Beiträge von The_Busdriver

    Hi !


    Ich kümmer mich auch grad drum mein Cabrio mit c20ne auf die billigere Abgasnorm zu bringen.


    Nun kam mir natürlich auch der Mini Kat in den Sinn.


    Das ist aber wohl beim Cabrio mit dem Motor im Bj. 1987 nicht möglich da das Auto zu alt ist. ?(


    Aber ein Cabrio mit c16nz Motor gleichen Bj. geht.
    Ein Vectra A,Calibra,Astra, ... mit dem c20ne Motor, garkein Problem mit Mini Kat.


    Verflixt nochmal, WARUM geht es dann mit dem Kadett Cabrio bei dem Bj. und dem Motor nicht ? Es muß doch nen GRUND dafür geben. Liegts einfach nur daran das das Fahrzeug in der Konstellation in der ABE eingespart wurde oder was ist los ?


    Mir bleibt dann also nur ein Kaltlaufregler übrig. Bei dem muß ja nun wieder noch ne AU gemacht werden. Wozu auch immer. Denn die ABE bescheinigt bei ordnungsgemäßem Einbau (bescheinigt durch ne Werkstatt oä.) ja schon die Funktion. Also wozu nochmal ne AU machen ? Doppelt gemoppelt hält besser, oder was ist hier der Grund ?

    Genial !!!


    Das habe ich mir gleich mal ausgedruckt !


    Vielen herzlichen Dank !


    War vorhin aufem Schrottplatz. Die beiden Kadett E die da waren durfte ich nicht anrühren weil sie zu hoch gestapelt waren. Einsturzgefahr *grummel*


    Aber nen Verdeckgriff habe ich kaufen können im bestzustand. Angeblich Fahrerseite, aber auch nur angeblich. Natürlich war ich ohne das Cabrio da und konnte erst zuhause nachsehn. Und stallte dort fest das der Griff für die Beifahrerseite ist. Und der Griff von dort ist ja in Ordnung ...


    Alles in allem also weniger erfolgreich was die Lüftung und den Sicherungskasten angeht. Vom Rest ganz zu schweigen.

    Hi !


    Danke für die Antwort !


    Der Dimmer ist gebrückt. Tacho leuchtet, ich bin glücklich. :D


    Baustelle eins erledigt.


    Der Lüftermotor wird jetzt mal ausgebaut. Dann seh ich da nach.


    Welche Sicherung ist denn dafür verantwortlich im Sicherungskasten ? Weil da fehlt mir der Deckel bzw. das Heft wo das aufgelistet ist. *grummel*


    Ich frag deswegen weil an dem Auto wohl einiges verbastelt wurde. Allein die Tatsache das einer der Vorbesitzer Boxenkabel 2,5qmm als Stromkabel zur (nicht mehr vorhandenen) Endstufe gezogen hat lassen mich aufschrecken.
    Ein Ding ist auch eben der Sicherungskasten. Der liegt mal einfach so lose drin rum und zwei Steckplätze sind arg verschmort *kotz* Der kommt wohl auch neu.

    Hi !


    Ich habe gestern mein Cabrio geholt... ach, schon cool wieder mal nen Kadett zu fahren nach über acht Jahren Abstinenz davon.


    Aber mal zu dem eigentlichen Problem. Bzw. den Problemen.


    Die Lüftung geht garnicht im Innenraum. Zumindest nicht über den Regler steuerbar. Bei der Fahrt kommt natürlich warme Luft aus den äusseren Düsen, aber das wars dann auch, denn im Stand kommt nix.


    Scheint also irgendwie am Lüftermotor zu liegen. Gibts da was das besonders häufig defekt ist ? Motor selbst, Drehregler oder Sicherung ?


    Beim LCD geht sobald ich das Licht anschalte die Beleuchtung aus. Die Suche hat mich davon überzeugen können das da wohl der Dimmer defekt ist. Da werde ich mal ansetzen nachher.


    Gibt sicher noch das ein oder andere weitere Problem, aber dann wohl eher in anderen Bereichen wie der Elektrik. Da hat der ´87iger Kadett ja nicht viel im Vergleich zu meinem Vectra B V6 mit Vollausstattung *ggg*


    Danke schonmal für eure Hilfe !

    Also man merkt es doch irgendwie. Als Fahrer natürlich nicht *fg*
    Die LEDs sprechen halt schneller an und haben "sofort" die volle Leuchtkraft. Die original Leuchtmittel brauchen ja doch nen paar hundertstel mehr. Aber nur allein dafür würde ich mir die auf keinen Fall einbauen.


    Also dann sind die anderen aus dem letzten Link sicher besser wenn es um die STVZO Zulassung allein geht.

    Hi !


    Wie es auch schon in der Beschreibung des Artikels steht, sie sind im Bereich der STVZO NICHT zugelassen !


    Also lass es bleiben... besser iss das.



    Zu hell werden sie nicht sein. Das Problem liegt einfach darin das die Rückleuchte nicht in Verbindung mit diesem Leuchtmittel geprüft wurde, sondern nur mit den "normalen". Und deswegen gibts dafür keine Zulassung.

    Hi !


    Ich versteh jetzt dein Problem mal so garnicht irgendwie.


    Wenn du den Schalter offen vor dir hast, dann siehste doch absolut alles. Und auf blauertacho.de ist es doch auch bestens zu sehen.


    So unübersichtlich ist der Schalter doch auch nicht.


    Am Wochenende hol ich endlich mein Cabrio ab, dann mache ich da auch nen Umbau und versuche mal bessere Fotos zu machen.

    Hi !


    Mein erster Beitrag hier im Forum und gleich nen Verbesserungsvorschlag. :D


    Ich habe in meinem Vectra B die Handschuhfach Beleuchtung auch erst mit LED´s in der original Lampe gemacht, aber das hatte irgendwie nix.


    Dann kam ich auf die idee ein paar LEDs von oben einzubauen. Die LEDs sind glatt verbaut, also stehen nicht ins Handschuhfach rein. Kontakt habe ich am original Punkt abgegriffen. Funzt wunderbar, ist schön hell und absolut unauffällig verbaut.


    Beim Cabrio jetzt werde ich das auch noch machen.