Ich habe am CIH 19S eine Motronic.
Mein Steuergehäuse hat diese Aufnahme gar nicht.
Habe damals selbst einen Halter gebaut. Bei Interesse kann ich ein Bild machen.
Ich habe am CIH 19S eine Motronic.
Mein Steuergehäuse hat diese Aufnahme gar nicht.
Habe damals selbst einen Halter gebaut. Bei Interesse kann ich ein Bild machen.
...jetzt funktioniert es.
Wiederstand gegen Masse war falsch.
Ich habe das WSFG Signal über einen Widerstand auf Plus legen müssen. Habe einen 22kOhm Widerstand genommen – größer hatte nicht da. Wäre vielleicht auch noch größer gegangen.
Die 22kOhm ergeben bei 14V dann 0,009W. Danke das wird ok sein.
Grüße und danke noch mal.
Ich denke ich habe den Fehler bei mir gefunden.
Ohne Last (Motorsteuergerät, Bordcomputer) am Wegstreckenfrequenzgeber (WSFG), kommt kein Signal aus dem WSFG. Mit Motorsteuergerät und Bordcomputer kommt 12V Rechteck raus.
Wenn ich an den WSFG das Modul anschließe, kommt auch kein Signal aus dem WSFG.
Ich müsste also einen Widerstand zwischen Wegsignal und Masse schalten. So dass eine Last am WSFG liegt und dieser ein Signal ausgibt.
Weist du, was für ein Wiederstand dabei war? Wenn ich 1kOhm nehme wären das 0,2W - vielleicht schon zu viel.
Danke für deine Rückmeldung.
Ich hab ganze nicht im E-Kadett. Im Manta B.
Plus und Minus sind am selben Punkt wie auch der WSFG. Ohne den Frequenzwandler hab ich ein Signal.
Ein braunes Kabel ist bei mir nicht dran. rot = Kl. 15 und schwarz = Masse.
Meist du den Widerstand zwischen Masse und WSFG Signal? Weißt du noch was das für ein Widerstand war?
Werde jetzt erst mal mit dem Oszilloskop ran.
Ich hab mir jetzt auch so ein Teil an einem originalen Opel 6 Imp Geber gehängt.
Leider funktioniert es bei mir nicht. Keine Geschwindigkeitsanzeige.
Wenn ich das Teil wieder ausbaue, wird wieder (die falsche) Geschwindigkeit angezeigt.
Ich habe das Kabel mit Rechteckausgang genommen - was ja richtig ist.
Ob überhaupt was aus dem Ausgang kommt, weiß ich nicht. Han noch kein Oszilloskop angeschlossen.
In der Anleitung steht was von PullUp / PullDown Widerstand. Habt ihr den verbaut?
Richtig. 7908 Kadett E.
2023 Minus 4,9%
Hallo,
ich suche einen Intakten 8 oder 16 Impulsgeber.
Am besten mit Anschluss für Tachowelle.
Geht aber auch ohne Wellenanschluss.
Grüße und Danke
Bei Motronic funktioniert auch die Schubabschaltung auch ohne das Signal. Kommt beim C14NZ ein Fehlercode wenn es fehlt?
Ich hab in Erinnerung, das beim C13NZ / C16NZ die Leerlaufregelung ohne das Signal spinnt. C14NZ kam ja erst später, danach noch der C18NZ.
Alles anzeigenAlle Kadett E die einen Einspritzer haben, oder einen Vergaser mit BC haben auch einen WSFG
Alles anzeigenDer Astra F hat das Signal auch drin
Alles anzeigenBist du dir da sicher? Das Signal des Wegstreckenfrequenzgebers wird ja nicht nur für das LCD Tacho verwendet, sondern sagt dem Motorsteuergerät ja auch, ob das Fahrzeug sich bewegt oder steht. Zwecks Standgas, Schubabschaltung usw.
Anbei ein Bild, was die obigen Aussagen für M1.5 und 1.5.2 widerlegt. (von mir in zwei Beiträgen hier schon ausgeführt.) Bei M2.5 und M2.8 ist es dasselbe. -> läuft auch perfekt ohne Wegimpuls.