Nabend ,
zu Martininii : also das war nen klasse Thread , sehr informativ echt , boah leute , das ist echt klasse hier , ich bedanke mich schin jetzt , ich sage ja mit eurer hilfe wird es schon werden .
zu Schorchi
Also ich habe gerade es so verstanden , wenn ich die genaue steuerzeit habe , also Die korrekte echte OT stellung , Unten und oben ist klar , und alles wieder montiert habe , wird der rest am verteiler eingestellt ist das korekt so ja ?
Muss ich dann noch etwas beachten , bevor ich die maschine orgeln lasse bist er kommt ? Und die zündung einstellen will ?
Wie er sich komplett im ruhigen lauf und unter volllast anhört , das weiss ich , denn der hat mich die letzten 2 jahre niemals im stich gelassen , viele standen im winter fest , batterie ect , und meiner , ohne mucker runter bei -22 grad ein start und der ist immer sofort gekommen ohne zu übertreiben echt wahr , das ist der erste große Schaden den ich an dem Bolieven habe , wenn dann alles wieder funtzt und ich mit ihm zur Firma Fahren kann Bergkamen , dann bin ich zufrieden , denn da warten noch viele ersatzteile auf ihm , der winter ist ja lang ne .
Dann kann ich mir zeit nehmen an der karosse , und am motor die alten schläuche erneuern und mehr , liegt dort alles vor , also muss ich ihm bis sonntag am laufen haben , dann kommt der ins trockne - Lach -
Das wird ihm jut tun erst einmal
wie geschrieben , bilder kommen nachher , jeder Handgriff werde ich festhalten so gut es geht , ich meine natürlich , wenn die scheibe noch druff ist , und wenn seh runter oder offen ist zumindest , m und so weiter .
Grüße
André