Hallo Forum,
bin auf der Suche nach Kadett E Besitzern mit eingetragenen Recaro Pole Position Vollschalensitzen. Wer kann mir eine Brief-Kopie von der Eintragung geben?
Besten dank schon mal im voraus.
Hallo Forum,
bin auf der Suche nach Kadett E Besitzern mit eingetragenen Recaro Pole Position Vollschalensitzen. Wer kann mir eine Brief-Kopie von der Eintragung geben?
Besten dank schon mal im voraus.
Der steht sicher und fest mit den zusätzlichen böcken, ja das sind auffahrhilfen. Rampen habe ich auch, bringen mir aber in meinem Fall nichts da ich ja an die Räder muss.Die Auffahrhilfen sind spitze dadurch gewinne ich 8cm Bodenfreiheit und komme besser unters Auto mit dem Wagenheber ohne klappts nicht seitlich wegen den Schwellern, ausser ich bau die jedesmal runter, dieses wollte ich aber ja umgehen😉
Auch ne möglichkeit Wie gehst du da vor? Erst auf die Rampen fahren und dann einen nach dem andren vorne drunter oder?
Werde nur meine hintere Bremse in der Garage machen und den rest auf einer Hebebühne im Frühjahr.
Muss meine Achsmanschetten komplett neu machen,die sind alle porös und noch par andere Sachen.Bin jetzt auf meine kleinen rampen gefahren und hab ihn an der hinterachse hochgehoben und mit böcken links und rechts an den wagenheberaufnahmen gesichert.
Nun kann ich beide Räder abnehmen und die Bremse säubern.
Ich hab einen sehr flachen Wagenheber der extra für tiefergelegte Autos ist.
Das schwierige beim aufbocken sind halt die verbauten BMW Seitenschweller
Die gehen sehr tief runter, ich wollte den Kadett auf 4 Böcke stellen um an den Achsen arbeiten zu können. Auffahrrampen hab ich auch.
Gibt jetzt mehrer Optionen wie ich das mache.
Wollte nur mal wissen ob es von vorne ginge, denn das wär die einfachste Lösung gewesen.
Die Platzverhältnisse neben meinem Auto sind auf der einen Seite leider etwas eng. Da komm ich mit meinem Wagenheber nicht richtig dran, deswegen hab ich nach ner alternative gesucht, jetzt mach ich halt erst eine Seite und dann die andere
Ja ich hab für meinen Rangierwagenheber extra sone ausziehbare Traverse mit der würde das gehen. Will aber nichts riskieren und werd mir was andres überlegen.
Ich hab jetzt leider grad kein Bild zur Hand ohne Stossstange wo man es schön erkennen könnte. Ich dachte so an den Stellen links und rechts.
Ich werd morgen mal ein Bild machen
Wenn ich mittig ansetze dann knickt die garantiert ein da hast du recht.
Hallo zusammen, wie oben ja schon beschrieben intressiert mich, ob es möglich ist, den Kadett an der Quertraverse/Kühlertraverse unten vorne aufzubocken.Das Auto ist komplett, also nicht leer geräumt oder ähnliches.
Ich hab einen Rangierwagenheber mit einer ausziehbaren traverse.
Habt ihr Erfahrungen damit?
Bastuck wäre auch meine Empfehlung. Hab meine auch schon ewig und ist tip top.