Beiträge von MostWanted333

    Danke noch für die Infos, dann freu ich mich ja schon auf den ersten Motorstart, wenn der sich so geil anhört :D. Wie meinst das, dass der im Stau sauschwer zu fahren ist? Wegen dem Leerlauf? Natürlich kommt das Steuergerät dran, was dabei war, aber wenn der später mal eine Enzeldrossel kriegen sollte, kommt natürlich gleich ein freiprogrammierbares Steuergerät mit rein, was ja dann auch wieder auf den Motor abgestimmt wird ;). Ich vermute mal, dass man den mit Super Plus fahren sollte (wird ja schon bei der Ram empfohlen) ? Und mit welchem Öl hast du den gefahren?


    Kiwikeks: Soweit ich informiert bin sind das die Kolben vom E36 M3. Aber die passen von der Höhe her glaube ich nicht so ganz, bei dem Motor ist extra eine doppelte Kopfdichtung mit einer Metallplatte zwischen drin verbaut.


    Cool, sag dann Bescheid, dann komm ich auch dazu. Das könnte ein lustiger Abend werden, wir machen ein Lagerfeuer, grillen Marshmallows und singen Wanderlieder :D. Und wenn wir im Forum zusammenlegen, spring bestimmt auch ein ATU Gutschein für dich mit raus, dann brauchst du dich vor uns nicht mehr zu schämen, ist das ein Angebot? :wink: :D

    Also Augsburg ist am 5. Mai . Ich kann dir, wenn es soweit ist dann gerne Bescheid geben ;). Wir sind vermutlich mit 5 Fahrzeugen unterwegs und fahren die A7 bis Langenau runter, wo wir dann bis Augsburg auf die A8 wechseln. Die müsstest du ja dann lang fahren, wenn du von Ludwigsburg kommst :).
    Ich wohne bei Crailsheim, wo wir auch genau starten (ich schreibe nur immer Schwäbisch Hall, weil das eigentlich jeder kennt :D).

    HerrderRinge: Hast recht, ist tatsächlich dein alter Motor, habe gerade in deinem Beitrag das Leistungsdiagramm entdeckt und das ist mit dem, wo ich mit dazu bekommen habe identisch :D.


    Tobi: Ja damit werde ich sicherlich mal auf die Rolle gehen, aber ein Leistungsdiagramm von Vmax lag mit dabei, welches 188PS aussagt :D. Aber es wird dazu auf jeden Fall noch eine Auspuffanlage als Sonderanfertigung von Kaul Motorsport dazu kommen. Dazu dann den 200 Zellen HJS Euro 2 Kat und für nächstes Jahr ist dann eine ordentliche Einzeldrossel mit freiprogrammierbarem Steuergerät vorgesehen, aber eins nach dem anderen :D.

    Seit ihr wieder auf dem gleichen Platz Michi? Weil der war echt genial, vor allem bei dem Wetter letztes Jahr :D.


    kadett mit ohne Dach: Cool, vielleich trifft man sich ja dann mal ;). Wenn du auch nach Augsburg fährst, könnte man sich ja unterwegs treffen und zusammen weiter fahren, wir starten eh in einer kleinen Kolonne bei Schwäbisch Hall :).

    Ja leichte Silbertöne dürften da schon zu passen, eventuell kann man die ja noch mit der FlipFlop Farbe kombinieren (für bestimmte Konturen) :). Ein guter Folierer muss das hinbekommen, ohne das man später nach dem entfernen etwas sieht. Ich bin da zwar auch skeptisch, nachdem ich so eine Folierung mal live mit angesehen hatte...so wie die da manchmal mit dem Skalpell rumschneiden. Aber auf der Motorhaube ist dies ja eigentlich nicht so der Fall, die müssen da ja nur den Überstand an den Seiten abschneiden und die Löcher für die GSI Hutzen. Und wenn diese ausgebaut sind, darf da eigentlich nichts sein ;). Ich hatte selbst auch schon oft über Airbrushs nachgedacht und vielleicht kommt bei der Neulackierung auch etwas auf die Motorhaube. Gedacht hatte ich da an ein Portrait vom Cabrio, im Hintergrund vielleicht eine Halle mit offenem Tor, damit es so aussieht, als wäre es gerade erst raus gefahren :D. Aber das soll, wenn überhaupt, unter die Schicht Candy Lack gebrusht werden, damit man es später nur sieht, wenn da richtig die Sonne drauf knallt und sonst kaum auf fällt. Ich mag solche Details, die nur bei nahem hinsehen auffallen :D.

    Hmm Airbrush ist immer schwierig, einzeln sticht das zu arg ins Auge und gefällt mir z.B. gar nicht, aber wenn es in die Lackierung integriert ist oder es sich um eine komplette Airbrush-Lackierung handelt, finde ich das richtig toll ;). Da du ein sehr dunkles Auto hast, würde es da schwer, das dezent hinzubekommen. Aber lass so etwas bitte nicht von so einem Brusher von einem Autotreffen machen, sondern geh gleich zu jemandem, wo auch in der Scene bekannt ist und nicht nur mit Schablonen arbeiten kann ;) . Wenn es sich auf deinen Vater beziehen soll, woran hast du da in etwa gedacht? An so einen Text, wie beispielsweise zuvor gepostet oder doch eher an ein Portrait? Wo soll das Airbrush hin, direkt auf die Motorhaube oder eher an die Seitenwand? Da dein Auto wie gesagt recht dunkel ist, würde ich dabei nur mit leichten Silbertönen arbeiten (keinesfalls knallige Farben!), damit es nicht zu aufdringlich wirkt.
    Hier mal ein paar Beispiele dafür:


    Was auch cool wäre, wäre ein kleines Portrait von deinem Kadett auf der Motorhaube, z.B. so nur dass dein Vater noch neben dem Auto steht oder so.

    Die Alternative und eventuell auch billigere Möglichkeit wäre eine Folierung. Mittlerweile gibt es auf dem Gebiet auch sehr gute Digitaldrucke oder sogar lackierte Folien. Dann könntest du das Motiv so auf schwarze Folie drucken oder lackieren lassen und damit z.B. deine Motorhaube folieren. Und wenn dir das je mal nichtmehr gefallen sollte, geht es problemlos wieder ab ;).

    Die Irmscher Sprint hat den Grill mit integriert und sieht so aus:


    Die JuniorLine hat zwar eigentlich den Grill extra, aber der ist werksseitig schon an die Frontschürze fest rangeklebt. Die JuniorLine sieht so aus: