Baut die Pumpe Druck auf? Überwurfmuttern an der Pumpe lösen und jemanden orgeln lassen. Wenn die Suppe da nur seicht raus plätschert, tippe ich auf die Pumpe. Kannst mal die "Profis" auf http://www.fmso.de fragen. Musst denen ja nicht gleich auf die Nase binden,das du mit Diesel fährst
Beiträge von Lumpy58
-
-
Hat die Kiste ne Wegfahrsperre?
-
Mal den Abschalter kontrolliert? An der Pumpe müsste ein Schalter sitzen, mit dem der Wagen abgestellt wird. Meist sind da 2 Kabel dran.Wenn der hin ist,kannste orgeln bis der Anlasser glüht.
-
Am besten wäre es,einen Teil der Leitungen gegen durchsichtige Schäuche auszutauschen.So kann man gut sehen ob die Kiste Luft zieht.
Haben wir beim Pflanzenoelbetrieb immer gemacht und hat sich bestens bewährt. -
Mach mal die Überwurfmuttern an den Einspritzdüsen locker.Kommt da Diesel? Wenn ja würde ich auf den Absteller tippen.
Ach ja, der Diesel sollte blasenfrei an den Düsen ankommen.
-
Danke für die Info.Dann schau ich mal bei Ebay rein.
-
Moin
Im Cabrio meiner Süsse ist der Fensterheber auf der Fahrerseite defekt. Um es genau zu sagen, die Zahnstange ist gebrochen.
Passen da auch Heber aus anderen Modellen, oder sind die vom Cabrio anders?????
Hat evtl jemand Erfahrungen mit Nachrüstsätzen???
-
Wapu neu und gut is.Bloß kein Kühlerdicht. Das Zeugs setzt nicht nur undichte Stellen zu. Wenn im Kühlerkreislauf durch Kalk oder ähnlches eine Engstelle ist, macht dieses Zeugs da auch gleich alles dicht.Mir hat der ADAC das Zeug mal in einen Fiesta gekippt. Nacher war der Schlauch zum Ausgleichbehälter total zu.
Bei einer undichten Wapu wirs eh nix helfen.
-
Ich würde es auch erstmal mit der Torxnuss versuchen.Wenn das nicht klappt, ein kurzes Rohr drüber schieben und wie oben beschrieben von innen festschweißen. Vorher am anderen Ende der Rohres zwei Löcher bohren, das du da was als Hebel durchschieben kannst.
-
Wenn der Tank leer war, tippe ich auch mal auf Kondenswasser. Brennspiritus in den Tank und die Karre ordendentlich duchschütteln. Danach Volltanken.