Beiträge von der_schakal

    Nabend ,


    zu Martininii : also das war nen klasse Thread , sehr informativ echt , boah leute , das ist echt klasse hier , ich bedanke mich schin jetzt , ich sage ja mit eurer hilfe wird es schon werden .



    zu Schorchi


    Also ich habe gerade es so verstanden , wenn ich die genaue steuerzeit habe , also Die korrekte echte OT stellung , Unten und oben ist klar , und alles wieder montiert habe , wird der rest am verteiler eingestellt ist das korekt so ja ?



    Muss ich dann noch etwas beachten , bevor ich die maschine orgeln lasse bist er kommt ? Und die zündung einstellen will ?


    Wie er sich komplett im ruhigen lauf und unter volllast anhört , das weiss ich , denn der hat mich die letzten 2 jahre niemals im stich gelassen , viele standen im winter fest , batterie ect , und meiner , ohne mucker runter bei -22 grad ein start und der ist immer sofort gekommen ohne zu übertreiben echt wahr , das ist der erste große Schaden den ich an dem Bolieven habe , wenn dann alles wieder funtzt und ich mit ihm zur Firma Fahren kann Bergkamen , dann bin ich zufrieden , denn da warten noch viele ersatzteile auf ihm , der winter ist ja lang ne .


    Dann kann ich mir zeit nehmen an der karosse , und am motor die alten schläuche erneuern und mehr , liegt dort alles vor , also muss ich ihm bis sonntag am laufen haben , dann kommt der ins trockne - Lach -
    Das wird ihm jut tun erst einmal ;)


    wie geschrieben , bilder kommen nachher , jeder Handgriff werde ich festhalten so gut es geht , ich meine natürlich , wenn die scheibe noch druff ist , und wenn seh runter oder offen ist zumindest , m und so weiter .



    Grüße


    André

    Hallo Keo ,


    Danke füe dein Tipp das hatte ich am wochende schon getan , aber zu meiner schande habe ich nicht getestet , ob er noch nen tick höher kommt oder nicht , dann mal ne gegen frage ohne die scheibe runter zu haben , die kommt aber auf jeden fall runter zum einstellen .


    die ot stellung , sollte die ganz oben sein so das der kolben den weg wieder zurück macht oder nen kleinen tick früher ( sagen wir mal 1 zahn ) , das würde mich interesse halber intressieren .


    was ne ot stellung ist weiß ich ja ( oberster Todpunkt ) wird da gezündet oder etwas früher oder später , ich denke wenn er zu früh zündet , und immer noch in der aufwärts bewegung ist , schadete es doch die kolben und pleul und lager ect , wenn zu früh gezündet wird oder nicht .


    Das ist jetzt nur zur info , weil mich das sehr intressiert . Sonst würde ich ja net fragen gell ;)


    grüße


    André


    Das rege interesse an meinem Fall ist sehr erfreulich für mich , mit soviel echtes wissen , sollte ich es schaffen in wieder die sporen geben zu können ;)


    Ihr seit alle klasse bitte weiter so .............. und das meine ich ehrlich

    Hallöchen oder besser gesagt nabend ...............


    Zu TomTom


    Das kannst du ja leider noch nicht wissen , es ist nicht die gesammte verkleidung runter , der Einstellzapfen den du meinst , passt nicht zu meiner Maschine , das habe ich schon gemacht wenn du genau hin gesehen hättest , aber ist ja auch nicht schlimm , ich habe mich auch in die irre vom Buch führen lassen , also die zapfen Makierung unten an der Kurbelwelle kannste vergessen TomTom , da stimmen die steuerzeiten nicht , und wie ich erfahren habe ist diese Makierung nur zum anblitzen der zündung mit Pistole da , die genaue OT stellung bekommste leider nicht hin bei meinem bolieven .
    darum vergesse es schnell mit dem zapfen am unteren gehäuse verkleidung .
    deshalb habe ich ja die probleme .


    So und nun zu Martinii ..........


