nein.
Sobald die da sind, werde ich hier was schreiben.
Beiträge von basti80
-
-
es gibt zwei verschiedene Sättel vom Calibra Turbo vorne.
54er für die 284*24 Scheibe.
56er für die 288*25 Scheibe.Beide hatten im Calibra den 23er HBZ. Für die 56er Sättel ist der meiner Meinung nach Pflicht. Bei den 54er ist der 22er HBZ an der Grenze.
Hinten hatten die Allrad Cal/Vec meiner Meinung nach 33er Sättel.
Alle Angaben ohne Gewähr.
-
Alles anzeigen
Ich meine fast das es bald fast nur noch 16Vs und Champions geben wird.Da ist dann ein VFL C20NE bald Seltener.
-> Zulassungszahlen E Kadett 2008-2014
(klick)wenn man das Cabrio raus läßt, ist der der c20ne jetzt schon seltener als der c20xe.
-
ich hatte in meinem einen kompletten Calibra Schalthebel (mit Sack) drin. (Astra F, Tigra müsste gleich sein)
Passt 1a, man muss nur etwas wegfeilen - sonst geht der Rückwärtsgang nicht mehr rein. Wo was weg muss, sieht man dann. -
ich hatte in meinem c16nz Tank eine Tigra A Pumpe drin. Wenn der Tank unter ca.1/3 gefüllt war, har die Pumpe immer komische Geräusche gemacht.
Habe dann auf Kadett GSi Tank mit Außenpumpe umgebaut. -
schön das es so gut funktioniert. Super Arbeit!
-
hier die im Kadett laut EPC verbauten Stabilisatoren an der Hinterachse. Es gab 14+16+18mm. Vom Dämpfungsgummi gab es im EPC beim Kadett nur eine Version.
Dazu gab es noch den außen angebrachten am 16V.
Hier die Stabbis innenliegend. Alle nicht mehr lieferbar laut meinem EPC. Dazu habe ich noch geschrieben in welchen Autos die Ersatznummern der Stabis verbaut waren.
E Kadett; STABILISATORWELLE HINTEN, 14.0MM A-D (NML.)(90092808) (4 44 039)
E Kadett, Ascona, Astra F; STABILISATORWELLE HINTEN, 16.0MM A-D (NML- 90495073 4 44 071 VERWENDEN)(90121513) (4 44 040)
90495073 -> Tigra A, Corsa B, Astra FKadett E, Astra F; STABILISATORWELLE HINTEN, 18.0MM A-D (NML- 90495074 4 44 072 VERWENDEN)(90216617) (4 44 048)
90495074 -> Tigra B, Corsa C, COrsa B, Tigra A, Astra F16V außen Stabi:
Kadett E, Astra F; STABILISATORWELLE HINTEN 20XE, C20XE 90305804 4 44 058 -
das hier?
http://www.aemelectronics.com/…it-b-series-honda-engineswürdest du eine Teileliste/Schaltplan bereitstellen?
Ich hätte Interesse an 4 zyl und 6 Zyl Wasted Spark.
Wie hast du den Verteilerfinger modifiziert? Das muss ja richtig fest sein und lange halten. -
sehr schön.
Sind die flach liegenden Teile die Hall Geber? Warum braucht man die 4 Neodymmagnete? Reicht es nicht wenn der magnetische Verteilerfinger am Hallgeber vorbei kommt? -
wenn du auch Wasted Spark machst, kannst du zwei Hall Sensoren einsparen.
Ist die Belastung für das Steuergerät höher? Denke mal du hast die 100Ohm Wiederstände deswegen in der Schaltung.
Hast du mal mit der Zündblitzpistole geprüft ob der Zündzeitpunkt wirklich anders ist?