Beiträge von Zokkecinq

    Naja der 2.0E CIH der im moment noch drin hängt läuft nicht ganz edel. Müsste man dann eh rundum einmal erneuern um daraus einen zuverlässigen Motor zu machen. Zudem will ich auch endlich mal einen Wagen haben bei dem beim Tritt auf´s Gaspedal auch was kommt. (Das war bis dato noch nie der Fall) Darum kam dann die Idee vom neueren 16V DOHC. Der dann wiederrum mit allem nötigen Drumherum auf ca. 200PS gebracht werden soll.


    Der XE der grad im Biete bereich ist steht leider wiedermal am letzten Zipfel von Bayern komplett falsche Richtung. :D

    Die Arbeit scheu ich gar nicht. Ich hab mir vorgenommen das er in ca. einem Jahr fertig sein soll also mit Motorumbau, Innenraum und Motorraum auslackiert, Unterbodenschutz erneuern und von außen wieder auf Original GSI Optik mit Irmscher 400er Design.
    Und am Manta ist alles noch extrem simpel aufgebaut. Keine zigtausend Verkleidungen die man kaputtbricht nur um eine Sache auszubauen nich wie die ollen verbauten Gurken heutzutage. :D


    Ist nur schwieriger als Gedacht einen c20xe mit 2.8er Motronik zu finden hier im Ammerland.

    Moin Moin


    Also vorweg die Manta Bilder sind alle in folgendem Link in einem Fotoalbum. da kann ich bequemer hochladen und hab alle Bilder an einem Ort.


    http://569834.xobor.com/g1-Manta-B-GSI.html


    Ich melde mich hier mal wieder zu Wort.
    Vll. erinnern sich noch so ein paar an das E-Kadett Cabrio was ich vor 2 Jahren in nem Thread hier hatte.. Von vorne bis hinten auseinander genommen geschweißt, lackiert versigelt und und und. Leider alles nix gebracht und der Gammel kam nach einem Dreiviertel Jahr wieder durch da hab ich ihn schnell verkauft. Danach wollte ich weg von Opel bin bei Audi gelandet.

    Wegen der vollverzinkten Karosse dann beim 80 B4 geblieben. Den ersten erwischte dann aber nach nur 3-4 Monaten eine Twingo-Fahrerin. Reperatur wäre zu teuer gewesen und weil für billig Geld ein Auto hermusste folgte ein Vectra B Kombi.
    Der reinste Horror die Kiste -.- Rost im Überfluss andauern Elektronik Ausfälle und nur macken obwohl Jahrelang nachweisbar sehr gut gepflegt war der mit bj. 99 schon eigentlich Schrottreif.


    Naja dann schnell wieder einen Audi gesucht und wieder einen 80 B4 mit (im nachhinein) verkehrten Motor gekauft. Top gepflegt nirgends auch nur ein Hauch von Rost. Den lackierte ich dann einmal rundherum gönnte ihm eine RS2 Frontstoßstange und so bleibt er jetzt auch. Kein anderes Fahrwerk oder Auspuff der Motor is eh zu lasch.


    Und weil ich schon immer lieber die alten Autos mochte also ca. ab bj. 1955 an schaute ich mich spaßeshalber nach einem Old oder Youngtimer um. Im endeffekt bin ich so dann beim Manta B gelandet.

    Ich liebe den Kadett zwar würde ihn aber lieber gegen etwas Geschlossenes tauschen wollen.


    bj.93 1.6i Edition Cabrio also GSI-Verspoilert mit jetzt 108.400 km ca.


    Habe ihn mir im Winter zurecht gemacht. Neulack, neue Kotflügel, Radkästen geschweißt (Blechstücke vom fachmann eingesetzt (vorher innen grundiert) und dann vernünftig mit Epoxydharzgrundierung + Unterbodenschutz auf Kautschukbasis und Hohlraumversiegelung so gut es geht geschützt)
    Innenraum ist bis auf die Manschetten an Schalt und Handbremshebel und den 2 Aufschwürfungen der Sitzwangen wie geleckt.


