Ich habe dabei festgestellt dass der Motor kein Getriebeschaftlager (das kleine Nadellager am Ende der Kurbelwelle) hat. Ist das normal? Ich will den Motor mit einem Getrag 240 in einen Hecktriebler bauen, und brauche dafuer dieses Lager.
Ist es normal dass Fronttriebler das Lager nicht haben? Warum nicht? Bisher wusste ich nur, dass Motoren mit Automatikgetriebe es nicht haben, da vom Automatikgetriebe ja auch kein Schaft in den Motor rein steht.
Bonusfrage: Weiss jemand die Maße dieses Lagers, damit ich moeglicherweise ein Standardlager in USA finden kann, damit ich nicht lange auf ein Teil aus DE warten muss? Zusatz-Bonusfrage: Kann mir jemand eins oder zwei dieser Lager besorgen? Zur Not wuerde ich ein UPS-Versandschein per PDF schicken, dann waeren die Teile auch in 2-3 Tagen da.
Beste Gruesse,
Dieter
Hier meine sehr positive Erfahrung mit dem ZMM:
Dieter