Beiträge von The_Busdriver

    Gute Frage obs dann weiterleuchtet. Muß ich nachher mal testen.


    Aber erstmal danke für die Hilfe, ist ja echt spitze !


    Nen Kumpel der so nen Sensor hat habe ich leider nicht. Ich schau erstmal obs vielleicht echt am Kabel liegt. Wenn ich da nix find kommt nen neuer Sensor rein.

    Also ich muß schon sagen, Kinderlieder sind nicht grad mein Fall, im Kindergarten vom Sohnemann früher oder so hats mir regelmäßig die Fußnägel hochgekrempelt. Aber das Lied in dem Video fand ich grad mal voll cool.


    Sicher, es bleibt schon Kitschig alles in allem. Aber die Idee dahinter ist klasse. Und wenn sich schon kleine Kids so ins Zeug legen können für ne Marke, dann sollten das ne Menge "Großer" auch tun bevor der Blitz verschwindet.

    Die Frage ob die 800Watt Blaupunkt gut ist oder "passt" kann dir mit den Angaben kein Mensch beantworten.


    Das Gesammtpaket muß passen. Und vor allem für deine Art Musik die du meistens hörst ausgesucht werden.


    Als Beispiel, ein 38cm Subwoofer bei schnellem Techno gepumpe ist total fehl am Platz. Da lieber kleinere Woofer die sich ordentlich bewegen können und schnelle harte Kickbässe abgeben.


    Du sagtest oben was von nem Shark mit 1000w.


    Ich habe das mal bei ebay eingegeben ... [ebay]320376210237 [/ebay]


    Ist das sowas ?


    Sehe ich genauso das ein Forum dazu da ist das man Fragen stellen kann wenn man was genauer wissen muß oder möchte. ABER ich finde einfach das Eigeninitiative etwas ist das vielen fehlt.
    "Anschlußplan" und "Powercap" bei Google eingegeben und schon weis ich doch nach zwei - drei Minuten alles was ich wissen muß an Basics über das Thema. Es steht doch schon tausendfach überall im Netz. Dafür braucht man doch nicht andere fragen. Bei Schwierigkeiten damit oder wirklich spezielleren Fragen, klar, immer her damit. Aber so "Larifari" Sachen die andere Leute einfach mal "Pauschal" beantworten sollen obwohl es noch garnicht in Frage kommt, das finde ich einfach unnütz.


    Also Schwamm drüber ...


    Vergiss wie gesagt den Cap komplett erstmal. Bei dir steht sozusagen noch nicht einmal das "Grundgerüst" einer richtigen Anlage. Von daher kannste dir echt das Geld sparen für ein Cap und besser in was anderes stecken.
    Die Pioneer Endstufe zb. Die für nen Subwoofer ? Das wird wohl nix genaues werden sage ich mal. Das ist, verzeih mir den Ausdruck, ne bessere Luftpumpe bei den Angaben. Für ein kleines Türsystem, ok, da mag sie schon ausreichen. Für nen halbwegs brauchbaren Woofer wohl eher nicht.


    Nur zum Vergleich, und das ist auch alles andere wie ein aktuelles High end Zeugs, ich habe zb ne Signat Endstufe drin die Ram 3 MK2 (oder so ähnlich) die bringt um die 520 Watt RMS Leistung. Daran hängt ein 30cm Woofer von Kicker. Angeschlossen mit 35qmm Car HiFi Kabel. Radio ist ein JVC AVX1. Wenn das gut eingestellt ist dann kann ich das fast voll aufgedreht laufen lassen ohne das mir da irgendwas zusammenbricht an Leistung im Auto. Ok, ist in meinem Vectra Caravan V6, da ist die Batterie doppelt so groß wie in deinem Kadett, aber mal so als Vergleich tut es das. Du braucht echt keinen Cap, auch wenn es toll aussieht.


    Ich habe mir zwar auch einen eingebaut, aber die Anlage läuft auch ohne gut. Man kann damit zwar noch bissel was rauskitzeln, aber bei deinen Komponenten wird man auch von nem Cap nix merken. Da sind wie gesagt, andere Sachen weitaus wichtiger.


    Ich habe auch mal so angefangen wie du. Da war auch alles wild zusammengesteckt was grad so da war und was cool aussah. Aber gut war die Anlage nicht...


