Beiträge von basti80

    Am 01.01.2023 waren in Deutschland noch 7908 Kadett E zugelassen. Meiner Kenntnis nach gab es immer nur einen H4 Scheinwerfer im E Kadett.


    Die Zulassungen der LED Lampen sind immer nur für ein Land.

    In der Osram Liste kann man sehen, dass es eine H4 LED Zulassung für den Alfa Romeo Alfasud gibt. Ich denke nicht, dass es mehr Alfasud als E Kadett gibt.

    Widerholt muss man feststellen, dass Opelfahrer nicht das Größe Ego haben. ;)


    LED-Licht für Oldtimer von Osram und Philips | AUTO MOTOR UND SPORT (auto-motor-und-sport.de)

    "Dekra, KÜS und TÜV Süd sehen darin kein Problem. Voraussetzung ist, dass der Scheinwerfer original ist, das Leuchtbild stimmt und eine ABE vorliegt. Andere Sachverständige berufen sich auf die Arbeitsanweisung für die Begutachtung von Oldtimern, laut der Xenon-Scheinwerfer, Tagfahrleuchten und LED-Leuchten erst dann zulässig sind, "wenn diese in der jeweiligen Fahrzeugbaureihe erhältlich waren." "

    Schau dir die Liste an. Dort sind Autos drin, von denen es weniger als E-Kadett gibt.

    Ich habe auf der Motorshow Essen bei Osram nachgefragt.

    Wen man zwei neue Scheinwerfer hat, über die Webseite Kontakt aufnehmen.
    Die Scheinwerfer müssen zugesendet werden. Dauert mehrere Wochen. Dann gibt es ein Gutachter für E Kadett. Die Scheinwerfer bekommt man natürlich zurück.

    Mit gebrauchten haben Sie wohl schlechte Erfahrungen bei den Testes gemacht.

    Wenn der Motor noch mit der originalen Einspritzanlage läuft, kann es sein, das er mit 82°C Thermostat nicht aus den Kühlwasserkorrekturen raus kommt.


    Ich hab mir die Kennfelder angeschaut. Bin kein Experte, kann aber sagen, dass die meisten Korrekturen erst bei 83°C aufhören.

    So wie ich das sehe, sind Leerlaufdrehzahl und Zündung aber bei 82°C schon "normal". Ich gehe davon aus, dass die Einspritzmenge bei 82°C noch korrigiert wird. Aber wie gesagt, bin kein Experte.