Beiträge von The_Busdriver

    Na dann, sollten aber Richtung 9x16 gehn damit das nach was aussieht MEINER MEINUNG (!!!) nach. Das Ding wirkt wirklich sehr breit so.


    Aber selbst dann, Design mäßig iss das echt nicht MEIN Fall.


    Ich habe ja auch nen (momentan noch) weißes Cabrio. Wenn ich mir da so nen Ansatz dran vorstelle ... hui nee ...
    Ich mags lieber original. Zumindest bei der GSI Optik.

    Aber so hat jeder seins.


    Hatte ich zwei Jahre lang mindestens ein-zwei mal pro Woche gehabt.


    Ich habe ne Anzeige gestellt damals, raus kam natürlich nix... Nen begründeten Verdacht hatte ich zwar, aber ich würde nen Teufel tun und das an die große Glocke hängen wenn ich es nicht sicher weis.


    Ok, man merkt das schon, aber manchmal auch zu spät. Mir ging es so das bis zur Autobahn rein garnix war und dann auf der bahn bei 170 ging es schlagartig los. Da siehste aber zu das du ratz fatz auf den Standstreifen kommt mit allen Rädern, das kann ich dir Sagen. Die Aktionen haben mich in der zeit beim Vecta zwei Sätze Radlager gekostet und einen Satz Felgen den es deswegen total verballert hat.


    Wenn ich dann hör das sei "Standard" dann weis ich aber auch nicht mehr weiter... Ich weis ja nicht ob ihr euch das gegenseitig zum Spaß macht. Ich kann darüber nicht mehr lachen. Vor allem weil meine Frau ebenfalls mit unserem Sohn oft unterwegs ist/war damals. Wir haben dann teilweise echt bei JEDER fahrt die Radmuttern rundum komplett gecheckt mit dem Drehmomentschlüssel. Bei drei bis vier mal am Tag kann das schon nerven irgendwann. Und das geht oft genug erst los wenn man gut Geschwindigkeit drauf hat. Wenn es erst dann Geräusche macht, dann nutzt einem auch kein technisches Verstandnis mehr sondern nur noch Glück um zum stehen zu kommen bevor ein Rad wegfliegt.


    Auch hatte ich innerhalb einer Saison zweimal seitlich eingeschnittene Reifen. Schön mim Cuttermesser an ner Kante von nem Schriftzug entlang geschnitten. Das sieht man auch nicht gerade sofort. Aber man merkt es sofort wenn einem der Reifen hochgeht ...


    Bei Leuten die sowas tun oder aus Spaß Sachen in den Motorraum werfen/stecken die da nicht hingehören, die können lange Zeit meine besten Freunde gewesen sein, in dem Moment raste ich aus. Bei sowas versteh ich keinen Spaß, und ich bin nen sehhhhhhr lustiger Geselle !

    Ich denke auch das die lackiert sind.


    Für ne "Grundreinigung" nehm ich immer Meguiar´s Hot Rim´s Felgenreiniger. Der geht gut dran greift aber den Lack nicht an.


    Dann poliere ich die Felgen mit diversen Produkten von Meguiar´s und schlußendlich kommen zwei Schichten Wachs drauf. Ebenfalls von Meguiar´s... ich steh auf das Zeug ;)


    Die Felgen nehmen dann weniger Schmutz an und können quasi mit dem Gartenschlauch abgewaschen werden. Maximal noch nen Baumwolltuch an "hartnäckigen" Stellen zum nachwischen oder ne weichen Pinsel für enge Ecken.


    Reinigung mit Politur habe ich immer zweimal pro Saison gemacht. Dazwischen nur wöchentlich abspülen reichte immer aus.

    Nicht alle User sitzen den ganzen Tag vor dem PC ;)


    Also kanns auch mal länger dauern wie nur´n paar Stunden am vormittag.


    Ich weis ja nicht WIE du das machst,aber ich habe es beim Vectra, Astra usw. immer so gemacht das ich die Tachowelle am Getriebe abgeschraubt habe, dann den Tacho mit Tachowelle montiert und eingebaut, und erst dann die Tachowelle wieder im Getriebe angeschlossen habe. So ging das bei mir bisher immer besser wie "andersrum". Sprich erst am Getriebe und dann am Tacho.


    Um wieviel isses denn zu kurz ?

    Schau doch erstmal nach ob die Pinbelegung auch passt. Nicht das du da wahllos irgendwo Saft drauf gibst. Ich mein, muß ja nicht zwangsläufig gleich sein mit der vom Kadett LCD.


    Ansonsten mal schaun ob da nicht noch ein weiteres Kabel mit beigeklemmt werden muß damit es funzt.

    Die Diskussion rund um ebay billig Teile von ATP Andi Delmenhorst und so weiter gibts auch echt in jedem Auto Forum *ggg*


    Ich habe schon zigmal bei Andi Delmenhorst Teile bestellt. Dabei waren auch zwei Radlager inkl Nabe vom Vectra B V6. Die kosten beim FOH glaub 250-300€ das Stück. Dort keine 80€ inkl Porto ...


    Die fahre ich seit zwei Jahren ohne Probleme.


    Bremsen der Hinterachse vom Vectra B V6 ebenso. Auch da keine Probleme seit 1 1/2 Jahren.

    Tja, wer 100Watt "Brenner" fährt muß irgendwann mit Folgen rechnen.


    Wird wohl das beste sein neue schwarze Scheinwerfer zu holen und dann die zugelassenen Leuchtmittel verbauen.


    Nicht krumm nehmen bitte, mir gings früher auch mal genauso ;)

    Ich hatte grad mal nen Rad runtergenommen.


    Wie ich es schon vermutet hatte, die Verschleißanzeige kann nicht funktionieren wenn falsche Bemsbeläge verbaut sind OHNE Aufnahme eben für die Sensoren ... Natürlich wurden die Kabel von den Sensoren einfach abgeschnitten... Ist ja auch einfacher als richtige Beläge verbauen und neue Verschleißanzeiger gleich mit.


    Mein "kleines" Ölproblem habe ich nebenbei auch entdeckt. Anstatt ne neue Ölwannendichtung zu verbauen wenn sie undicht ist, ist es wohl "besser" Dichtmittel um die Ölwanne zu schmieren wie bescheuert. Das das nicht hält dürfte jedem klar sein. Ausser den Vorbesitzern. Langsam aber sicher krich ich echt ne satte Wut. Wo es nur geht haben die rumgepfuscht ohne Ende.
    :stance: :stance: :stance:


    Aber egal ... die Beläge tausch ich jetzt auch nicht wegen den Sensoren nochmal. Wie gesagt, die sind ja wie neu. Beim nächsten Wechsel kommen dann wieder die richtigen rein mit Sensoren.


    Bleibt noch das Problem mit der Flüssigkeit. Aber da komm ich auch noch hinter was da los iss.