Beiträge von basti80

    Bei F28 gibt es mit und ohne Tachowellenanschluss.


    Von der Firma ZMM gibt es ein Gerät, mit dem kann man das Signal des Wegstreckenfrequenzgebers (hast du momentan am F20 für den LCD Tacho/BC) nach seinem Bedürfnissen anpassen.


    Ich würde da überhaupt kein Getriebe umbauen.

    Mache da erst mal 195/50/16 drauf und schaue ob dir das dann reicht. 223 ist Calibra/Vectra A C20XE vmax - sollte doch im mind. 32 Jahre alten Oldtimer reichen.

    Beim meinem Calibra (Facelifthimmel) habe ich den Stoff abgezogen und dann den Kaschierung abgesaugt.
    Am Ende noch mit einer Bürste den Rest der Kaschierung abgebürstet.


    Fahre jetzt also mit dem blanken PVC Himmel ohne Stoff drauf.

    -> ist für mich ok - man sieht eine Art Maserung, vom Auftragen den Klebers. Sieht auch nicht arg schlimm auch. Geräuscherhöhung habe ich nicht festgestellt.


    Erst hatte ich überlegt, den blanken Himmel noch zu Farbe zu besprühen, war aber nicht nötig.

    mit dem Finger in die Rückenlehne rein und Fühlen wo links und rechts die Splinte sind.

    Dann an Spint fummeln, versuchen zu drücken/ziehen.

    Am besten mit einer zweiten Person, welche die Kopfstütze leicht nach oben zieht und so feststellen kann, wann eine Seite lose ist. Dann die zweite Seite.


    Anbei ein Bild, die blauen Striche sind die Splinte.

    Du braucht Sitze, welche von unten geschraubt werden, nicht von der Seite.

    Das wären dann die typischen Recaro LX. Gabs nicht nur bei Opel.

    Recaro LS gehen auch, die sind sportlicher.


    Wenn der Geldbeutel reicht, gibt es Recaro LX und LS auch wieder neu.

    https://cdn.recaro-automotive.com/fileadmin/00-corporate-website/pdf/en/downloads/recaro-classic-ls-lx-en.pdf

    Der LX kostet 2245€.

    Dazu noch die Konsole und Laufschienen. Bei Wiechers kostet die Konsole 97€, Laufschienen 71€. Die Wiechers wie auch Sandlter Laufschienen verriegeln beidseitig.


    Alternativ gibt es von Sparco einen schönen Sitz. GT - in schwarz und in Hahnentritt schwarz/weiß.

    Ohne Gutachten. Statt 405mm, brauchen die 345mm Laufschienen/Konsolen. Kann man bei Wiechers auch haben.

    Der Sparco GT kostest 635€.


    Ist ne Überlegung wert, die 40-50 Jahre alten Recaro LX sind auch nicht billig. Ich hab letztes Jahr einen guten Manta Recaro GSi Sitz für 175€ incl Konsole und Laufschiene bekommen. Und dieses Jahr für 220€ einen guten frühen Manta B Recaro Sitz für 220€. (ohne Zubehör, Rosette und Hebel für die Lehnenverstellung fehlen)
    Beides Beifahrersitze, und dies waren günstig. Beim Manta kann man den Beifahrersitz auch als Fahrersitz nutzen. Beim Kadett weiß ich es nicht.
    Es gibt 70er und 80er Jahre Recaro LX. Die unterscheiden sich. Können aber ohne weiteres beide eingebaut werden.