Beiträge von Lumpy58

    Normalerweise ist die Persenning nur Pflicht, wenn das so in den KFZ Papieren steht. Z.B "Bei Fahrten mit geöffnetem Verdeck,ist dieses mit einer geeigneten Abdeckung abzudecken."
    Hat mir zumindest der Leiter der hiesigen DEKRA Vertretung so gesagt.


    Ich hab die Persenning seit Jahren noch nichtmal dabei und noch nie Ärger bekommen.

    ich mache von allen teilen die ich einlagere fotos.


    mit nem bearbeitungsprogramm die beschreibung aufs foto und auf normalpapier ausdrucken.


    so kannste sehen ob das teil passt und obs da ist,ohne in keller/ garage zu rennem.

    wir hatten für unsern kurierdienst nen caravan mit 180 000 km gekauft. mit über 380 000 haben wir den abgegeben an einen pizza service, wo er mindestens noch 3 jahre gelaufen ist. probleme hat er bei uns keine gemacht. an defekten hatten wir bei über 250 000 km nur eine def. kupplung, bei fast null plege.


    das mit dem rapsoel würde ich lassen. alle opel diesel hatten bei uns probleme damit. fahren mit raps ging einwandfrei,wenn sie denn mal angesprungen sind.

    zum reinigen bitte KEINEN verdünner nehmen. dieser enthält immer geringe spuren von oel. besser eignen sich brensenreiniger oder aceton aus der apotheke. nagelackentferner is auch keine alternative,da auch dieser mit oel verunreinigt ist.

    Hatte noch ne Lima hier liegen. Wie was sollte da an der Bat ankommen? 14,6 V scheinen mir ein bischen viel zu sein. Kanns daran liegen das die Lima erst versucht die Bat zu laden? Selbst wenn ich alle Verbraucher einschalte kommen immer noch 14,4 V an.

    Der lief zum Schluß nicht mehr wirklich. Fing schon an zu stottern. Im Stand gings dann.Sogar die Scheibenwischer gingen nach einer Weile wieder. Wenn er gleich wieder anspringt werde ich die Lima mal unter Last aller Verbraucher messen. Kann ich da an der Bat messen oder muss ich das direkt an der Lima machen?

    Moin moin


    Hoffe mir kann jemand weiterhelfen. Gestern Morgen bemerkte ich, das die Ladestromkontrollleuchte ganz eben leuchtete. Wenn ich den Blinker setzte oder auf die Bremse trat, fing der Drehzahlmesser an zu pendeln.Gestern Abend Keilriemen nachgespannt, danach war die Kontrollleuchte aus. Nachgemessen, an der Batterie kamen 13,2 volt an. Heute Morgen auf dem weg zur Arbeit wurde das Licht immer schächer.Mit Müh und Not hab ich noch einen Parkplatz erreicht. Mit Hilfe der Herren in Gelb bin ich wieder nach Hause gekommen, nu steht die Kiste am Ladegerät.


    Was kann ich machen um den Fehler einzugrenzen,bzw zu finden?


    Gruß Hanno