...kommen wohl laut KBE erst im Oktober. Ich Tippe auf -10%.
Beiträge von basti80
-
-
Hallo,
ich war gestern bei einem Markenoffenen Treffen mit meinem Calibra. Custom Car Night in Ilsede bei Peine.
Unglaublich viele Golf 2 waren dort. Bis vorgstern hab ich mich immer gefreut einen Golf 2 zu sehen. Aber seit gestern ist das bei mir im Kopf wieder ein Massenauto.Ich habe die Zulassungszahlen des E Kadett (1984-1993, incl Cabrio) mit dem vom Golf 2 (1983-1992) verglichen.
ebseite mit Zulassungszahlen vom Golf 2: http://www.doppel-wobber.de/fo…-Zulassungsstatistik.html
Am 01.01.16 gabs noch 75062 Golf 2. Davon 21088 1.6er mit 70PS als größte Gruppe.
Kadetts waren da noch 12626 unterwegs. Davon 3211 1.6er mit 75PS als größte Gruppe.Gab also zu dem Zeitpunkt fast 6 Mal so viele 2er Golf wie E Kadetts.
Wenn man bedenkt, dass zu der Zeit das Golf Cabrio ein 1er Cabrio war, fehlen somit bei den Golf Zahlen die Cabrios aus der Zeit. Beim Kadett machen die langlebigen Cabrios momentan 22% vom Bestand aus. (Produktionsanteil des Cabrios lag bei 1%)
Wenn man die Cabrios beim Kadett rausnimmt, kommt man auf 9988 Kadett E. Dann hätte man 7,5 Mal so viele Golf 2. Die Langzeitqualität ist also beim Golf um Welten besser als beim E Kadett. Das ist aber nichts neues.
-
...16S ist doch Familie 2 Motor. Dann braucht man auch wieder andere Motorhalter.
Am besten lassen so wie er ist. Alles andere ist nur Arbeit, kostet Zeit und Geld.
Willst du jeden Tag mit der Kiste fahren? Wenn nicht, entdecke die Entschleunigung. -
Wenn das Auto 100% Original und in gutem Zustand ist, überlege dir gut ob du das machen willst.
Am günstigsten ist es ein Schlachtauto zu besorgen und dann alles umbauen.
Ich hatte mal einen Kadett E 1.6i Automat auf 2.0i Schalter umgebaut. Jetzt im nachhinein würde ich das nicht noch mal machen.
-
http://kadett-info.de/kadett/m…champion/champion_de.html
-> Leder nur für 3 Türer, gegen Aufpreis -
...alles richtig.
Aber was früher ging, geht doch heute auch noch.
-
..wenn du die genau mit Radschrauben zentrierst, vibriert da nichts.
-
RX211 sind original Opel. Gabs nur am Calibra in Silber und Weiß. Meist Silber.
War nur an folgenden Sondermodellen: DTM, Keke Roßberg, Cliff, Last Edition.
Reifengröße war da 205/50/16Richtig, man kann auch mit den Radschrauben zentrieren. Geht aber nicht so gut.
Könntest vielleicht mal versuchen, deine Nabe gleichmäßig mit Klebeband zu umwickeln. Aber auf das Gewicht der Felge achten - die drückt ober natürlich das Klebeband wieder platt. Geht natürlich nur, wenn die Felge korrekt ausgedreht wurde.Mein Manta hat auch keine Nabenzentrierung, geht dort auch über die Radmuttern. Die BBS RX211 hatte ich schon Probehalber an meinem Manta B - dabei mir nicht aufgefallen, dass der Nabendurchmesser der BBS Felge für den Manta zu klein war. (meine sind nicht ausgedreht)
-
Hab den gestern in Oschersleben stehen sehen. Schönes Ding. Lackierung könnte aber besser sein - selber gemacht? Wenn ja, dann ist es gut geworden.
-
...beim KBA anfragen. Oder bis zur Veröffentlichung im August warten.