Beiträge von Fehlnavigiert

    Nein, wir verstehen uns da schon richtig - du hast natürlich vollkommen recht was die Seltenheit von Kadetten mittlerweile betrifft. Nur unter einer Rarität versteh ich eben wirklich seltene Fahrzeuge. Zum Beispiel irgendwelche Sondermodelle aus vergangenen Zeiten, auch aus dem hause Opel, irgendwelche Kleinserien usw.


    Aber Kadetten kriegt man selbst heute noch in brauchbarem Zustand für nen schmalen Euro.


    @ kiwikeks, von innen habe ich gerade keine Bilder. Da steht nen Blitz drin, ´mein Corsa A Gsi (Mist, den wollt ich diese Saison noch ausgraben), nen Kapitän (Blitz und Kap. nicht meine!) und ne handvoll Kadetten. Abgesehen von den Bergen Teile....


    Und so schaut es auch bei einigen Bekannten aus. Kadetten hat noch so manch einer stehen - gefahren werden die "guten" nicht mehr allzuviel. Man wartet halt bis die Preise anziehen (Spekulanten) oder auf das begehrte H...


    Ja, die, die draussen stehen sind überwiegend fertig. Entweder hat sie der Rost schon mitgenommen oder Sie haben Unfälle. Zm Beispiel der vordere Rote rechts. C20XE auf Doppelvergaser umgebaut, erlitt einen Bremsschaden aufm Hockenheimring :D Die Dinger stehen um irgendwann geschlachtet zu werden, denke Neuaufbau ist bei denen fast undenkbar.
    Einen habe ich vor 2 Jahren mir zur Brust genommen. War nen 8V Cabrio. Hatte wenig bis keinen Rost, zumindest keinerlei Durchrostung. Dann stand er 5 Jahre da (Pflasterstein, immer schön feucht). Bodenbleche sind nun butterweich. Schade eigentlich, aber so ist es nunmal.


    Grüssle

    Hey,


    selten sind sie, keine Frage. Aber als Raität würde ich sie noch nicht betiteln, so weit sind wir noch nicht. Ist halt noch immer ein Kadett E, GSi hin oder her.


    @ kiwikeks,


    bitte :D und sieht sicherlich nicht nur hier so aus, das ist übrigens nur was VOR der Scheune steht.



    Gruss, Alex

    Hey,


    am 30.09.2012 ist in Langenau (nähe Ulm, direkt an der A7) ein Saisonabschlusstreffen.
    Ist immer ganz nett und auch ganz gut besucht (ausser 2011 - Dauerregen oO)


    Wär denn noch jmd. von den BWlern mit von der Partie?!
    Würde mit meinem Winter/AlltagsKarawahn auflaufen.


    Gruss, Alex

    Man muss zum Thema "E Kadett" auch sagen, dass sehr viele sich "kaputtstehen".
    Allein bei mir kenn (und besitze davon viele) ich rund 30stk. die als Teilespender warten oder irgendwann wieder aufgebaut werden sollen.
    Ist oft so bei Youngtimern, der Grad zwischen Youngtimer und 07 / H Zulassung wird oft kaputtgestanden.


    und so siehts sicher auch in anderen Regionen/Städten aus.
    Unter einer Rarität verstehe ich was anderes!
    Ich denke in 2-5 Jahren wird auch der vorletzte Rentner seinen Kadetten abgeben und dann geht die Schlacht los :D
    Horten tun ja viele jetzt schon.... wenn ich bedenke was ich 8V GSi rumstehen habe und auch einige 16V, damit bin ich sicher nicht allein.
    nur lohnt sichs momentan noch garnicht die zu schlachten geschweigedenn wiederaufzubauen. Ein GSi fürn Alltag/zum Fahren ist mir zu teuer und zu klein (kein Kombi) und um etwas zu verkaufen davon lohnt sichs auch null - keiner will für den Kadett-Schrott ernsthaft Geld bezahlen, aber alle sind sie auf der Suche danach.... Drum steht das nu erstmal noch ein paar Jahre und dann sieht die Welt schon anders aus.


    Und zur Zählung:


    Bei mir in der Gegend kenne ich 2-3 originale GSi ind super Zustand.
    Und geschätzt noch rund 10-20 andere Kadetten die noch bewegt werden, einige im Alltag aber auch ein paar Sommerfahrzeuge drunter.
    3-4 stufe ich auf Zustand 1-2 ein.


    Was mir aber arg aufgefallen ist, ich habe dieses Jahr (abgesehen von Opeltreffen) nur EINEN einzigen Kadett E Caravan gesehen. Das war in München.
    Wo sind die alle? Alle von den Handwerkern verhunzt oder wie?!