Wow, da hat die Bilder-Entwicklung ein Jahr gedauert
![]()
Sieht fetzig aus, schicke mehr bitte!
Dieter
Wow, da hat die Bilder-Entwicklung ein Jahr gedauert
![]()
Sieht fetzig aus, schicke mehr bitte!
Dieter
Alles anzeigenWenn man bei ChatGPT fragt, wonach sich das Anzugsdrehmoment von Radschrauben richtet, bekommt man eine grobe Erklärung, wenn auch nichts spezifisches.
Die Gewindesteigung beeinflusst, wie sich die Vorspannkraft bei gleichem Drehmoment verteilt.
Dieses Statement von ist schlicht heraus nichtssagend.
Die Gewindesteigung entscheidet ueber die axiale Kraft die von der Mutter in die Schraube eingebracht wird. Kleine Steigung, grosse Kraft --> und damit mehr Anpresskraft der Felge auf die Radnabe. Das ergibt sich ganz einfach aus dem Kräftedreieck auf der Gewindeflanke.
Dieter
Alles anzeigenHallo Kollegen,
Der jeweils angegebene Wegstreckenwert W666, W850, W634 etc. hat logischerweise keinen Einfluss auf die Geschwindikkeitsanzeige, sondern nur auf das Zählwerk. Deshalb ja auch der Name "Wegstreckenzähler".
Gruß Norbert
Stimmt das? Es ist hier bei mir noch frueh am Morgen und ich kann noch nicht richtig denken, aber kann das sein?
Dieter
30 zuviel bei Tempo 30 ist 100% zu schnell.
30 zuviel bei Tempo 300 ist nur 10% zu schnell.
Die Aussage "30 zuviel" hilft nicht viel, wenn keine Referenz angegeben ist.
Dieter
Es sieht so aus als ob keiner der Tachos fuer Dich passt. Die Berechnung zeigt dass Du einen W773 braeuchtest, das ist ein errechneter Wert, der tatsaechliche Tacho W-Wert sollte sich im Bereich von +/- ein paar Prozent davon bewegen.
Die Tabelle zeigt dass der W850 10% zu wenig anzeigen sollte, und der W632 18% zu viel.
Das sieht komisch aus, es sei denn dass meine Tabelle nur fuer CIH Getriebe passt und beim OHV der Antrieb anders ist?
Dieter
Was ist Deine Hinterachsuebersetzung und die Reifengroesse, dann kann ich Dir's ausrechnen.
Der Tachowellenantrieb ist die Verbindung von der Getriebewelle zur Tachowelle, siehe Bild. Wenn Du die Tachowelle am Getriebe abschraubst, kannst Du die Farbe erkennen. Es gibt rote, gelbe, blaue und dunkelbraune (wobei ich fuer letzteres keine Info habe). Schau mal was Du hast.
Dieter
Wenn ich nicht komplett falsch liege, dann ist die Riemenscheibe auf dem Kurbelwellenrad mit ganz normalen M8 Schrauben (M8x1.25) montiert. Es ist eine hohe Festigkeitsklasse (10.9 oder 12.9) und ich meine dass ich mal 18 mm lange Schrauben gekauft hatte.
Dieter
12km/h sagt nicht viel. 12km/h Abweichung bei 10km/h Geschwindigkeit ist sehr viel, bei 200km/h eher wenig. Wende einfache Prozentrechnung an um den richtigen Faktor zu finden.
Dieter
3M Klebeband auf Kunststoff oder Lack braucht Adhesion Promoter (Haftvermittler). Das korrekte Produkt ist 3M 4298UV, wobei das "UV" fuer die Sichtbarkeit der aufgetragenen klaren Fluessigkeit unter UV-Licht sorgt. Sollte es ein 3M 4298 ohne UV geben, das ist mehr oder weniger das gleiche Produkt, eben ohne UV-Sichtbarkeit.
Sehr duenn auf das Kunststoffteil oder den Lack auftragen, 1-5 Minuten ablueften lassen, Klebeband anbringen. Das geht nie mehr runter. Wird bei BMW benutzt um Schweller- und Radlaufverkleidungen anzubringen.
Seid mit dem Zeugs sehr vorsichtig, besser zwei Personen als alleine, sobald das Klebeband das Haftmittel beruehrt kann nichts mehr verschoben werden.
Dieter