    Klaro mache ich Bilder davon , ich will es euch ja zeigen , denn ich bin ja froh euch zu haben die mir zur seite stehen ...........................


    grüße


    André

    Hallo Mit einander ,


    Zuerst BenniBzwTim


    Danke dir , du bist in der erklärung Fantastisch , alles was du bis dato geschrieben hast verstehe ich super echt klasse .


    da es heute sehr viel am regnen war hoffe ich das es morgen besser aus sieht .


    Sobald ich anfange , werde ich jeden schritt mit Bildern kommentieren , denn ich will das er zum WE laufen soll und möchte es auch , damit er zur Firma kommt und ich dort weiter schrauben kann , denn da muss ich noch sehr viel dran machen , aber zuerst muss er zuverlässig schnurren , ohne wenn und aber .


    Oh ja habe es ja fast vergessen , ich habe den Verteiler gestern so stehen lassen , ich hatte ihn einige male verstellt gehabt beim star versuch , und ich habe eine eigne makierung druff bevor die alte runter kam , die werde ich erst einmal benutzen bevor ich neu einstelle oder wie siehst du es ?


    Und zu tomtom :


    Wozu riemenabdeckung ?????????? die habe ich bewusst erst einmal weg gelassen die kommt später hinzu , solange ich damit net fahre passiert auch nichts denn scheuern tut es an keiner stelle , weil der rest ja bomben fest noch ist ;)


    Grüße


    André

    Moin und misst ,


    Es Regnet in Datteln und kann nichts machen zur zeit , war gerade unten Bilder machen dann Ging et los shit , aber egal , dann setzte ich mal ein paar Bilderchen hier rein , damit ihr sehen könnt was das für ein Maschinchen ist .


    Bild 1:



    Bild 2 :



    Bild 3 :



    Bild 4 :



    Bild 5 :



    Bild 6 :



    Bild 7



    So das sollte erst einmal reichen , nun muss ich warten bis der regen verschwindet , habe leider kein unterstand . egal


    grüße


    André

    Hallo Martinii und BenniBzwTim ,


    Man ihr seit echt klasse , mit diesen aussagen damit kann ich was anfangen , das leuchtet mir dann auch ein warum er nonstop fehlzündet ; ich hatte heute eh den verdacht das da was nicht so recht stimmen kann , ich hoffe das ihr beide mir helfen könnt , bis ich euch sagen kann er leuft super wäre das möglich , oder strapaziere ich eure nerven doch schon arg - schwerz -


    Was ich nicht verstehe , warum werden bücher raus gebracht , von denen man nichts so richtig lernen kann , ich hätte geschworen das die Zapfen makierung richtig sei , wenn ich es mir jetzt so recht überlege dann stimmt somit ja meine steuerzeiten überhaubt nicht , dann muss ich mich auch nicht wundern warum er nicht will , und warum ich die zündung nicht hinbekomme , jetzt weiß ich auch warum .


    Eines noch zu euch beiden


    Die Bilder von Martinii sind klasse , aber laut den bildern ist das ein c16nz der 90er jahre , die hat die kantigen ecken , meine ist aber rund und ohne spannrolle , der riemen wird nur per Wapu gespannt ,


    Und die letzte frage für den moment :


    Wenn ich die Riemenscheibe ab habe nachher , und es am zahnrad keine makierung gibt , was mache ich dann ? wenn die Fehlt bin ich am arsch woll ?
    Gibt es denn dann dafür auch eine möglichkeit es herraus zu bekommen ?


    Ich werde mal versuchen , eine Video Com zu bekommen , wenn es klappt mache ich dann ein Video davon wie die Maschine ausschaut , und wie es an der Kw ausschaut , ohne den ZR auf zu legen .


    Weil die Riemenscheibe marke geht nicht das wisst ihr ja schon , damit stimmen die zeiten nicht .................. ich hatte gegoogelt , laut Papiere soll es ein Bj 91 sein glaube Mai , wie kann es dann sein , das er so eine alte maschine drin hat , ich glaube gelesen zu haben , das meine maschine nen 89er Bj sein soll , aber laut Hersteller ( Opel ) das cabrio im Mai das erste Mal zugelassen worden , ist schon komisch , das muss ja keiner verstehen , und ich schon garnicht .