    Sonst ist ein Edelstahl-ESD von Supersport, ein Sportfahrwerk von vogtland (40/40) verbaut (beides nur ca. 1.200km)
    Erneuert wurde: Zündkabelsatz,Zündkerzen, Zündverteiler + Geberfinger innen, ölfilter und öl neu, achmanschette links radseitig neu. Motor und Getriebe laufen vollkommen sauber.


    Mein größtes Problem die Radläufe kommen ganz leicht wieder hoch. (spachtel oder rost?) weil dort ebend auch nur Blechstücke eingeschweißt wurden.


    Preislich hab ich mir gedacht : 1200€ auf Verhandlungsbasis weil bei Mobile ähnliche Kadett Cabrio´s für meist noch mehr angeboten sind. Ist das realistisch??


    Zum zweiten: Ein Calibra von 93 angeblich ohne Rost mit 190.000 (c20ne) für nur 850€ ? Liegt sowas im Rahmen?
    Und Vorallem wo sind die Schwachpunkte vom Calibra?


    Mfg Tammo

    hab das Junior Kit von Vogtland verbaut. Die ersten 500km sind jetzt runter und ich bin davon bis jetzt nur begeistert. Tieferlegung ist 40/40 - steht klasse da also nicht zu hoch vorne mit c16nz und fahren lässt sich´s prima. Recht hart aber noch im rahmen. Versand und Service war auch top (direkt über Vogtland). Klar 500km sind noch keine leistung aber der erste Eindruck ist sehr positiv.


    mfg Tammo

    Innen ist er komplett Original bis auf´s 28er Raid Dino Lenkrad und einigen weiß lackierten Schaltern. Das schlimmste ist wirklich die unsagbar häßliche Innenaustattung mit dem rot-blau gefleckten Sitzen und Türpappen.. Da hätte ich schon noch gerne was anderes .. Bilder pack ich beizeiten auch nochmal rein. Hab ihn im moment ja leider nicht bei mir.
    Das Verdeck ist leider auch nicht mehr das allerbeste. Auf den Bildern im schnee täuscht das verdammt stark weil´s dort fast neuwertig aussieht und auf den übrigen ziemlich ausgeblichen dasteht.


    Verdeckaußenhaut wechseln kreigt man als Laie mit Anleitung auch alleine hin oder? Wenn dann wollt ich eine passende Gelegenheit abwarten und entweder ein neuwertiges gebrauchtes oder ein Stoffverdeck aus´m Ebay abstauben.


    MfG

    Konnten leider erst jetzt den Wagen zur Werkstatt überführen. War aber vll. wegen dem Wetter auch gar nicht so verkehrt. Außerdem konnt ich mich so komplett auf die Führerscheinprüfungen konzentrieren. Bekomme in 3 Tagen dann auch endlich meinen Führerschein ausgehändigt :)


    Erst mal neue Bilders vom Karbonschwarzen :



    Die Bilder im Schnee sind noch bei mir auf der Arbeit entstanden. Hab den guten dann ganz vorsichtig von der Spedition, wo er in einer beheizten Halle stand, zu uns rübergefahren um die chaotischen Zustände im Innenraum zu beheben.
    Die letzten 3 sind diesen Samstag entstanden. Die totale Reinfallaktion. Zumindest ist er nun zur hälfte Tüv-fertig. Hinten fehlen Dämpfer und Federn sowie Bremsbacken und Radbremszylinder und vorne die Beläge weil der Nette Zubehörhandel uns nur Murx mitgegeben hatte für schweinemäßig Geld (zukünftig werden Teile nur noch selbst besorgt da weiß man zumindest was man bekommt :stance: )


    MfG, der der glaubt das er die Bilder mal kleiner reinstellen sollte

    Normalerweise steh ich ja auf die eckigeren Formen aber die alten Japaner sind ja nu wirklich zum weglaufen :ohman:


    Was hast denn vor mit dem Colt? Oder willst ihn sofort wieder verscherbeln sobald der Kadett fertig ist?
    Steht ja immerhin unter Baustelle :D


    grüße