Felgenschloss

  • #11

    ja mit so einer linksdreher nuss hab ich es schon versucht. ist aber zu dick. man kommt nich über die mutter da das loch in der felge zu klein ist...

    ...ist als Kind mal in die Ölwanne gefallen


    Kadett E c20let


    Kadett E c14nz im Alltag

  • #12

    Ich würde es auch erstmal mit der Torxnuss versuchen.Wenn das nicht klappt, ein kurzes Rohr drüber schieben und wie oben beschrieben von innen festschweißen. Vorher am anderen Ende der Rohres zwei Löcher bohren, das du da was als Hebel durchschieben kannst.

    OPEL fahrn is wie wennse fliechst :D

  • #14

    hi....


    also wie kadettgesi schon sagt einfach von innen mit nem 6-8mm bohrer aufbohren und dann
    nen linksdreher und raus damit,zur not den linksdreher geopfert,und auf ne verlängerung geschweißt
    falls der bolzen festgegammelt ist.....sprich einfach des prinzip des abgebrochenen schraubenkopfs
    anwenden....sollte funzen

    :D :rollin: :D 5 promille---bedeuten nur das ich CHILLE :wink: :P :rolleyes:

  • #15

    Bei mir hat nen dicker umgewurschtelter Schraubenzieher geholfen gehabt. Klappte aber nur weil das Schloss nicht sooo fest war wie die anderen Schrauben.

    Zitat: "Blöde Fragen gibt es nicht, Dumme Antworten schon eher, die Helfen dann auch nicht weiter."


    Mein Alltagsauto, ein Laguna 2 Ph1 Bj 2002, das Schrauberfreundlichste Fahrzeug schlechthin...

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!