    Aber schonmal einen riesen dank für den moment Jungs ihr seit klasse - DANKE für den Moment - ich melde mich nachher wenn der Z-Riemen runter ist und die scheibe auch .


    Grüße


    André


    Also Bitte Benni ,


    Jetzt bin ich da aber so etwas von verunsichert das ich ehrlich nicht weiß welche du meinst an der Ölpumpe ??????????
    Habe ich nicht beachtet , habe nur wie bei den anderen Autos auch nur die makierungen an der Kw scheibe abgegriffen , du bist dir sicher das an der Ölpumpe eine makierung sein soll ja , habe ich das so richtig verstanden ?


    Ich habe nähmlich nur den zapfen unten gesehen , der an der verkleidung ist .


    Grüße


    André


    Ich weiß ich bin ein schlimmer junge ;)


    Hallo BoyToys


    Ich stehe voll auf den schlauch , was meinst du damit ich Zitiere " Du hast aber nicht die NW um 180° verdreht ? "

    mahlzeit Ihr Lieben


    Also der stand der dinge ist einfach , er tut et nicht


    Ich habe gesehen das die einspritzung mit dem verteiler zusammen hängt , wenn ich weit genug drehe spritzt er prima ein so wie es sein muss , aber dafür fehlzündungen ohne ende .


    das einzigste was noch bliebe wäre alles rückgängig zu machen das hiesse alles zurückbauen was geht und von vorne anfangen .


    Eigendlich ist das nicht mein erster zahnriemen wechsel , habe es bei meinem calli getan und an meinem Omega V6 da war es viel schwerer und ich habe es alleine ohne hilfe hinbekommen , und die verkackte Maschine will nicht , ich könnte mich vergessen echt .


    Ich verstehe es nicht , warumder so zickt , oke mein fehler war das 2 kabel falsch waren aber der rest stimmt aber und ist i.O.
    Wenndie Kw auf OT steht stimmt es auch an der nocke kein zahn früher kein drüber , besser geht es eigendlich nicht , am neuen verteiler fluchtet auch alles , und trotzdem will er nicht der sprit ist da der funke ist da , vieleicht ist der mittlerweile schon abgesoffen vor lauter orgellei .


    die zündung bekomme ich net hin , habe zwei makierung vom vorbesitzer auf dem Mocke geheuse , zur hilfe für zündung , und eine dritte die ich machte bevor die alte runter kam
    habe ganz links angefangen zu drhen am verteiler , und dem helfer immer 15 sec orgeln lassen , und ich drehte milimeter für milimeter mit pause , um den strom spender net zu schaden .


    ausser reichlich fehlzündungen nichts ............... ist denn keiner aus meriner nähe der mal ne halbe std zeit hat da ............. ?


    Ich habe nun soviel gelesen seit den letzten monaten , aber so störisch wie meiner kenne ich nicht , der einzigste trost ist das andere die den c16nz habe auch stress haben ab und zu .


    Gestern habe ich den zum laufen bekommen zwar schlecht aber heute garnicht schon blöd das ganze .


    Nun stehe ich da mit 2 leeren bat und ein Bolieve der net funtzt , und haufen kohle weg na toll was kommt denn noch ..........................................................


    So Will morgen den Zahnriemen nochmals herunter nehmen , ob laut makierung die steuerzeiten stimmen sollten , welche makierung nach eurer meinung sollte genommen werden , der zapfen an der verkleidung der Kw , oder die makierung unten an der Ölwanne ????????????

    Mahlzeit Schrauber Freunde


    Also habe die Zündfolge geändert , also 2 und 3 getauscht , aber leider kein erfolg , hatte vorher beim start alles auf makierung gestellt was glücklicherweise stimmt , also alle makierungen stimmen , sei es bei den steuerzeiten , und im verteiler da fluchtet alles , start und .............................................. NICHTS er kommt nicht .


    Ich bin echt kein kind von traurigkeit , aber solangsam platzt mir der kragen echt , ich könnte den so in die presse schieben vor lauter frusst .
    wir haben seit letzten Montag über 600 euronen verbraten für ersatzteile und das ergebnis ist shit , nichts geht .


    gestern lief er ja noch ( wenn auch nur schlecht , aber er lief ) aber heute nichts wo er kalt ist , zudem ist mir gerade aufgefallen , das er garnicht einspritzt , warum weiß ich noch nicht .


