keiner ne idee?
Beiträge von Smokie87
-
-
Nabend,
bin dabei nen C20NE aus nem Calibra in meinen Kadett D einzubauen.
Habe nen Kühler aus nem GTE indem auch ein C20NE eingebaut war.
Jetzt ist dieser Kühler natürlich größer als der alter der in meinem Kadett verbaut war.
Jetzt wollte ich nachfragen ob und wohin ich die alten Befestigungen anschweißen muss.
Oder soll ich den Kühler einfach so setzen das er passt und dann die Befestigungen dort anschweißen wie es passt?Bei meiner zweiten frage geht es um die Antriebswellen:
Ich wollte gerne wissen welche Antreibswellen passen.
Muss ich die vom Calibra nehmen? Aber soweit ich weiß sind die verlängert....
Könnt ihr mir sagen welche ich da nehmen muss?Danke schonmal
-
ja ich könnte von der Arbeit Pattex mitbringen... damit bekleben wir Treppenstrufen mit Teppich... aber wenn wir den für PVC oder andere dünne Beläge nehmen kann das halt so knubbelig aussehen
Aber mir fällt ein das ich hier Kleber für meinen Himmel habe...weis nicht genau was das für welcher ist (war dabei) meint ihr das würde auch gehen? Aber ich weis dann immer noch nicht wie ich das dahinter bekomme ohne alles abzureißen....
-
dann muss ich aber gucken wie ich das dahinter bekomme....
wollte eigentlich nicht alles von der pappe abreißen.... -
ich hoffe man kann es erkennen
-
Hallo zusammen
Ich habe hier die komplette Innenverkleidung vom GTE.
Mein Problem ist jetzt das sich bei einer der beiden hinteren Verkleidungen sich die Rundung gelöst hat.
Ich weis jetzt nicht genau wie ich das nachkleben soll...
Ich könnte Patex organisieren aber ich denke halt das es dann knubbelig wird.
Und mit Sprühkleber weis ich nicht wie ich dahinter kommen soll....Habt ihr da nen Tipp?
Danke schonmal
-
Guten Tag zusammen
bin dabei meinen Kadett D umzubauen. Ich habe ihn im Grunde schon völlig auseinander genommen und der Motor ist auch schon raus.
Nachdem er dann irgendwann neu lackiert ist kommt ein c20ne aus nem Calibra rein (habe ich schon hier stehen).Da er dann nen Kat bekommen soll muss ja das Schaltgestänge nach innen verlegt werden. Auf der Seite der GTE-Schmiede gibt es ja eine genaue Beschreigung wie das am besten gemacht wird.
Jetzt ist meine Frage ob ich auch ein anderes Schaltgestänge nehmen kann. Ich bekomme einfach keins vom Kadett E mit kompletter Schaltgestängeumlenkung. Gehen auch andere Schaltgestänge?
Und wie sieht es aus mit der Motorhalterung? Laut den Tipps und Tricks der GTE-Schmiede soll man die hintere Motorhalterung vom Kadett E nehmen aber bekomme ich damit auch den c20ne befestigt?Vielen Dank schonmal großes Grinsen
-
Guten Tag zusammen
bin dabei meinen Kadett D umzubauen. Ich habe ihn im Grunde schon völlig auseinander genommen und der Motor ist auch schon raus.
Nachdem er dann irgendwann neu lackiert ist kommt ein c20ne aus nem Calibra rein (habe ich schon hier stehen).Da er dann nen Kat bekommen soll muss ja das Schaltgestänge nach innen verlegt werden. Auf der Seite der GTE-Schmiede gibt es ja eine genaue Beschreigung wie das am besten gemacht wird.
Jetzt ist meine Frage ob ich auch ein anderes Schaltgestänge nehmen kann. Ich bekomme einfach keins vom Kadett E mit kompletter Schaltgestängeumlenkung. Gehen auch andere Schaltgestänge?
Und wie sieht es aus mit der Motorhalterung? Laut den Tipps und Tricks der GTE-Schmiede soll man die hintere Motorhalterung vom Kadett E nehmen aber bekomme ich damit auch den c20ne befestigt?Vielen Dank schonmal