Beiträge von basti80

    SEH und SER haben meiner Meinuing nach das gleiche Stg. Beim SER war nur der 45mm Auspuff verbaut, daher weniger Leistung.


    Es gab auch SEH mit M1.5 im Kadett (GF) und Vectra (GF). Hatte so ein Steuergerät mit GD Kennzeichung auch mal hier. Wird aber extrem selten gewesen sein. Der C20XE war ja schon da und wer hat sich zu der Zeit schon 130PS ohne Kat als Neuwagen bestellt.

    Hast du das mit ML4.1 und/oder mit M1.5 probiert? Am Kabelbaum die Lambdasonde richtig angeschlossen?

    Ich hatte mal ein org. M1.5 STG hier, das sah von der Platinenbestückung nicht anders aus als eins vom C20NE.

    Wenn man das Stg nicht umprogrammieren kann, und wegen erhöhter Verdichtung die Zündung zurücknehmen möchte:

    -auf 91 bzw 95 (SEH) Oktan umstecken


    Beim C20NE könnte man ein 20SEH Stg einbauen. Das hat ja auch weniger Frühzündung. Ob die Lambdaregelung dann noch funktioniert, müsste man testen.

    Wenn könnte den Verteiler umbauen - so das man ihn verdrehen kann.

    Wenn man es richtig macht, programmiert man aber das EPROM im Steuergerät um. Der EPROM muss aber vorher ausgellötet werden und ann ein Sockel gesetzt werden.

    Ich seh das ja auch so. Absolut Sinnlos da am Mengemesser etwas verbessern zu wollen.


    Wen man den vom C20NE mit dem vom 19E oder 20E (beide CIH) vergleicht, ist der vom C20NE schon größer. Bei den CIH wude/wird da gerne mal was größeres genommen.

    Die Zahl (1125, 1098) sagt aus, dass so viele Umdrehungen am Tachoeingnag nötig sind, bis er einen Kilometer gezählt hat.

    Nehmen wir an, die Reifen ändern sich nicht.

    Der alte Tacho zeigt 100kmh an -> der neue würde dann schon 102,4kmh anzeigen.


    Da du 195/50/15 drauf machen möchtest, und diese einen kleineren Abrollumfang haben als die Standardreifen, zeigt der Tacho darum noch mal mehr an als du tatsächlich fährst. Wenn man weiß was du aktuell für Reifen fährst, kann man das auch noch ausrechnen.


    Die Motronic braucht keine WSFG. Die Multec hat den für die Schubabschaltung nötig.

    Bei Motronic Fahrzeigen ist der WSFG für das LCD und den Bordcomputer eingebaut.
    Wenn ein C20XE ein LCD+BC hatte, hat der das WSFG Signal am Steuergerät anliegen? Wenn ja, wird das vermutlich zur Leeraufregelung genutzt. Wie geschrieben - ist aber nicht nötig.