    Die kraftstoff Pumpe geht , ist hörbar , und sprit kommt vorne auch an , habe eine flasche voll abgenommen , um zu sehen ob er wasser im sprit hat , leider auch fehlanzeige , dann habe ich festgestellt das er garnicht einspritzt wieso ?.


    Das tat er doch gestern auch ???

    Und gestern auch als er nicht lief spritzte er ein , und heute nada nichts ........................


    Werde ihn noch einmal gleich überbrücken ( schwesterchen kommt gleich ) und versuchen die bat etwas zu laden und dann gib ich ihn saures , wenn der heute nicht will , dann kostet mich das ein anruf und der wird schrott , dann hat der was er braucht .......... heul ....................


    Ich denke mal wenn er nicht einspritzt wird auch sicher kein funke da sein oder liege ich da falsch ?


    Mehr testen geht nicht , da meine beiden Batterien leer georgelt sind , und ich keine möglichkeit habe sie zu laden ............... mist ................... !


    grüße


    André

    Hallo Martinii ,


    Danke für deine antwort echt ,


    Ich hatte bevor ich ihn laufen lies wieder und wieder geschaut ob alles passt , und natürlich passte es ja nicht , wäre ja auch zu eonfach woll ? ;)


    Da mein Bolieve in die jahre gekommen ist wollte ich ihm was jutes tun , und dann das - könnt schrein - echt .


    Also ich habe wie zig male die makierungen benutzt wie es vorgegeben ist , und wie es auch in den werkstätten gemacht wird , habe mir sogar eine makierung gemacht an der nocke wo der verteiler sitzt um es leichter zu haben , wenn die neue druff kommt .


    Falsch gedacht da ging er nicht an , erst nachdem ich diese verstellt habe ging er an , habe aber das problem , der er fehlzündung ohne ende hat , verstelle ich weiter , sind sie fast weg , und der hört sich gut an im leerlauf , aber wenn du am heck stehst meinste der leuft auf 3 pötte so tuckert der , und hast ruuuuusssss auf dem boden , was ja nicht sein darf , also verbrennt der nicht richtig , weil der kat ja auch glüht das richt man .


    Ich hatte an meinem Calli ( um 1 zahn versatz drin ) C20NE der ging ab wie schitz katze , klar war der verbrauch auch höher , dann wusste ich das ich da nachstellen musste , aber der c16nz kostet echt nerven , das ganze wochenende war ich dran und der nagelt wie sau ,


    Also noch einmal für alle :


    1.) Beim starten springt er sehr schlecht an ohne gas natürlich
    2.) mit gas geben ( Natürlich nur leicht ) hat der fehlzündungen ohne ende und kommt und bleibt auch an
    3.) stört es mich das wenn die Maschiene ruhig läuft , er hinten tuckert wie ein trecker oder der nur 3 pötte hat
    4.) das am auspuff ende ruß zu sehen ist , was vorher nicht war weil der nagel neu ist ab kat , den habe ich selber drunter geschmissen , bevor der zahnriemen den geist auf gab


    Ich habe schon einiges hier gelesen wegen zündung und so , aber richtig was gutes war leider nicht dabei schade eigendlich .


    Ich habe die zündkabel in der reihnfolge angeschlossen . Ansicht ist vom kotflügel Fahrerseite gesehen . also stehst du vor der Zündspule neben der Batterie aus gesehen


    Zylinder 1 - Oben rechts ( da ist auch eine makierung auf der kappe für 1 )
    Zylinder 3 - unten rechts
    Zylinder 4 unten links
    Zylinder 2 oben links


    Das einzigste was noch geht , alles noch einmal abbauen , Zahnriemen runter , und von vorne beginnen , ob es was bringt weiß ich im moment noch nicht ................
    Ich brauche echt schnelle hilfe , und nicht was ich noch alles tauschen muss , denn laut messungen muss er rund laufen und net tuckern , wie nen trecker


    Grüße


    André