Soso dann hat der also einen Motor, welcher auf 2L aufgebohrt wurde und den Kopf haben sie original gelassen? :totlach:
So ein Leistungsdiagramm kann man ja auch selbst am PC erstellen^^
Wenn der selbst auch keien Ahnung hat, dann biete ihm doch deinen Kadett an und sag der wurde auf V6 umgebaut, hat aber noch den originalen Kopf vom C14NZ drin. :totlach:
Leute gibts :lol:
Beiträge von MostWanted333
-
-
Den kannst du nicht löschen, das kann nur ein Moderator übernehmen. Kannst dich ja erstmal über die Suche durch ein paar Beiträge durchlesen, aber ich würde dir noch empfehlen, nicht mehr auf eines dieser Billigfahrwerke zurückzugreifen
-
Zitat
Original von Frank
Meiner Meinung nach gehören M3 Spiegel an einen M3, Angel Eyes an einen BMW, Lexus Style Rückleuchten an einen Lexus, ein Single Frame Grill an einen Audi, LSD an einen Lamborghini... Sowas sieht an anderen Modellen einfach immer nur billig aus. Die Formen bzw. der Stil passen nicht zum Kadett.
Damit gebe ich dir teilweise recht. Ich meinte auch nicht, was zum Stil des Kadett passt, sondern nur, dass man wegen solcher Teile nicht gleich als Assi abgestempelt wird, so lange man sich nicht so benimmt.
Schönheit liegt immer im Auge des Betrachters und was zum Kadett passt und nicht passt, darüber könnte man ganze Bücher schreiben, weil es jeder anders sieht.ZitatOriginal von Opel_freak_1988
Darüber haben VWler auch schon gelacht die meinen das ist nicht so wild!! weis aber nicht was andere dazu meinen!! Ich finds witzig!!
Unter Freunden sind solche Sprüche und Sticheleien schon witzig und gehören auch immer ein bisschen dazu. Aber mit dem Aufkleber auf der Heckscheibe sprichst du jeden VW/Audi Fahrer damit an und es kommen sicherlich nicht alle gut mit solchen Aussagen zurecht. Da brauchst du dich nicht zu wundern, wenn du mal zu deinem Auto kommst und die Heckscheibe ist eingeschlagen.Genau meine Meinung, ein Umbau sollte sauber gemacht sein und Hand und Fuß haben.
-
Ach dann wird man also, sobald man M3 Spiegel verbaut von anderen herablassend behandelt? Und unter GFK verstehen viele immer riesige Schürzen, Spoiler usw...die Mattig Anbauteile sind auch aus GFK und ich denke nicht, dass wenn jemand mit einem originalen Mattig Breitbau vorfährt, als Assi bezeichnet wird. Es kommt eben großteils darauf an, wie man sich verhält und nicht darum, was man am Auto verbaut hat, so lange es ordentlich gemacht ist.
-
In dem Punkt mit der Werbung stimme ich dir zu. Das fällt mir besonders beim Astra G Coupe auf. Viele wissen gar nicht, dass Opel dieses Fahrzeug gebaut hat. Ich wurde schon öfters darauf angesprochen, was das für ein Fahrzeug wäre und wenn man dann mit Astra antwortet, glauben einige das zuerst nicht.
In der VW/Audi Scene merkt man aber auch deutlich, dass sich die Fahrer dort mehr zutrauen. Was die teilweise aus Neuwagen machen, ist schon extrem. In der Opelscene würde man wohl kaum jemanden antreffen, der aus einem Astra H eine Ratte macht.
Doch egal, was für Umbauten man hat, so lange alles ordentlich gemacht wurde und nichts gepfuscht ist, muss man sich auch nicht für sein Auto schämen und man wird nicht mit den anderen in eine Schublade gesteckt. -
Hast du es als Alternative zu Rapidshare schon einmal mit Dropbox versucht?
Ich finde es ziemlich gut und nutze es auch als Webspeicher. Vor allem die Downloadrate ist da enorm gut -
Zitat
Original von Frank
Es gibt zum Glück immer unterschiedliche Ansichten und Meinungen.
Und ja, bei uns sind zu 90% der verbastelten Kisten von Opel. Und warum? Genau, weil man sie billig hinterhergeworfen bekommt. Eine geregelte Insolvenz wäre für Opel und seine Angestellten das Beste gewesen. Nicht das was mit Opel gemacht wurde.
Das würde ich nicht behaupten, dass 90% der Bastelbuden von Opel sind! Gerade bei uns in der Gegend sieht man eher viele VW Polo, Golf oder Renault Twingo, an denen gepfuscht wurde.
Und so hinterher geworfen bekommt man die Autos auch nicht. Ich weiß zwar nicht wie das bei dir ist, aber bei uns ist es ganz sicher nicht so.
Und im übrigen tust du mir leid, wenn du dich dafür schämst, einen Kadett zu fahren, nur wegen der Begründung, dass so einige verschandelte Opels rum fahren.
Vor allem, wenn man sich wie du von den Bastelbuden so stark abhebt, sollte man da drüber stehen können. -
Die Zeiten ändern sich halt, vor 10 Jahren war hier bei uns eine große Opelscene, heute VW/Audi, was auch viele meiner Freunde fahren. Aber das ist bei uns eh egal, es geht nicht um die Marke, sondern um das gemeinsame Schrauben usw.
Mit so manchen verbastelten Autos hat das nichts zu tun, das selbe gibt es auch bei den meisten anderen Marken. -
Hab seid heute eine Sport Auto vom Mai 1989, in der über 14 Seiten ein Bericht über Kadett Tuning kommt, unter anderem mit dem von Lexmaul, Mattig, Irmscher, Datene, Zender usw. Werde versuchen die auch mal sauber einzuscannen oder abzufotografieren und sie dir zu schicken, dann kann man die auch noch mit anfügen.
-
Dabei kommt es halt auf einige Dinge an wie z.b.:
-Region
-Art der Farbe (Metallic, RAL, Effektlack...)
-Farbmenge (kommt darauf an wie viele Schichten z.b. gespritzt werden)
- Art der Lackierung (Nur außen, nur sichtbare Flächen, komplett,...)
-Vorarbeiten (was kann mal selber machen, was muss der Lacker machen usw.)
.
.
.
Schau einfach mal im Branchenbuch nach Lackierern in deiner Nähe und hol dir Angebote ein.