Beiträge von basti80

    Ich find die Idee einen 16V "Smallblock" einzubauen gut.
    Die Motoren nennen sich überbrigens "Familie 1" also c16nz, x16xe..
    "Famile 2" sind die "BigBlock" - 18e, c20ne, c20xe, x20xev...


    Bevor ich aber den Aufwand für eine 1.6er Gurke betreiben würde, gleich was besseres nehmen.
    1.8er Famile 1 gibt es auch.
    x18xe1 - 115PS
    z18xe - 125PS
    z18xer - 140PS


    Der mit 125PS und 140PS hat E Gas. Der mit 140PS hat CANBUS. Den mit 140PS gibt es mit LuftMASSENwesser wie auch mit Saugrohrunterdruck.


    Wenn das ein Hobby/Herrausvorerung sein soll, würd ich den 140PS Motor nehmen. Vermutlich macht der ähnlich Spaß wie ein c20xe. Ich hab den Motor im Astra H.
    Schaltsaugrohr und Doppelnockenwellenverstellung. Kolbenbodenkühlung.
    -> für mich die letzte brauchbare Saugmotorenentwicklung von Opel. Es gab später noch mal einen 2,4er Bigblock Familie 2 für den Antara - da geht aber obenrum gar nichts.


    Trau dich und bau einen z18xer ein! ;)


    Anbei die 1.8er Drehmomentkurven übereinander gelegt. (ohne Gewähr!!!)

    Sehr aufmerksam! Danke für die Info. Habs bei mir korrigiert.

    Hallo,


    ich war gestern bei einem Markenoffenen Treffen mit meinem Calibra. Custom Car Night in Ilsede bei Peine.
    Unglaublich viele Golf 2 waren dort. Bis vorgstern hab ich mich immer gefreut einen Golf 2 zu sehen. Aber seit gestern ist das bei mir im Kopf wieder ein Massenauto.


    Ich habe die Zulassungszahlen des E Kadett (1984-1993, incl Cabrio) mit dem vom Golf 2 (1983-1992) verglichen.


    ebseite mit Zulassungszahlen vom Golf 2: http://www.doppel-wobber.de/fo…-Zulassungsstatistik.html


    Am 01.01.16 gabs noch 75062 Golf 2. Davon 21088 1.6er mit 70PS als größte Gruppe.
    Kadetts waren da noch 12626 unterwegs. Davon 3211 1.6er mit 75PS als größte Gruppe.


    Gab also zu dem Zeitpunkt fast 6 Mal so viele 2er Golf wie E Kadetts.


    Wenn man bedenkt, dass zu der Zeit das Golf Cabrio ein 1er Cabrio war, fehlen somit bei den Golf Zahlen die Cabrios aus der Zeit. Beim Kadett machen die langlebigen Cabrios momentan 22% vom Bestand aus. (Produktionsanteil des Cabrios lag bei 1%)


    Wenn man die Cabrios beim Kadett rausnimmt, kommt man auf 9988 Kadett E. Dann hätte man 7,5 Mal so viele Golf 2. Die Langzeitqualität ist also beim Golf um Welten besser als beim E Kadett. Das ist aber nichts neues.