Ich mach mich heute abend dran Bilder zu machen. Bin grad bissel im Stress.
Mfg Alex
Ich mach mich heute abend dran Bilder zu machen. Bin grad bissel im Stress.
Mfg Alex
Jubel trubel Heiterkeit ! Ich habe bei ebay die Verdeckdämpfer bekommen die bei mir passen sollten. Dazu noch die Verriegelungshaken.
Heute morgen kam der Kram an und da gabs kein halten mehr. Nix wie ran an dem ausbau der Seitenteile und den Einbau der Dämpfer.
Dämpfer Aufnahmen unten festgeschraubt, also diese Plastikhülsen, und dann versucht oben die Dämpfer festzuschrauben. Aber das ging wieder nicht wirklich ...
Wo die Verriegelung hin kommt habe ich auch noch nicht gefunden.
Die Verriegelung ist doch nur beim manuellen Verdeckgestänge nötig wie hier geschrieben wurde.
Die beiden (manuellen) Dämpferpatronen fürs manuelle Verdeck passen auch nicht. Also mittlerweile bin ich mir auch sicher das das Verdeck von einem Auto stammt mit elektrischer Betätigung.
Den Vorbesitzer dieses Autos dürfte ich echt nicht in die Finger bekommen bei dem was ich mittlerweile alles an gaaaaaaaaaanz groben Mängeln entdeckt habe die ich nicht genannt bekommen habe bevor ich das Auto geholt habe.
Nie wieder ein Auto von ebay ohne vorher anschauen ... das iss mal sicher ... Ich weis nicht was ich alles gefragt hatte vorm Kauf. Alles was mir der Vorbesitzer gesagt hatte war schlicht erstunken und erlogen.
Aber egal, das soll mal nicht das Thema hier sein jetzt. Das iss quasi ein anderes Problem.
Was mache ich denn nun am besten ? Doch den ganzen elektrischen Mist nachrüsten ? Und das alleine reicht ja nichtmal. Die Anfnahmen unten an der Karosse stimmen ja dann auch nicht. Die sind schon jetzt so verballert das ich da ohnehin neue hinschweißen lassen muß vom Kumpel.
Dann schließt das Verdeck ja auch nicht richtig. Auf der Fahrerseite war der Griff defekt vorne und konnte scheinbar ne zeitlang nicht geschlossen werden komplett. Ich habe die dumme Vermutung das sich das Verdeck deswegen verzogen hat. Einstellen geht es jedenfalls nicht richtig. Das habe ich schon ein paar Stunden versucht ohne Ergebnis. Ich habe das aber auf die fehlenden Dämpfer geschoben... das wirds aber wohl eher nicht sein.
Also doch nen anderes manuelles Verdeck kaufen ? Das ist mir das Auto eigentlich garnicht wert ... Unter 300€ wird das ja nichts gebraucht und halbwegs in Schuss.
Vor ein paar Tagen ging wiedermal eine bei ebay fürn Taschengeld weg... Also die Hintere zumindest.
Die Vordere war in letzter Zeit aber auch hin und wieder drin.
Die wär auch was für mich. Aber leider waren die immer nur zur Abholung und ewig weit von mir weg.
Ein Kumpel von mir hatte die vor bald 10 Jahren auch mal gekauft beide. Wurden nie montiert und lagen bis letztes Jahr auf dem Dachboden der Scheune rum. Dann flogen die in den Müll weil er keine Verwendung hatte und niemand mehr hier nen Kadett fuhr zu der Zeit dem er sie hätte schenken können. Internet hat der gute Kerl auch nicht ... *ahhhhhhhhh*
Das Foto habe ich auch nur im Internet gefunden.
Allein die Angeleyes sind mir schon ein graus. Aber dann noch vier Nebelscheinwerfer, zwei zusätzliche im Scheinwerfer im Grill und dazu passende beleuchtete Wischwasserdüsen.
Zwei Lufthutzen wovon der vermutliche 1,6er oder 1,8er Motor nichtmal eine braucht ...
Die Spiegel passen mal garnicht da die Linie von der Motorhaube abgerissen wird davon.
Die Spritzlappen hinter den Reifen sind wohl auch nicht gad der Burner. Fahrwerk ist original dabei ....
Im Innenraum gehts aber noch weiter! Vollschalensitze im B Vectra haben mir fast noch nie gefallen, aber das geht ja noch durch. Ich will aber nicht wissen was da sonst noch so drin und dran iss bei dem Rechtslenker an "no go´s".
Wenn die Scheinwerfer eingetragen sind bekommste das Geld auch wieder. Zumindest wenn es net grad nur ne haftpflicht Versicherung ist.
Aber, damit du auch den vollen Betrag bekommst sollteste ne Rechnung oder nen Beweis haben was sie gekostet haben. Sonst kanns auch sein das die Versicherung keine Grundlage hat mit der sie abrechnen soll.
Den Dimmer runtergedreht ? Bitte lass das nicht wahr sein ... dann fall ich vom Stuhl vor lachen. :rollin:
Ah, wunderbar, dann werde ich mal die paar km fahren und mir den Sitz holen.
Danke für die Antwort !
Springt der Motor so überhaupt noch an ? Wird wohl laden oder überbrücken nötig sein erstmal ...
Mein Fahrersitz im Cabrio ist an der Aufnahme zur Sitzschiene gebrochen. Da das mein Alltagauto ist brauche ich nen neuen Sitz. Zumindest übergangsweise da über kurz oder lang ohnehin ne neue Ausstattung rein kommt.
Ich könnte einen Vectra 2000 Sitz bekommen übergangsweise. Auf die Konsole vom Kadett passt der ja. Nur, der Sitz ist von der Beifahrerseite und soll auf die Fahrerseite im Kadett. Geht das überhaupt ?
Das die Lehne nicht Kippbar ist stört mich erstmal nicht. Wenn, fährt hinten eh nur Sohnemann mit und der der kann auf der Beifahrerseite einsteigen da er dort auch sitzt.
Wie gesagt, das ist keine Dauerlösung...Nur zum Übergang bis ich eine ganze Ausstattung gefunden habe in meiner Nähe.