    Mit der Zeit habe ich mich dann immer weiter gemacht und viel gelernt dazu. Und ich halte mich nun wirklich nicht für einen der sich WIRKLICH auskennt. Will ich aber auch garnicht. Für das was ich benötige ist meine Anlage schon absolut ausreichend. Und gebraucht bekommste das alles zusammen für grob 300 - 400 € mittlerweile. Und damit kannste schon ganz ordentlich Feuer machen in der Karre ;)

    Guggst du mal hier :


    Immer ganz wichtig


    Und dann noch :


    So KANN man es machen, übrigens gefunden durch den ersten Link ;)



    Aber generell gilt erstmal die Frage wozu das ganze ?


    Was für ne Anlage willste denn verbauen damit sich der Cap überhaupt "lohnt" ?
    Ich mein, letztens haste doch irgendwo ne kleine Pioneer Endstufe gezeigt. Nen Sub haste glaub auch noch nicht. und nen Radio, so wie ich das gelesen habe ausser dem originalen, ebenfalls noch nicht.


    Also auf gut Deutsch, lass es erstmal! Bevor du an sowas gehst müssen andere Sachen verbaut werden. Nen Powercap ist im Moment so mit das letzte was du brauchst an deinem Auto. ;)

    Ok, ich werde nachher noch ein Rad runter nehmen und mir die Beläge mal ansehen. Evtl sind auch einfach welche verbaut ohne Verschleißanzeige ... Zuzutrauen wäre es den Leute die den vor mir hatten bei dem was ich so alles schon gefunden habe.


    Also genaugenommen habe ich zwei Leuchten an im Checkkontrol.


    Einmal die mit dem Ausrufezeichen in rot (!) und einmal die mit dem Kreis und den gestrichelten Linien drumrum.


    Die mit dem Ausrufezeichen ist ja die für die Bremsflüssigkeit und die andere eben für die Beläge.


    Beläge checke ich ab. Aber was mache ich mit der anderen Leuchte wegen der Bremsflüssigkeit ? Wie kann ich rausfinden was da nicht ok ist. Flüssigkeitsstand ist wie gesagt ok und bremsen tut der Kadett auch ganz gut. Zumindest für die verbaute Bremsanlage ;) Mit der von meinem Vectra V6 kann der natürlich nicht mithalten :D


    ---EDIT---


    Hab mal fix nen Bildchen zurecht gemacht. ;)



    1. Lampenkontrolle
    2. Bremslichtkontrolle
    3. Kühlmittelstand
    4. Motorölstand
    5. Bremsflüssigkeitstand
    6. Bremsbelagverschleiß
    7. Wischwasserstand



    Also bei mir leuchten im Cabrio aktuell Leuchte 5 und 6.

    Ich habe die Lampe mit dem (!) in meinem Checkkontroll beim Cabrio auch am leuchten.
    Gleichzeitig auch die von den Bremsbelegen.


    Die haben die ganze Zeit nicht geleuchtet eben weil keine Leuchtmittel drin waren ... so reparieren einige Leute wohl ihr Auto :kotz:
    Einfach mal Leuchtmittel raus, dann wird der fehler nimmer angezeigt, also iss auch wieder alles ok ... Unglaublich... Ich kann da nur mim Kopf schütteln.


    Also, ich habe die Bremsbeläge gerade mal angesehn, die vorne sind noch wunderbar. Ich würde fast sagen noch auf 95% ! Hinten kann ich schlecht nachsehn bei der Trommel so nebenbei ;)


    Sind hinten überhaupt Sensoren verbaut ?


    Kann das leuchten der einen Lampe auch gleich mit der anderen zusammenhängen ?


    Bremsflüssigkeit ist jedenfalls am Maximum. Ob das Zeugs noch gut ist kann ich auch nicht sagen. Ich wüsste nicht wie man die selbst testen kann. Wechseln mag ich die auch nicht gerade selbst da ich nix zum entlüften usw. habe. Die Stecker an dem Behälterdeckel habe ich auch getestet, die sind sauber und haben Kontakt.

    Und der ausem Astra zu breit.


    Aber wenn du die Lüftungsdüsen mit raus wirfst und nen Rahmen baust, dann kann man da schon den Astra BC verbauen zb.

    Ich habe gestern mal die Leisten von Farbnebel, Stoßstangenschwarz und was weis ich nicht noch alles befreit ... Und das mit nem Schleifschwamm ! Schleifspuren gibts eigentlich nicht. Und dann habe ich den Heißluftföhn rausgekramt und mal losgelegt. Die Leisten sehen wieder Top aus.


    Wenn das Auto dann in Moonland Grau lackiert ist werde ich die Leisten aber dennoch lackieren.


    Nun fehlt mir aber immernoch eine Leiste an der Front... Mittwoch hoffe ich drauf das mein Schrottplatz wieder was da hat. Ansonsten, was kostet denn einen neue beim FOH in grau ? Ich brauch die obere auf der Beifahrerseite...